- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel gehört nicht mehr zur Golden Tulip-Gruppe. Unser Zimmer war geräumig (Eckzimmer 224) mit einem geräumigen Bad mit Badewanne. Die Möbel waren in sehr gutem Zustand. An der Sauberkeit hatten wir nichts zu bemängeln. Das Frühstück war für 10 Euro eingeschlossen und bot eine reiche Auswahl. Da wir sehr früh aufstanden, hatten wir am Nachschub nichts zu bemängeln. Wie das Angebot später aussah, können wir nicht einschätzen. Im Hotel verkehren auch Reisebus-Gruppen aus verschiedenen Ländern, die aber in einem gesonderten Speisesaal bedient werden. Die Deutschkenntnisse des Personals sind nicht umfassend. Das Hotel ist aus Beton, entsprechend schlecht ist der Empfang für Handy und Notebookcard. Wie oben beschrieben, das Restaurant ist relativ teuer und die Alternativen sind beschränkt. In Punkto Wetter beachten: Es weht immer ein frischer Wind.
Unser Zimmer war ein Eckzimmer und ausreichend groß. Das Bad hatte eine Wanne und zwei Waschbecken. Die Sauberkeit war in Ordnung. Die Möbel waren in gutem und relativ neuem Zustand. Es waren sogar zwei Föne vorhanden, einer im Zimmer am Schreibtisch, einer im Bad. Es gibt auch einen Wasserkocher und man erhält jeden Tag Tütchen mit Kaffeeinstantpulver und Teebeutel. Der Blick aus dem Zimmer ging direkt auf den Parkplatz, so dass man immer mal ein Auge auf sein Auto hat. Ansonsten auf die Straße, was nicht so sehr romantisch ist.
Wer mit den Preisen (21-25 Euro für Hauptgericht und ca. 10-12 für Vorspeisen) kein Problem hat, wird in dem Restaurant viel Freude finden. Die Speisen werden vor den Augen der Gäste zubereitet, die Qualität war sehr gut. Die Musik war angenehm, nicht nervig. Der Kellner versprühte großen Charme, was vielleicht auch an unserem Trinkgeld lag. Wer etwas preiswerter essen will, findet in der Kaffeebar eine kleine, preiswertere Speisekarte, die Gerichte sind aber nicht unbedingt dem deutschen Geschmack angemessen, eher dem englischen. Etwa zwei Kilometer vom Hotel entfernt befindet sidch ein Mc Donalds.
Das Personal war sehr freundlich, die Deutschkenntnis jedoch nicht umfassend vorhanden. Die Speisekarte im Restaurant gab es auf Deutsch, die Mitarbeiter waren insgesamt sehr bemüht. Die Zimmerreinigung war okay. Beschwerden hatten wir keine.
Für Besucher des Keukenhofes ideal, da man den Park zu Fuß erreichen kann. Nach Amsterdam kann man mit dem Bus Nr. 61 vor der Tür über den Flughafen und von dort aus weiter mit dem Zug fahren. Das Hotel liegt direkt an einer Straße, der Verkehrslärm hält sich aber in Grenzen. Derzeit wird gebaut, was aber keinen Lärm verursachte (Pflasterarbeiten). Ausflüge kann man auch mit dem Auto unternehmen, bspw. ans Meer nach Zanvoort. Einkaufsmöglichkeiten haben wir kein entdeckt, auch keine Restaurlants in der Nähe, falls man eine Alternative zu dem sehr guten, jedoch teuerem Abendessen (21-25 Euro für ein Hauptgericht) sucht. Lisse selbst hat nicht viel zu bieten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool war nur am späteren Abend kurzzeitig nutzbar. Tagsüber badeten dort kleinere Kinder. Wir haben auf den Pool verzichtet. Die Sauna, welche vom Pool räumlich getrennt ist, kostete acht Euro pro Benutzung und war in Ordnung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina & Bodo |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |