- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist aufgeteilt in Biergarten (EG), Restaurant (1. OG) und das eigentliche Hotel (2. und 3. OG). Insgesamt werden es etwa 10 bis 15 Zimmer sein, die nach verschiedenen Kategorien aufgeteilt sind (bei mir war es ein Doppelzimmer der Kategorie A, also das günstigste). Der Zustand des Restaurants ist eher renovierungsbedürftig - jedenfalls was die Wandmalerei angeht. Das könnte ein 10-jähriges Kind besser (wenn man mal von den Gemälden absieht und nur die Rahmen nimmt, die alle "übermalt" waren). Bei einem nachmittäglichen Eisessen ist aufgefallen, dass eine gekochte Kartoffel und eine Tablette unter dem Tisch liegt, die seit dem Vortag dort liegen mussten. Eklig! Das Frühstück ist auch für den Preis (ist inklusive) angemessen - 3 Wurstsorten, 3 Käsesorten, Obst/Gemüse, Müsli/Cornflakes, süßer Aufstrich ... Die Gäste sind bunt durchgewürfelt. Es gibt Familien, Paare und kleine Grüppchen. Der Handy-Empfang war gegeben. Ab und zu war er mal kurz weg, aber schnell auch wieder da. Preis- / Leistungsverhältnis nur fürs Zimmer war ganz OK, aber mit dem Personal gesehen empfiehlt es sich nicht. Wer auf Freundlichkeit keinen großen Wert legt kann kommen.
Größe eher klein, da das Bett den meisten Platz einnimmt. Es gab ein Zimmer mit Bett, Tischchen mit Lampe, einen Stuhl, TV und eine Garderobe. Ins Bett konnte einer über die Seite rein und der andere direkt vom Fußteil übers Bett, weil kein Platz für einen zweiten Zugang war. Das Bad war schön und auch neu (mit ein paar kleineren Mängeln). Dagegen ist an sich nichts zu sagen. Kein Telefon.
Nur zum Eisessen benutzt. Das Eis ging (s.o.). Auf der Speisekarte stehen deutsche Gerichte ("typisch Oktoberfest"). Die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig, wenn es zwei Tage dauert bis jemanden auffällt, dass man eine runtergefallene gekochte Kartoffel wegräumen kann. Außer diesem ist aber nichts aufgefallen. Von Atmosphäre ist nicht wirklich etwas zu spüren. Die Wand ist unter anderem mit Bildern von König Ludwig II. und Sissi geschmückt. Dort, wo keine Bilder zu sehen sind, ist die "Leinwand" rot und die Rahmen gold (die sind überall gold). Überall ist auch das malerische Talent von jemand untalentiertem zum Ausdruck gebracht worden. das Rot bzw. Gold ist jeweils dort wo eigentlich keins sein sollte (also "übergemalt"). Den ganzen Tag läuft ein "berliner" Radiosender. Beim Frühstück OK, aber doch nicht den ganzen Tag. Wo passt denn das? Man erfährt das Wetter aus Berlin, aber mann ist so um die 700 Kilometer davon entfernt.
Freundlichkeit wird hier wohl nicht erwünscht! So etwas habe ich noch nie erlebt. Die einzig nette Person im Hotel war die Frau beim Frühstück, die einem Kaffee, Tee oder sonst etwas zu trinken bringen wollte. Von allen anderen wurde man ignoriert und falls doch beachtet mit so einer Unfreundlichkeit, dass man sich dachte, man wäre im falschen Film. Leider war dies nicht nur im Hotel der Fall, sondern in der ganzen Ortschaft und auch beim Ausflug zu den Königsschlössern Hohenschwangau und Neuschwanstein. Alle Einheimischen waren nur unfreundlich (die Schlossführer nicht mitgezählt). Die offensichtlich nicht dort herstammenden Leute waren hingegen die Freundlichkeit in Person. Zu den Zimmern kann man eigentlich nichts groß Negatives sagen. Sie waren sauber, das Bad war schön, doch man hätte erwartet, dass bei einem relativ neu renoviertem Haus kleinere Mängel an Fliesen und Toilette (war locker) nicht zu erwarten sind. Das Bett hat geknarzt und aufgrund der Zimmergröße (oder -kleine :-) ) konnte man nur auf einer Seite "gehen" und ansonsten durchs Bett krabbeln. Ein Fernseher mit ca. 10 öffentlichen Sendern (ARD, ZDF, etc.) war auch im Zimmer. Trotz nur zwei Übernachtungen wurde das Zimmer sauber gemacht und die Handtücher komplett ausgewechselt. Bei dem oben genannten Eisessen hatten wir Vanilleeis mit heißen Himbeeren. Leider wurde ein Schälchen mit zermatschten, zusammengefrorenen Himbeeren serviert. Bei der freundlichen Ansage (nach Personalsuche) ans Personal wurde man schief angesehen und spöttisch gefragt: "Was? Die sind kalt????" Nach ein paar Minuten kamen dann die Schälchen zurück mit der Ansage: "Jetzt sind sie aber warm!".
Direkt in der Fußgängerzone in Füssen. Gut zu erreichen (ca. 5 Min. zu Fuß vom Bahnhof). Beste Lage für eine Besichtigung des Schlosses Neuschwanstein, da Bus- und Taxiverbindungen (10 Euro pro Auto) vorhanden sind. In der Fußgängerzone sind ein paar kleinere Läden, und zwischen Bahnhof und Hotel befindet sich ein Netto.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In Nähe des Bahnhofs gibt es ein Fitness- / Wellnesscenter. Zum Wandern bestimmt ein guter Ausgangspunkt. Internetzugang soll zur Verfügung stehen, ist aber von mir nicht genutzt worden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |