- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Direkt an der Promenade. Wenige Appartments/Studios sorgen für Überschaubarkeit. Man hat trotzdem seine Ruhe (Samstags nicht). Haus ist älter, wird aber soweit gepflegt. Selbstverpflegung oder HP in anderem Hotel. Publikum Los Corales i. d.R. Rentner, die teilweise Eigentümer der Studios sind. Als Alleinreisende zahlt man den vollen Preis (bezahlt also nicht vorhandene 2. Person mit). Mit Halbpension in Sahara Playa empfehle ich mit heutigem Kenntnisstand gleich ein anderes Haus zu buchen. Gleich ein paar Euros mehr investieren, aber dafür wirklich komplett gut untergebracht + genießbare Mahlzeiten.
Es gibt keine Klimaanlage, was wohl im Sommer sehr unangenehm werden kann. Kein Telefon auf den Zimmern. Da sporadische Besetzung der Rezeption auch kein Fax/Anruf möglich. Appartments gruselig: Da Gittertüren und Eingang= Terasse + Fenster in einem. Schlafzimmer mit Kellerluke. Bad mit schimmeligen Lüftungsschacht. Sofa völlig alt + fleckig =ekelig). Studio hell, sauber + in gutem Zustand obwohl alt. Bad klein + sauber, aber mit Fenster, dadurch hell. Im Studio kann man sich sehr wohlfühlen. Auf dem Balkon dann auch schnell + dauerhaft Sonne, Anstrich brökelt vor sich hin. Die Bettenbezüge sind olle, billige, verwaschene Qualität, aber mit einzelner Bettdecke (sehr ungewöhnlich für Spanien), sonst sauber. Bettwäsche wurde in der 1 Woche sogar gewechselt.
Es gibt in der Anlage keine Gastronomie. Die HP gab es im Sahara Playa: das kann man sich sparen. Selten so schlecht gegessen. Morgens klebt man an den widerlichen Tischdecken fest. Die Auswahl ist zwar vielfältig, aber sehr geschmacksneutral. Vor allem abends ist das Essen oft lauwarm und immer zerkocht. Schlechter 3-Sterne Standard. Warum das Haus soviele Stammgäste hat, ist nicht mit dem Essen erklärbar. Das Stammpublikum im Sahara Playa besteht aus der gealterten "Ballermanngeneration" im Rentenalter. Habe mir von einer Expedientin um Ruhestand im Nachhinein erklären lassen, dass es für das Haus wohl schon vor 20 Jahren Beschwerden gehagelt hat. Naja: Studioeinrichtung und Bäcker ermöglichen einem ein vergleichsweise Gourmetfrühstück;-)))
Es gibt 1 Holländer, der wohl dauerhaft in der Anlage lebt und auch ein wenig Mädchen für alles ist. Er macht stundenweise die Rezeption, kümmert sich um den Pool und die Außenanlage und ist sehr freundlich und immer ansprechbar, wenn etwas ist. Die Zimmereinigung ist sehr zuverlässig und sehr sauber!!!
Neben dem Haus ist ein Zugang zur Promenade. Vom Balkon kann man auf einen Aufzug schauen, der den Weg zum Strand erheblich abkürzt. Hinter dem Haus (Am Eingang) befindet sich auch ein öffentlicher, gebührenpflichtiger Parkplatz (zusätzliche Kosten für Leihwagen). Dieser wird am Samstag von den einheimischen Jugendlichen als Partyzone mißbraucht. Der direkte Zugang zur Promenade sorgt dafür, dass man unter extremer Musikbeschallung nach Schließung der Discos auf den Sonnenaufgang wartet. Schlafen ist nicht möglich, es haut einem das Gehör weg. Ruhe gibt es, wenn evtl. die Autobatterie vor Sonnenaufgang schlappmacht oder die Strassenreinigung anfängt. Im Sommer kommt dies wohl noch häufiger vor, da dann auch für junge Leute Saison auf der Insel ist. Am 1. Samstag dachte ich an Ausnahmezustand durch Karneval. Am 2. Samstag bzw. Sonntagmorgen konnte ich meinen Wecker nicht hören. So konnte ich den extrem frühen Flughafentransfer gar nicht verschlafen. Ansonsten ist die Lage eigentlich ruhig, strandnah und trotzdem zentral gelegen (Supermärkte, Shoppingcenter Kasbah + Metro ca. 50 m).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Animation. Pool vorhanden, ebenso Liegen, die aber nur von einem Rentnerpaar genutzt wurden. Reinigung der Anlage täglich 2x.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sybille |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 28 |