- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Aufgrund anderer Bewertungen habe ich mich auf eine Absteige eingestellt, was ich dort aber überhaupt als solche empfunden habe. Für Jugendliche, die einen Partyurlaub an der Costa Brava planen, ist das Hotel meiner Meinung nach bestens geeignet. Ein guter Reiseveranstalter (Maxtours) hat den Urlaub in Calella perfekt gemacht. Das Personal dort war freundlich und die Zimmer sauber, wenn auch nicht einladend. Aber wer will sich im August in Spanien schon länger als 5 Stunden (um zu schalfen) im Hotel aufhalten? Wir hatten nirgends Probleme mit dem Handyempfang. Im Sommer ist es an der Costa Brava logischerweise heiß & sonnig, deswegen unbedingt an Sonnenschutz denken! Ich empfehle, Sonnencreme etc. schon im Heimatland zu besorgen. Kümmert euch außerdem immer darum, genügend Wasser dabeizuhaben! Ich habe es selbst nicht ausprobiert, aber das Leitungswasser soll man in Spanien ja nicht trinken. Erfahrungsgemäß sind die Zimmer nur mit ca. 2 Steckdosen ausgestatte; deswegen empfiehlt es sich, eine Verteilerdose mitzunehmen. Ein Adapter ist nicht nötig. Auch wenn unser Zimmer sauber war, ist das leider nicht Standard in einem 2-Sterne-Hotel in Spanien. Wer sich so wohler fühlt, könnte also Desinfektionstücher oder Lappen & Putzmitel einstecken. Begrüßung & Bedanken auf Spanisch kommt wie gesagt auch immer gut. :) Mit gut ausgebauten Spanischkenntnissen muss man sich an der Costa Brava jedoch auch keine allzu großen Hoffnungen machen, da diese Gegend zu Katalonien (einer Art autonomen "Bundesland" Spaniens) gehört und die Einwohner patriotisch sind, somit also auch mit stolz die dortige Amtssprache Katalan sprechen. Außerdem empfehle ich Jugendlichen, mit einem Reiseveranstalter wegzufahren. Es ist nicht zwingend teurer, als wenn man sich alles privat organisiert und man hat vor allem stets einen Ansprechpartner. Meine Freundin und ich haben Maxtours (kooperiert mit SmileTours, gefunden über reisebus24) gewählt und waren damit mehr als zufrieden. Ein Ausflug nach Barcelona lohnt sich.
Unser Zimmer verfügte über ein Ehebett, ein Einzelbett (obwohl nur Doppelzimmer gebucht), Kleiderschrank, Mietsafe, einen großen Schminktisch mt großem Spiegel (jedenfalls haben wir ihn als solchen ausgelegt; vllt. war es auch ein Schreibtisch ;D ) und ein Bad mit WC, Badewanne & Waschbecken. Wir hatten einen Balkon, der allerdings zu allen Seiten mit der Hauswand begrenzt war & so kaum frische Luft & Tageslicht hereinklam. Da man allerdings wie gesagt in Calella sowieso jede Stunde auskosten sollte, haben wir uns davon nicht weiter stören lassen, sondern uns lieber über den günstigen Preis gefreut. Trotzdem entstand mit dem "Balkon" und dem Fehlen einer Klimaanlage (allerdings auch nirgends vorher versprochen) das Problem, das es in unserem Hotelzimmer sehr heiß war. Das Zimmer war meiner Meinung nach zeitgemäß eingerichtet. Besonders hat mich geferut, dass es entgegen meiner Erwartungen sauber war & es keine einzige Begegnung mit Insekten o.ä. gab.
Das Marisol verfügt jediglich über eine eigene Bar, die wir jedoch nicht getestet haben. Um zu frühstücken, geht man eine Straße weiter zum Kooperationspartner, dem Hotel Continental. Das hOtelfrühstück haben wir jedoch nie in Anspruch genommen. Da wir über Maxtours gebucht haben, hatten wir zusätzlich zum Frühstück im Continental eine All-Inclusive-Verpflegung im Caramba Beach Club. Dieser befindet sich direkt am Strand und ist 5-10 Minuten Fußmarsch vom Hotel entfernt. Dort konnte man sich den ganzen Tag an Speisen & Getränken bedienen. Die Qualität war in Ordnung und das Personal dort sehr freundlich.
Bis auf die Zimmerreinigung haben wir keinen Service in Anspruch genommen. Wir haben täglich frische Handtücher bekommen, der Müll wurde geleert und der gröbste Schmutz beseitigt; mehr haben wir auch nicht erwartet. Mit grundlegenden Englischkenntnissen und Händen & Füßen konnte man sich mit jedem Angestellten verständigen. Das Personal war freundlich und hat positiv reagiert, wenn man wenigstens mit "Danke", "Hallo/Tschüss" etc. auf Spanisch entgegengekommen ist. An der Rezeption waren alle hilfsbereit, um uns einen Weg zu erklären oder um uns kostenlose Kopien von wichtigen Unterlagen anzufertigen (trotzdem empfehle ich, das noch zu Hause zu erledigen).
Um zu Fuß vom Hotel zum Strand zu gelangen, benötigt man zwischen 5 & 10 Minuten. Zur Partymeile ist es allerdings leider ein Stücken weiter (was aber wiederum den Vorteil hat, dass es nachts auf den umliegenden Straßen ruhig ist). Geht man jedoch immer die große Einkaufsstraße entlang und ist zu mehreren unterwegs, ist das auch nicht weiter schlimm und ungefährlicher als in Lloret de Mar sowieso. In unmittelbarer Nähe des Hotels gibt es große Supermärkte, nette Obst- & Gemüseläden und zur Einkaufsstraße ist es auch nur ein Katzensprung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Marisol hat auch keinen eigenen Pool; man konnte den des Continental ebenfalls mitbenutzen. Auch dieses Angebot haben wir nie in Anspruch genommen, weil wir entweder im Meer oder im Pool des Caramba Beach Club gebadet haben. Im Caramba gab es Animation. Der Pool sah einigermaßen sauber aus, es gab viele Sitz- & Liegeplätze, auch unter Sonnenschirmen. Zusätzlich war das Bananaboot-Boot-fahren inklusive (die Motivation des wassersport-Teams ließ jedoch zu wünschen übrig). An Strand & Pool gab es Duschen. Der Strand war groß & sauber und man kann dort Sonnenschirme & Liegen mieten. In Calellla wird einem -unabhängig vom Hotel- so schnell nicht langweilig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antonie |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 4 |