- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt bestens. Umgeben von sehr guten und günstigen Restaurants. Wir haben ein Ziel für Silvester gesucht und hätten es nicht besser treffen können. Für Rollstuhlfahrer weniger geeignet, da man in unserem Block mehrere Stufen hoch gehen musste, um zum sehr kleinen Aufzug zu gelangen.
Bis auf viel zu wenig Steckdosen, waren die Superiorzimmer groß, mit zwei riesigen und bequemen Betten. Schrank groß, Safe im Schrank und mit Schlüssel zu bedienen. TV groß und ab Programm 32 folgen die deutschen Sender. Ein Kühlschrank steht im Superior ebenfalls. Als Begrüßung gab es einen Obstkorb und eine Flasche stilles Wasser. Der Balkon groß. Leider muss man sich leise unterhalten, sonst bekommt der Nachbar die Familiengeheimnisse mit. Im Bad sah es nach einem Lüfter aus, aber der ging nicht. Natürlich ist das ein altes Hotel und im Bad steht eine kleine Badewanne mit Vorhang und Duscharmatur. Schampoo, Duschgel und Fön sind vorhanden. Seife ebenfalls. Man kann jetzt sagen, das müsste alles mal auf neuesten Standart gebracht werden, aber für unsere wenigen Tage Aufenthalt war alles in Ordnung.
Wer sich beim Frühstück über eine einzige Käsesorte aufregt, dem ist nicht zu helfen. Frisches aufgeschnittenes Obst. Mehrere Kaffeesorten aus einem Automaten. Saft ist reine Chemie und Diabetisbeschleuniger, ansonsten war alles vorhanden. Kuchen, Brötchen, Toast, Spiegelei, Rührei, gekochte Eier, alles da. Zu Stoßzeiten musste man im Innenhof frühstücken, also Jacke anziehen!
Ein großes Lob an die Reinigungskräfte und das Personal im Restaurant. Immer sehr freundlich und zuvorkommend. Auch die Rezeption gab sich wirklich Mühe, wenn man Fragen hatte. Warum die Bar allerdings geschlossen war, ist uns nicht bekannt.
Beste Citylage, direkt am Marktplatz mit den typischen Touristenspeisekarten. Wer Zimmer mit Balkon bucht, hat die Lage in der Seitenstraße und den Blick auf Teide und das Meer. An der Ecke gibt es ein gut besuchtes Cafe, mit unschlagbar günstigen Preisen. Einige Touristen beschweren sich über Lärm. Dies ist ein Stadthotel und die Stadt ist leider völlig überlaufen mit Touristen und Mietwagen. Abends wird um jede Parklücke gekämpft. Zum Glück hat unser Autovermieter uns Plätze gezeigt, aber man kann ganz schnell mal eben über eine Stunde in der Stadt herumfahren und verzweifelt suchen. Wir konnten keinen Minimarkt im Hotel erkennen, aber gegenüber ist ein gut sortierter Minimarkt. Es fahren leider auch laute Motorräder und knatternde Roller durch die Straßen und Müllabfuhren piepsen auch gerne in der Nacht. Ist nun mal mittendrin! Wer ein gutes Restaurant sucht und nicht in die Touristenmeile möchte, der geht nach rechts zum Cafe an der Ecke und direkt danach folgt ein Restaurant auch wieder mit unschlagbaren Preisen. Sehr gut besucht zu Stoßzeiten. Noch ein paar Meter weiter, folgt ein Peruianer. Wie jeder weiß, ist Strand hier ein weiter Begriff. Wer im Hafenbecken schwimmen möchte, der hat es vom Hotel nicht weit. Der Hauptstrand Playa Jardim war immer noch gesperrt und so wie man hört, wird das noch eine Weile so bleiben. Ansonsten bieten sich die Meeresschwimmbecken an. Eintritt 5,50 pro Person. Alles vom Hotel gut zu erreichen. Wir waren zum 9. Mal auf der Insel und zum ersten Mal in Puerto. Uns hat der viele Verkehr erschrocken. Ob mit Bus oder Auto - aus der Stadt herauskommen, kann zur Geduldsprobe werden
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Leider passten die Öffnungszeiten auf der Dachterrasse nicht zu unseren Ausflugszeiten. 10 Uhr bis 18 Uhr. Man konnte nicht früher in den Pool, der übrigens mit 19 Grad einiges von einem abverlangte. Es gibt auch keinen Service dort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 78 |
Lieber Gast, ich danke Ihnen für Ihre Zeit und Ihre Wertschätzung. Wir sind froh zu hören, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und hoffen, Sie in naher Zukunft wieder zu sehen. Mit freundlichen Grüßen, Belén Hernández Jefa Recepción