- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Margeritenhof ist ein Hotel mit ca 70 Zimmern , einem Restaurant , einer viel zu kleinen Sauna ( Schichtbetrieb) und einem Pool. Die ganze Anlage müsste dringend einmal renoviert werden, besonders der Wellnessbereich ist arg heruntergekommen. Die Sauberkeit in den Zimmern war ok im Restaurant sehr gut. Im Preis von 229,- Euro war Frühstück, Mittagssnack, Kuchen (nicht zu empfehlen) und ein 3 gängiges, recht gutes Abendessen enthalten. Die Sitzplätze im Restaurant reichen bei voller Belegung des Hotels leider nicht aus. Mann sollte rechtzeitig im Restaurant sein oder sein Essen mit auf das Zimmer nehmen (TV Dinner). Da es keinen Aufenthaltsraum oder eine Bar gibt, bleiben die Gäste bis 21:00 im Restaurant sitzen solange es Allinclusive Wein, Bier und Softdrinks gibt. Die Einzelzimmer sind extrem klein ca 7 qm und schauen direkt auf den Parkplatz hinaus. Es waren hauptsächlich deutsche Gäste im Hotel von 40 bis 70 Jahren und auch einige Kinder. ( Aldi Publikum) Handy Empfang ist vorhanden trotz der abgelegen Lage. Wer nicht viel Geld hat oder einfach sparen möchte ist im Margeritenhof sicher gut aufgehoben. Wer dagegen im Urlaub richtige Erholung, ein gemütliches Zimmer, Wellness , guten Service und gutes Essen schätzt, sollte den Margeritenhof besser meiden.
Ich hatte ein ca 7 qm kleines Einzelzimmer im Erdgeschoss mit Blick auf den Parkplatz und natürlich den entsprechenden Rangiergeräuschen. Die Möblierung ist zweckmässig, der Schrank so klein das ich den Koffer nicht auspacken konnte. Die Heizung funktionierte sehr gut.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant und keine Bar. Das Frühstück umfasst Kaffee, Tee ,Kakao, Brötchen , Brot , Butter , Marmelde, Nutella Ersatz, Käse , Wurst und hart gekochte Eier. Mittags gibts eine Suppe oder Leberkäse, nachmittags einen ungeniessbaren Industriekuchen, zum Abendessen Salatbuffet, eine Suppe und zwei warme Gerichte zur Auswahl , leider fast nur Fleisch. Wer nicht früh kommt, hat dann keine Wahl mehr. Der Nachtisch besteht aus kalt angerührter Tütenware. Die Sauberkeit ist gut. Um die ungedeckten Tische etwas gemütlicher zu machen steht auf jedem Tisch ein Einmachglas mit Kerze. Das Essen ist rustikal deutsch. Die Atmosphäre im Restaurant erinnert ein wenig an eine Autobahnraststätte.
Die Rezeption ist mit weltfremdem Personal besetzt das man besser nichts fragt. Die wollten uns sogar ausreden das die Sauna kalt war ( eine Sicherung war herausgesprungen) Die Zimmerreinigung findet alle 2 Tage statt was ich in Ordnung fand. Das Personal im Restaurant dagegen war sehr freundlich und hilfsbereit. Weitere Serviceleistungen sollte man aber nicht erwarten.
Für dieses Hotel ist die Anreise im eigenen Auto sehr empfehlenswert da das Hotel abgelegen in sehr schöner Lage liegt. Die Busverbindungen sind mehr als abenteuerlich und man erreicht von Oberried aus den großen Arber nicht vor 12:00 mittags wenn man öffentlich fährt. Es gibt keine Einkaufs und Unterhaltungsmöglichkeiten in Fußnähe. Mit dem eigenen PKW kann man schöne Ausflüge mache.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Internet war eine Woche lang ausser Betrieb. Die Sauna ist so klein das die Gäste nachmittags Schlange standen um zu schwitzen. Wer dann bereit war auf dem Zimmer zu essen hatte dagegen den " Wellnessbereich" von 18:00 bis 20:00 ganz für sich alleine. In dem Ortsteil von Oberried gibt es keine Unterhaltungsmöglichkeiten oder alternative Gastronomie.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |