- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wird seit kurzem von Martin und Anett Beutler geführt, die sich sehr bemühen, sie sind mit Leib und Seele dabei und sehr präsent. Echt super. Die dazugehörige Essstube führen sie schon ein wenig länger. Dort kann man sehr gut essen. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Frühstück für 3 Nächte und ausserdem das Silvesterdinner gebucht. Im Hotel waren verschiedene Nationen vertreten, viele waren zum Skifahren da. Junge Leute, Familien, Paare. Es gab 5 Stockwerke, wir waren im 3. in Zimmer 34. Es gibt einen alten Lift, der aber gut funktioniert. Der Wellnessbereich befindet sich im 1. Stock. Empfehlen können wir einen Spaziergang zum Waldhus Bodmen (Richtung Saas Almagell, ca. 20 min), einen Besuch in der urigen Alphütte und in der Steinbockbar (über der "Arvu Stuba"). Ausserdem ist der Dorfrundgang ganz schön - etwas erhöht, man kann das Dorf schön sehen. Die Terrasse auf dem Hannig ist sehr sonnig, von dort aus kann man entweder wieder mit der Seilbahn herunterfahren oder laufen, was ca. 1.20 Std. dauert. Kein schwieriger Weg. Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung für Saas Fee.
Das Zimmer war ausgestattet mit Balkon, Doppelbett, Sessel, Bad mit kleiner Dusche, grossem Flachbildschirm, Safe mit Schlüssel und grossem Kleiderschrank. Der Boden war mit neuem Laminat belegt, der Rest der Einrichtung noch ein wenig altmodisch. Die Aussicht war vor allem nach links sehr schön (Zimmer 34). Das Bett mass ca. 1.40 m und hatte ein Holzbrett am Fussende, was für grosse Leute nicht so optimal ist, aber das soll ab Frühjahr geändert werden - die Betten und Schränke werden wahrscheinlich nach und nach erneuert. Die Matratzen waren bequem, bloss knarrte das Holzgestell bei jeder Drehung. Die Reinigung war in Ordnung. Das TV-Bild hatte KEINE gute Qualität. Die Heizung funktionierte zum Glück gut. Die Rolläden sorgten für absolute Dunkelheit. Die Grösse des Zimmers war ausreichend, der Schlüssel wurde im Erdgeschoss gegen einen kleinen getauscht, wenn man das Hotel verliess.
Wir hatten das Silvesterdinner gebucht und waren sehr zufrieden. Ein 7-Gänge-Menu mit ausgefallenen Speisen, die wirklich sehr schmackhaft waren. Schön angerichtet und auch insgesamt sehr magenfüllend ;-) Der Preis ist halt nicht niedrig, aber es handelte sich wie gesagt um ein Silvester-Mehrgänge-Menu. Schöne Atmosphäre und nettes, fleissiges Personal. Wir hätten gerne noch einmal in der Essstube gegessen, allerdings war an dem Abend wieder ausgebucht. Daher unbedingt reservieren um diese Zeit. Das Frühstück war sehr gut. Frisches, knuspriges Brot, Müsli, Wurst, Marmelade, Kuchen, verschiedene Käsesorten, Tomate, Gurke, auf Wunsch ein weiches oder hartes Ei, das nach jeder Bestellung frisch gekocht wird...also alles, was man "braucht". Der normale Kaffee war unheimlich stark, weshalb wir auf Milchkaffee auswichen (wird auch jeweils bestellt). Die Croissants waren scheinbar aufgebacken, krümelten wahnsinnig. Man wird herzlich begrüsst und immer wieder angesprochen, wir haben auch Tipps für Unternehmungen bekommen. Bis 10.30 Uhr kann man frühstücken (ab halb 8), am Neujahrstag sogar bis 11.00 Uhr. In der Essstube ist alles liebevoll dekoriert, es ist gemütlich und urig. Man merkt einfach an Details wie z.B. am Geschirr, dass es keine Abfertigung ist, sondern alles mit Bedacht ausgesucht wurde.
Wir haben uns von Anfang an sehr wohl gefühlt dort. Die Atmosphäre ist freundschaftlich, familiär und harmonisch. Die beiden Besitzer sind immer vor Ort und gehen auf die Gäste zu und auf deren Wünsche ein. Sie sind sehr interessiert und darum bemüht, dass man sich wohlfühlt. Man hat den Eindruck, sie haben Freude an ihrer Tätigkeit. Weil kein Föhn im Zimmer war, fragte ich an der Rezeption und bekam sofort einen. Man bekommt nach dem Einchecken einen Bürgerpass, mit dem man verschiedene Vergünstigungen bekommt.
In der Nähe sind der Lift zum Hannig (2350 m, Schlittelweg und Wandern), Geschäfte, Restaurants, Spazierwege, der Busbahnhof, das Parkhaus. Alles zu Fuss erreichbar, auch die anderen Lifts zum Skifahren. Um Silvester herum ist dort viel los. Sehr viele Touristen, ausgebuchte Hotels und Restaurants, daher frühzeitig reservieren. Am Silvesterabend versammelt sich kurz vor Mitternacht fast alles auf dem Dorfplatz vor der Kirche. Es wurde Musik gespielt und ein Feuerwerk veranstaltet. Das Hotel holt mit seinem Elektroauto am Busterminal oder Parkhaus ab und bringt die Gäste auch wieder nach dem Check-out zurück, das ist so üblich in Saas Fee.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben den Wellnessbereich einmal benutzt. Es gibt eine kleine Sauna, ein Dampfbad, ein paar Liegen zum Ruhen, zwei Duschen und zwei Sprudelbäder. Ausserdem Badetücher. Man kann den Bereich den ganzen Tag benutzen, vormittags sollte man Bescheid sagen, damit die Saune angemacht wird, weil die meisten am Nachmittag nach dem Skifahren dort entspannen. Das Wasser in den Sprudelbädern hätte unserer Meinung nach ein bisschen wärmer sein können, und es roch ein kleines bisschen muffig in den Whirlwannen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Belinda |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 91 |