- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Zimmer verteilen sich auf das Haut- und das Nebenhaus. Nur im Haupthaus kann man Zimmer mit direktem Blick auf den Gardasee bekommen. Zum Zimmer gehört Frühstück dazu, Halb- und Vollpension läßt sich ebenfalls buchen. Wir waren im August dort mit ein paar Schweizern und Deutschen, der rest waren Italiener.
Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus mit direktem Blick zum See. Etwas störend ist dort der große Baum, der dem Garten Schatten spendet, den man aber auf dem Balkon direkt vor der Nase hat. Das Zimmer war sehr einfach eingerichtet, aber immerhin mit Klimaanlage, TV (nicht benutzt) und Kühlschrank ausgestattet. Die Versorgungsleitungen der Klimaanlage erzeugten aber ein relativ lautes Rauschen, was das Schlafen mit Ohrstöpsel nötig machte. Das Zimmer war geräumig, es stand noch ein Klappbett als drittes Bett bereit. Die Matratzen und die Federung sind eher für Leute, die gerne weich schlafen. Die Sauberkeit war ok, das Bad hätte aber bereits vor 10 Jahren eine Renovierung vertragen können. Schimmel in der Dusche, sehr schlecht ablaufendes Wasser, undichte Toilettenspülung. Den Schlüssel soll man, wenn man das Hotel verläßt, an der Rezeption abgeben. Anschließend wird er vom Personal offensichtlich jedem ausgehändigt, der eine Zimmernummer nennen kann. An dem Schlüsselung ist auch der Safe-Schlüssel, was aber ziemlich egal ist, da der Safe nur lose an den Holzschrank geschraubt ist. Also besser keine Wertsachen im Zimmer lassen.
Das Frühstück ist toll: Es gibt verschiedene Brotsorten, frisch gepreßten Orangensaft, leckeren Kaffee, Cerealien, English-Breakfast und eine riesige Auswahl an Kuchen und Keksen. Mittags und Abends haben wir dort nicht gegessen, daher kann ich das nicht beurteilen.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, spricht aber größenteils nur Englisch als Fremdsprache, was aber kein Problem ist. Die Zimmerreinigung war nicht zu beanstanden bis auf die generellen Schwächen im Bad. Ab 17 Uhr sitzt der Sohn der Inhaberfamilie an der Rezeption, der als einziger sehr gut deutsch spricht.Sehr hilfsbereit und zuvorkommend, was einem aber nach einigen Tagen schon sehr auf den Geist geht und sehr aufgesetzt wirkt
Das Hotel liegt im Zentrum des alten Sirmione. Um mit dem Auto dorthin zu gelangen, muß man am Polizeiposten vor der Zugbrücke der Scaliger-Burg seinen Namen nennen, der mit einer Liste abgeglichen wird. Kommt man zwischen späten Vormittag und frühen Abend an, geht es anschließend im Schneckentempo durch die Touristenmassen, die die Straßen der Altstadt komplett füllen. Teilweise sind die Durchfahrten kaum breiter als das Auto, so daß sich die Fußgänger an die Hauswände quetschen müssen. Nichts für schwache Nerven! Die Lage des Hotels ist traumhaft inmitten der Altstadt direkt am See. Das Hotel ist etwa 50 Meter von der Straße entfernt, so daß sich die Menschenmassen nicht direkt am Hotel vorbeischieben. Da in Sirmione nur Anwohner und Hotelgäste das Auto mit in die Altstadt nehmen dürfen, wird man nicht durch Verkehrslärm gestört.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Garten mit verschiedenen Sitzgelegenheiten, die einigermaßen intakt und sauber sind, sowie einen Badesteg mit Sonnenliegen und Sonnenschirmen. Eine Dusche nach dem Baden gibt es nicht. Dazu müß man wieder auf das Zimmer gehen. In der Lobby gibt es einen Computer mitkostenlosem Internetzugang. Außerdem gibt es dort WLAN, das aber in den entfernteren Zimmern nicht mehr funktionieren dürfte. Es gibt eine kleine Bar, dort liegen auch die aktuellen Tageszeitungen aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henning |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |