- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 3-Sterne-Hotel Martin liegt auf einem Plateau oberhalb von Schladming, zwischen dem eindrucksvollen Dachstein-Massiv und den grünen Niederen Tauern. Viele Jahre wurde das Hotel von den Eheleuten Johann und Pauline Schleicher geführt. Im Frühjahr 2015 wurde das Hotel von Bastian van Veenendaal und seiner Frau Faith übernommen. Die neuen Eigentümer sind sehr engagiert und bemüht; sie werden von den Eheleuten Schleicher tatkräftig unterstützt. Zu Gast waren überwiegend deutsche und österreichische Urlauber, darunter zahlreiche Stammgäste.
Wir hatten ein Appartement inkl. Halbpension gebucht. Ausstattung: Schlafzimmer, Wohnschlafraum mit Balkon (Blick auf die Planai), offene Küche mit Sitzecke, Bad mit Dusche und WC, zus. weitere Toilette. SAT-TV im Schlafzimmer, der Küchenecke und dem Wohnraum. Safe und Telefon vorhanden. Der W-Lan-Empfang im Appartement war schlecht und hat leider fast nur im Empfangsbereich funktioniert.
Durch die vielen Fenster im Speisesaal hat man einen herrlichen Ausblick auf die Natur. Morgens wird ein Frühstücksbuffet angeboten. Abends gibt es 3 Menues zur Wahl, darunter ein vegetarisches Gericht. Menue und Dessert werden am Tisch serviert. Eine Tagessuppe und ein Salatbuffet runden das Abendessen ab. Geschmacklich und optisch war das Abendessen super. Kleines Manko: Die Rindersuppe gab es nahezu jeden zweiten Tag. Ansonsten waren die Menues sehr abwechslungsreich und die Portionen passend. Wir hatten Halbpension und konnten täglich unter drei Gerichten auswählen.
Das Hotel wird familiär geführt, und man spürt eine persönliche Atmosphäre. Die Besitzer und ihr Team sind stets sehr freundlich und erkundigen sich bei den Gästen, ob alles „gut“ ist. Das Hotel, der Wellnessbereich und die Zimmer sind sehr sauber.
Das Hotel liegt ruhig auf einem Hochplateau, ca. 3 km von Ramsau und Schladming entfernt; ein guter Ausgangspunkt für Spaziergänge, Wanderungen oder Mountainbke-Touren im Dachsteingebiet und den Schladminger Tauern. In unmittelbarer Nähe des Hotels befinden sich zwei Bushaltestellen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist super. Das Hotel ist Partnerbetrieb der Sommercard, mit der man Busse, Bergbahnen, Mautstraßen, Schwimmbäder und Freizeiteinrichtungen kostenlos nutzen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad kann täglich von 7-19 Uhr genutzt werden. Die Saunen (Holzsauna, Kräutersauna) werden ab dem Nachmittag beheizt. Dampfbad, Fußkneippbecken und Infrarotkabine sind ebenfalls vorhanden. Liegestühle gibt es im Hallenbad und im stillen Ruheraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 79 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns auf Ihre folgende Besuch Bas & Faith