- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat 137 Zimmer, die sich auf fünf Etagen verteilen. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Alle Zimmer verfügen über TV und Föhn. Die Zimmer sind sauber und werden täglich vom stets freundlichen Putzpersonal gereinigt. Im gesamten Hotel wird großer Wert auf Sauberkeit gelegt. Das Hotel kann mit Frühstück, Halb- und Vollpension gebucht werden. Die Gäste des Hotels kommen v. a. aus Deutschland, Frankreich und teilweise noch aus Belgien bzw. den Niederlanden, sehr wenige auch aus Russland. Im Sommer ist das Publikum noch jünger, Ende September besuchen jedoch v. a. Rentner das Hotel. Der Handyempfang im Hotel ist sehr gut, bei Wanderungen in den Bergen können Probleme auftreten. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Für Partyurlauber sind Juli und August die besten Reisemonate. Wer es ruhiger und trotzdem noch warm mag, der sollte den September vorziehen. Entlang der Küste kann man sehr gut wandern. Die Wanderwege wurden inzwischen sehr gut ausgebaut und gekennzeichnet. Restauranttipp: Free Wok, in der Nähe vom Hotel Samba gegenüber der Feuerwehr, von Mo bis Fr 12 Euro für all-you-can-eat, Sushi, Austern, Garnelen, Hummer, Muscheln, frischer Fisch Wer noch Fragen hat oder einen Ausflugstipp möchte kann sich gern per E-Mail melden. Einen schönen Urlaub!
Die Zimmer sind ausreichend groß, haben alle einen Balkon, Fernsehgerät, Telefon, Klimaanlage und Föhn. Einige wurden mit neuen Möbeln ausgestattet. Ein Safe befindet sich im Einbaukleiderschrank und kann gegen eine zusätzliche Gebühr gemietet werden. Im Schrank hängen ca. acht Kleiderbügel. Die Zimmer sind sauber. Bei Bei Bedarf erfolgt täglich ein Wechsel der Handtücher. Zweimal in der Woche werden die Betten neu bezogen.
Das Hotel hat ein Restaurant und eine Bar, die sich auf der Dachterrasse am Pool befindet. Das Essen im Speisesaal ist immer genießbar und schmeckt fast immer recht gut. Das Gemüse ist oft verkocht. Es wird immer jeweils ein Fleisch- und Fischsorte angeboten. Einmal in der Woche gibt es panierten bzw. gepressten Fisch, mir persönlich schmeckt dieser Fisch nicht. Täglich gab es zei Sorten Gemüse, dazu Kartoffeln, Pommes oder Nudeln. Das Angebot an Salaten war immer sehr lecker. Die Speisen wechseln wöchentlich, d. h. sie wiederholen sich nach einer Woche. Freitags gibt es immer ein regionales Abendessen. Die Getränkepreise sind angemessen, eine Flasche Wein von 4 bis 12 Euro. Wasser 1,85 Euro. Morgens sind die Getränke umsonst. Auch die Getränke in der Bar sind mit ca. 1,20 Euro für Café und Tee recht günstig. Cocktails, glaube ich, ab 3 Euro.
Das Personal ist durchweg sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend, von der Rezeption (außer der junge Rezeptionist), über die Mitarbeiter im Speisesaal und der Bar bis hin zu den Putzfrauen. Die Mitarbeiter sprechen ausreichend Deutsch. An der Rezeption sollte man sich an die Rezeptionistin Carmen wenden. Sie spricht perfekt Deutsch und versucht bei Problemen sofort zu helfen. Mit den freundlichen Putzfrauen kann man sich gut auf Spanisch verständigen. Bei Bedarf ruft die Rezeption einen Arzt. Beschwerden werden, soweit möglich, sofort versucht zu bearbeiten / zu beheben. Nur der junge Rezeptionist verträgt keine Kritik...
Das Hotel liegt ca. 40 km vom Flughafen Girona und ca. 90 km. vom Flughafen in Barcelona entfernt. Beide Flughäfen sind von Lloret de Mar aus preisgünstig mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Nach Girona fährt ein Direktbus. Dessen Fahrtzeit beträgt 40 Minuten. Girona ist auch für Rentner ganz einfach, bequem und stressfrei zu erreichen. Nach Barcelona geht es mit dem Bus, der direkt in Blanes vor dem Bahnhof hält. Von dort aus geht es weiter mit dem Zug. Am Bahnhof Barcelona/Sants ist ein Umstieg notwendig. Die Gesamtfahrzeit zum Flughafen in Barcelona beträgt ca. 2,5 Stunden. Das hotel liegt lediglich 200 m vom Strand entfernt. Größere Nachbarorte wie Blanes und Tossa sind per Bus halbstündlich erreichbar. Für den Weg zum Busterminal in Lloret benötigt man zu Fuß ca. 15 Minuten. Von dort aus verkehren Busse in den Wasserpark Waterworld, in den Tiershow- und Wasserpark Marineland, zur Kartbahn, in die Nachbarorte Llorets, zum Bahnhof in Blanes (zur Weiterfahrt nach Barcelona), nach Barcelona, nach Girona und nach Olot. Im Juli und August verkehren auch noch weitere Linien in die Küstenorte im Norden der Costa Brava. Informationen dazu erhält man in der Touristinformation im Busterminal oder auf der Homepage von Sarfa/Sarbus. In Lloret gibt es unzählige Einkaufsmöglichkeiten. Allerdings handelt es sich fast ausschließlich um gefälschte Markenartikel von geringer Qualität. Diskotheken sind auch genügend vorhanden. Das Hotel befindet sich jedoch nicht im Diskoviertel, sondern im ruhigeren Altstadtteil der Stadt. Die Diskotheken sind zu Fuß in etwa 15 Minuten erreichbar. Ein Ausflug nach Barcelona, Girona und Tossa ist auf jeden Fall sehr lohnenswert. Zu empfehlen ist auch Figueres, wo sich das bekannte Dali-Museum befindet. Bei guter Sicht sollte man das Kloster Montserrat südlich von Barcelona besuchen (Zug bis Barcelona/Sants, dann ab Pl. d'Espanya Zuglinie R5 bis Montserrat Aeri). Sehr schön ist auch die Fahrt ins ehemalige Vulkangebiet nach Olot. Der Bus dorthin verkehrt zweimal täglich ab dem Busterminal.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool des Hotels befindet sich auf der Dachterrasse und ist sehr sauber, ebenso der Whirlpool. Einkaufsmöglichkeiten gibt es gleich gegenüber vom Hotel. Im Foyer hat man zwei Computer mit kostenpflichtigen Internetzugang zur Verfügung. Internetcafés sind preisgüstiger. Am Pool si genügend kostenlose Liegen vorhanden. Am Strand kann man eine Liege bzw. einen Sonnenschirm für jweils 5 Euro mieten. Einen Sonnenschirm kann man bereits für ca. 8 Euro kaufen. Der grobe Sandstrand ist relativ sauber. Je nach Windrichtung kann es sein, dass am Strand Blätter angespült werden. Im September kommen teilweise Quallen an den Stränden der spanischen Küsten vor. In Lloret kann das der Fall sein, wenn der Wind (beim Blick aufs Meer) von schräg links kommt. Quellen werden mehrmals täglich von einem Boot abgefischt. Am Strand sind genügend Duschen vorhanden. Bademeister beobachten Strand und Meer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |