- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das 4-stöckige Hotel ist in einem sehr guten Zustand. Die Anlage wird von morgens bis abends von Putzfrauen und Gärtnern gepflegt. Während unserers Aufenthalts wurden noch viele Pflanzen und Blumen gepflanzt, die die Anlage, die schon von Bäumen umgeben ist, bald bestimmt noch schöner machen. Das Hotel konnte nur mit All Inclusive gebucht werden, wir waren jedoch immer nur zum Frühstück und zum Abendessen in dem schön gebauten Speisesaal, der über 2 Etagen geht. Man kann dort drinnen und draußen essen. Vorne draußen sitzt man wie unter einem Segel (schwer zu beschreiben aber schön gemacht). Im Speisesaal drinnen haben wir nie gegessen, weil es uns zu laut war. In der Anlage befinden sich sehr viele Treppen, jedoch auch Rampen, also kann man mit Kinderwagen oder Rollstuhl überall hingehen. Die Rampen im Hotel sind jedoch etwas kurz geraten. Wir sind mit dem Kinderwagen schon mal gegen die Wand gefahren, weil es auch sehr rutschig war. Die Gästestruktur im Hotel ist sehr gemischt und zwar vom Alter her, wie auch von den Nationalitäten (Deutsche, Holländer, Franzosen, Russen, Belgier, Engländer etc.). Das Personal im gesamten Hotel ist sehr kinderfreundlich. Den einzigen Tipp, den wir geben können, ist der, wie oben genannt, zum Strand. Als Familie sind wir lieber 10 Minuten länger gelaufen, weil es dort ruhiger war. Ansonsten können wir nur sagen, dass wir bestimmt nochmal im Magnolia Urlaub machen werden. Für den Preis war es ein super Urlaub. Besonders lecker war auch der Alvina-Rum (alles All Inclusive).
Größe, Sauberkeit, Zustand und Möblierung der Zimmer war ok. Wir hatten ein Familienzimmer (2 Doppelzimmer mit Verbindungstür). Beide Zimmer hatten eine Dusche/WC und einen Balkon mit 2 Stühlen und 1 Tisch. Vor jeder Balkontür war eine Insektenschutztür angebracht, was wir sehr gut fanden. Die Zimmer waren mit TV (auch deutsche Programme) und Telefon ausgestattet, auf Wunsch konnte man sich auch einen Kühlschrank mieten. Was uns gewundert hat, wir haben von unseren Nachbarn nichts gehört, außer wenn über uns mit Stöckelschuhen spaziert wurde. Den Safe konnte man an der Rezeption mieten. Stromversorgung 220 V mit Schuko-Stecker. Adapter nicht notwendig.
Es gab einen großen Speisesaal und 2 Bars am Pool und eine Bar in der Nähe der Rezeption. Die Qualität der Speisen war eigentlich ok. Man hatte immer 4 verschiedene Sorten Fleisch bzw. Fisch zur Auswahl. Dazu gab es immer 2 Sorten an warmem Gemüse und ca. 6 Sorten an Salat, wobei Gurken und Tomaten überwiegend angeboten wurden und 2 Beilagen, das waren aber leider immer nur Pommes und Nudeln. Außerdem wiederholte sich das Essen dann in der zweiten Woche. Das Kinderbuffet bestand jeden Tag aus Kartoffelpurree, Spaghetti und Würstchen, manchmal auch Kroketten. Frühstück war in Ordnung. Man konnte aus dreierlei Ei-Variationen, Speck, Würstchen und sogar Pizza und warmen Croissants auswählen. Es wurden sogar frische Crepes gemacht, wo die Wartezeit jedoch sehr lange war, da für die ganzen Leute mit nur 2 Pfannen gebraten wurde. Die Tische im Speisesaal hätten etwas sauberer sein können. Die Kellner waren zwar nur zum Abräumen da, räumten aber lieber den gerade im Moment leer gegessen Teller ab, als den frei gewordenen Nachbartisch mal abzuwischen. Der im All Inclusive enthaltene Wein, den man sich selber vom Fass zapft schmeckte uns sehr gut. Falls man vom Essen im Speisesaal genug hatte, hatte man aber auch die Möglichkeit im Orchideja oder im Orchideja Park (Pizzeria) essen zu gehen (zählt alles zu All Inclusive). Man kann aber auch runter nach Albena gehen und dort mal essen gehen. Für 4 Personen für ein Mittagessen (Rumsteak, Schnitzel etc) zahlt man dort mit Trinkgeld zwischen 50 und 60 Lewa. All Inclusive endet pünktlich um 23.00 Uhr. Um 23.01 Uhr mussten wir für unsere Getränke schon bezahlen.
Das Personal im Hotel ist sehr freundlich und hilfsbereit und sprechen auch meist gut deutsch. Wenn nicht deutsch, dann englisch oder es wird schnell ein deutschsprechender Mitarbeiter geholt. Wir sind immer verstanden worden. Die Zimmer waren sauber und ordentlich. Es wurde jedoch in den zwei Wochen nicht geputzt sondern nur gestaubsaugt. Die Betten wurden 2 x wöchentlich bezogen und Handtücher nach Bedarf gewechselt.
Das Hotel liegt umgeben von Bäumen oberhalb von Albena. Transfer vom Flughafen dauert ca. 40 Minuten. Zum Strand geht man am Nachbarhotel Orchideja vorbei über viele Stufen. Wir mit unseren 2 Kindern (6 und 2 Jahre alt), dem Kinderwagen und dem ganzen Strandspielzeug brauchten zum Strand etwa 10 Minuten. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit mit dem kostenlosen Shuttlebus oder mit der Bimmelbahn zu fahren (Kosten für die Bahn: 2 Lewa pro Erwachsener, 1 Lewa pro Kind). Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten findet man in Albena oder im Nachbarhotel Orchideja mit Erwachsenenanimation und Kinderanimation (Kinderclub und Minidisco). Unsere große Tochter war begeistert. Es werden von verschiedenen Reiseveranstaltern auch Ausflugsmöglichkeiten angeboten, wovon wir jedoch keinen Gebrauch gemacht haben. Wir sind einmal mit dem Bus (Kosten pro Platz 3 Lewa) nach Varna zum Einkaufen gefahren. Wir fanden den Zigeunermarkt sehr interessant. Teilweise waren diese jedoch sehr aufdringlich und haben einen richtig festgehalten. Auch muß man aufpassen, wenn man z. B. ein T-Shirt angeboten bekommt und der Verkäufer ruft 5 Lewa, heißt das nicht unbedingt, dass das Shirt 5 Lewa kostet, sondern es kann auch heißen (wie gerade auf dem Zigeunermarkt oft festzustellen war), dass der Verkäufer auf das T-Shirt 5 Lewa Rabatt gibt. Muß man alles mal erlebt haben. Die Kosten für Taxi sind verhandelbar (Magnolia bis Varna und zurück mit Wartezeit kosten zwischen 50 und 80 Lewa, das sind 25 - 40 Euro).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel Magnolia hat eine sehr schöne Poolanlage.mit seperatem Kinderpool und einem Pool mit 2 tollen Rutschen (genau wie im Prospekt). In der Hauptsaison könnte es jedoch sehr eng werden. Zu wenig Sonnenschirme. Die Anlage ist viel schöner als im Orchideja. Das Orchideja bietet jedoch die Animation, die im Magnolia nicht stattfindet. Uns hat in den 2 Wochen einmal jemand gefragt, ob wir Lust auf Wassergymnastik haben, das wars. Die einzige Animation, die wir gesehen haben, war der einsame Gitarrespieler abends im Speisesaal. Wer Animation möchte sollte also ins Orchideja gehen. Dort findet auch die Kinderanimation und Minidisco statt. Die Kinderanimateure waren sehr gut. Unsere Tochter war absolut begeistert. Wir sind auch öfters zum Strand gegangen (Kosten für 2 Liegen mit Auflagen und 1 Sonnenschirm: 19 Lewa). Wenn man den Strand jedoch weiter links runtergeht, noch bis hinter das Piratenschiff bekommt man 2 Liegen (jedoch ohne Auflage) und 1 Schirm für 10 Lewa. Dieser Strandabschnitt hat uns besser gefallen, weil es dort viel leerer und ruhiger war. Viele Leute waren wohl zu faul noch 10 Minuten länger zu laufen. Für uns war es dort auch schöner, weil wir die Kinder besser beaufsichtigen konnten, wenn sie ihre Sandburgen am Meer gebaut haben. An der Wasserqualität gab es nichts zu meckern. Mann konnte bis zum Hals im Meer stehen und meist noch den Boden sehen. Noch was zu den Kinderspielplätzen. Es gibt im Magnolia und auch im Orchideja einen Kinderspielplatz. Diese sind jedoch ziemlich abgelegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |