- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel gliedert sich in einen Altbau und einen Neubau (auf diesen bezieht sich der Name "Designhotel"). Wir als "normale Pauschaltouristen" wurden allerdings im Altbau untergebracht und nicht in den wirklich schönen Designzimmern. Dies war aus dem Katalog nicht ersichtlich. Die Zimmer im Altbau kann man nur als zweckmäßig bezeichnen, auf mich haben sie aufgrund der fast durchgängigen Holzvertäfelung (nur eine Wand war mit Rauhfaser tapeziert)erdrückend gewirkt. Großflächige Deckenverfärbungen in Flur und Badezimmer aufgrund eines Wasserschadens waren nicht entfernt, im Badezimmer war ein Halogenspot während der ganzen Aufenthaltsdauer defekt, obwohl der Hausmeister hierüber informiert war. Auf die zur Verfügung gestellten Balkonstühle konnte man sich guten Gewissens nicht setzen, da diese nylonbespannten Metallstühle rostig waren. An vielen Stellen im Hotel konnte man erkennen, dass das Hotel mit möglichst geringem Aufwand geführt wird (z.B. waren im Restaurant ein Teil der transparenten Vorhänge halb heruntergerissen, ohne dass dies jemanden störte, oder man musste raten, ob man an diesem Tag einen Pfeffer- oder einen Salzstreuer oder nichts von beiden auf dem Tisch hatte). Im Ort befindet sich das Posthotel, das von den Preisen ähnlich ist und auf uns einen wesentlich besseren Eindruck gemacht hat. Allgemein ist zu Ischgl zu sagen, dass der Ort im Sommer nur für Leute zu empfehlen ist, die nicht davor zurückschrecken, nach 3 Stunden anstrengendem Bergsteigen oben am Berg auf Betonmischer zu stoßen, die auf dem Fahrweg heraufgefahren sind und dann oben an einer neuen Après-Ski-Hütte oder einem neuen Skilift bauen. Auf der durch die einzige geöffneten Seilbahn erreichbaren Idalpe und deren Umgebung standen während unseres Urlaubs drei Baukräne. Entsprechend ist leider stellenweise auch der Zustand der Natur. Wenn man sucht und etwas höher geht, findet man aber auch hier schöne Plätzchen.
Wie oben schon erwähnt, sind die Zimmer im Altbau stark renovierungsbedürftig und nicht empfehlenswert. Satelliten-TV, Radio, Telefon, Minibar und ein Balkon waren vorhanden. Ein Safe war nicht im Zimmer, man konnte jedoch an der Rezeption ein Safefach kostenfrei erhalten. Das Badezimmer hatte eine Badewanne mit Duschstange. Fön, Bademäntel und ein Make-Up-Spiegel waren vorhanden. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, der Room-Service war wirklich prima. Leider zeigten sich vor allem auch im Bad viele Altersspuren (Risse in der Badewanne, Stock-/Schimmel an den Silikon-Fugen).
Das Hotel verfügt über ein Restaurant/Speiseraum. Dort werden alle angebotenen Mahlzeiten (zu unserer Zeit als All-In-Angebot Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen und Abendessen) eingenommen. Das Frühstücksbuffet ist sehr umfangreich mit frischem Obst, verschiedenen Säften, Wurst- und Käsesorten, Müsli etc.. Das Mittagessen wird auch in Buffetform gereicht, alternativ kann man sich am Vorabend Lunchpakete bestellen. Das Abendessen besteht aus einem Salatbuffet und anschließend drei Gängen (Suppe, Hauptspeise, Dessert). Das Abendessen war immer lecker, nur waren teilweise die Portionen sehr übersichtlich. Schade war, dass in der zweiten Woche diverse Gerichte wiederholt wurden, das hätte ich bei der Hotelklassifizierung nicht erwartet.
Das Personal war mit sehr wenigen Ausnahmen ausgesprochen freundlich. Es gab für Familien mit Kindern und auch für Erwachsene ein tolles und abwechslungsreiches Animationsprogramm, das eigentlich für jeden etwas bot. Außerhalb des von uns gebuchten All-Inclusive-Angebotes liegende Leistungen/Getränke schienen mir teuer.
Ischgl ist ein Ort, der vom Wintertourismus lebt. Entsprechend tot ist es dort im Sommer. Der größte Teil der Restaurants und Hotels ist dann geschlossen, so dass man im Prinzip auf die Hotelbar angewiesen ist. Das Hotel liegt ruhig, der Ortskern mit Geschäften, die Bushaltestelle und die Seilbahn sind schnell zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen sehr schönen Wellness-Bereich mit einem Hallen-Schwimmbecken, finnischer Sauna und Dampfbad. Eine zweite Sauna war geschlossen, sie wird wohl nur im Winter beheizt. Ein kleiner Fitnessraum mit 5 bis 10 Geräten war auch vorhanden. In einem weiteren Raum wurde tagsüber die Kinderanimation und an verschiedenen Abenden diverse Veranstaltungen (Gesundheitsvorträge, Filmvorführung: Findet Nemo) durchgeführt. Ansonsten verfügt das Hotel über eine Bar mit diversen Sitzgelegenheiten und der Möglichkeit zum Fernsehen. Im Rahmen des Animationsprogramms wurden Nordic Walking, geführte Wanderungen, Morgengymnastik, Wassergymnastik und auch Zirkeltraining angeboten. Zweimal in der Woche wird ein Bingo-Abend veranstaltet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |