- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten preiswet einen Hotelgutschein für 3 Übernachtungen mit Frühstück erworben und waren positiv überrascht. Es handelt sich um ein sehr ruhig lelegenes gemütliches und schön restauriertes kleines Garni-Hotel, zu Fuß ca.5 min vom Stadtzentrum entfernt, was direkt unterhalb am Fuße des Schloßberges gelegen ist. Das Haus, sowohl innen als außen, und auch der Innenhof machte auf uns einen sehr guten und gepflegten sauberen Eindruck. Die zahlreich vorhandenen Parkplätze befinden direkt auf dem Hotelgelände, das Zufahrtstor wird abends geschlossen. In unserem Zeitraum, Sonntag bis Mittwoch, waren fast ausschließlich ältere deutsche Paare im Hotel. Da es sich hier um ein Garni handelt, gab es leider nur Frühstück. Quedlinburg ist, als Stadt im Weltkulturerbe der UNESCO, absolut empfehlens- und sehenswert, da es sich in Europa um DIE Stadt mit dem höchsten Bestand an Fachwerkbauten, ca.1200 die vorzugsweise aus dem Mittelalter stammen, handelt. Bis auf wenige Häuser, wo noch immer nicht die Besitzverhältnisse geklärt sind, wurden die Gebäude hervorragend restauriert und in einen Zustand versetzt, der eine Augenweide ist. Auch der Schloßberg, mit Stiftskirche (z.zt. in der Außenrestaurationen) und Domschatz und natürlich der Münzberg mit der ehemaligen Klosterkirche St.Marien, nun Museum, sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Die günstige Lage von Quedlinburg am Rande des Harz gibt die Möglichkeit sich auch mit der Harzschmalspurbahn, sowie Bus und DB weitere sehenswerte Orte und Städte in der Nähe anzuschauen.
Unser Zimmer war ausreichend groß, sehr schön und gemütlich mit Sitzecke und TV eingerichtet. Die Möbelaustattung im rustikal ländlichen Stil, was sehr gut zum Fachwerkambiente paßte. Minibar war zwar nicht vorhanden, dafür gab es im Bereich der Rezeption jedoch eine Barecke aus der man sich auf Vertrauensbasis, Eintrag in einer Gästeliste, mit Kalt-(Kühlschrank) und Warmgetränken sowie Knabbereien jeglicher Art zu sehr günstigen Preisen versorgen konnte. Das Bad sehr geräumig, sauber und mit allem ausgestattet, was man von einem guten Hotel erwartet.
Hier kann nur das Frühstück bewertet werden, da keine Restauration vorhanden. Der Frühstücksraum (auch Aufenthaltsraum) sehr sauber, nett und geschmackvoll eingerichtet und bei entsprechender Witterung hätte man auch auf der Terrasse frühstücken können. Das Frühstücksbuffet ließ fast keine Wünsche offen. Brot, Brötchen, mehrere Wurst- und Käsesorten, Schinken, gekochtes Ei, Fleischsalat, Körnervariationen für Müsli, Marmeladen und Honig, sowie Tee, Milch und Kaffee, allesamt in guter und sehr guter Qualität.
Das Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit und unsere Zimmer waren immer sehr sorgfältig und sauber hergerichtet. Es gab in diesem Punkt absolut nichts zu beanstanden
Durch die zentrale Lage des Hauses und der großen Auswahl an Restaurationen in nächster Nähe ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir haben während unseres Aufenthaltes in 3 verschieden Restaurationen, im Kartoffelhaus Nr.1, im Brauhaus Lüdde und im griech. Restaurant Helena, gegessen und waren bei allen mit Auswahl, Preisen und der gebotenen Qualität sehr zufrieden. Unser Fahrzeug haben wir während des Aufenthaltes nicht bewegt, da in der Stadt alles fußläufig erreichbar ist, und mit der Gästekarte auch die Busverbindungen in der Region kostenfrei benutzt werden können. Zwei Bushaltestellen befinden sich in der Nähe des Hotels, und auch der Bahnhof, wo die Busse in alle Richtungen abfahren, ist über die äußere Ringstraße, ca.10-15min vom Hotel entfernt, schnell erreichbar. Zu beachten ist, daß öffentliche Einrichtungen, wie Museen, Austellungen etc. am Montag geschlossen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Klaus & Elisabeth |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |