Das Hotel Mayr ist ein sehr schönes, familiäres 3-sterne Hotel mit 21 Zimmern, soweit ich weiß. Die Einrichtung ist sehr geschmackvoll und stilsicher mit vielen kleinen, liebevoll gestalteten, aber nicht überladenen Details. Dadurch ist es urgemütlich und man fühlt sich einfach wohl. Es gibt einen kleinen aber wunderschönen Wellnessbereich mit 2 Saunen und 2 Whirlpools, sowie einen Fitnessraum mit diversen Geräten, Hanteln, etc. Das Hotel hat sehr viele Stammgäste, die ,wie wir, jedes Jahr dort hin fahren. Es sind sehr viele deutsche Gäste dort und auch einige Italiener. Wenn man die Sellaronda fahren möchte, möglichst schon um halb neun an der Gondel der Dantercepies sein, sonst wird es später an den weiteren Liften zu voll und man bekommt schlechte Parkplätze. UND: Nicht auf Kalorien achten. Dazu ist das Essen einfach zu köstlich!!! ;o)
Alle Zimmer sind sehr gemütlich und geschmackvoll eingerichtet mit viel Holz. Auch hier sieht man die Liebe zum Detail. Viele Zimmer sind neu renoviert worden, heller gehalten und etwas moderner gestaltet. Die neueren Zimmer kosten allerdings einen geringen Aufpreis. Fast alle Zimmer verfügen über einen Balkon, von dem aus man die Aussicht auf das Dorf oder den Schlern genießen kann. Die übliche Ausstattung, wie TV mit allen deutschsprachigen Programmen, Dusche oder Badewanne, Fön, etc. versteht sich von selbst. Alles ist so sauber wie im übrigen Hotel.
Das Essen ist meines Erachtens 5-Sterne-Niveau!!! Morgens gibt es ein sehr üppiges, leckeres Frühstücksbuffet. Abendessen ist immer um 18.30 Uhr. Dann geht es los mit dem Salatbuffet, welches aber kein 0-8-15-Buffet ist. Um 19.00 Uhr geht es dann weiter mit 4 servierten Gängen, welche man schon morgens im Menü-Buch vor dem gemütlichen Speiseraum einsehen kann. Wie schon oben erwähnt, kocht Hr. Mayr selbst. Die Qualität des Essens ist wirklich vorzüglich! Es ist eine Mischung aus italienischen, südtiroler Gerichten und internationaler Küche. Die Portionen sind zwar nicht allzu groß, doch bei der Anzahl der Gänge inlusive Salatbuffet wird man mehr als satt. Und für die ganz Hungrigen gibt es nach fast jedem Gang nochmal eine Runde, bei der man von dem jeweiligen Gericht noch eine 2. Portion bekommen kann. Auch Wünsche werden gerne erfüllt. Bittet man Hr. Mayr um sein Lieblingsgericht, das einem im letzten Jahr so gut geschmeckt hat, findet man es in den nächsten Tagen im Menübuch wieder.
Der Service läßt keine Wünsche offen! Durch die herzliche Art, mit der der Hr. und Fr. Mayr das Hotel führen, haben wir immer das Gefühl, als besuchten wir jemanden aus der Familie. Der Leitspruch des Hauses "Nicht zu Haus und doch daheim" trifft für uns 100%ig zu. Fr. Mayr ist immer für ihre Gäste da, hat für jeden ein liebes Wort und legt auch abends beim Servieren gern mal selbst Hand an. Hr. Mayr, der der Chefkoch ist, nimmt sich auch nach getaner Arbeit an vielen Abenden die Zeit um nochmal eine Runde durch den Kaminraum zu drehen und mit den Gästen zu plaudern. Auch das übrige Personal ist immer ausgesprochen freundlich und zuverlässig. Sei es Melanie an der Rezeption, die auch mal gerne für einen auf einer Hütte der Seiser Alm anruft, um spezielle Informationen einzuholen oder Maria, die bei Essen verteilen immer ein Lächeln übrig hat oder Evelyn, die einem gerne ein anderes Kissen auf das Zimmer legt. Die Reinigung der Zimmer, sowie die Sauberkeit des gesamten Hotels ist tadellos. Fast alle Mitarbeiter arbeiten schon seit vielen Jahren im Hotel Mayr und man hat das Gefühl, daß das Team sich untereinander gut vesteht. All das trägt zu der familiären Atmosphäre im Hotel bei.
Das Hotel liegt nur wenige Gehminuten vom Ortskern Kastelruth entfernt in einer ruhigen Seitenstraße. Die Haltestelle vom Skibus ist ebenfalls innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Im Dorf gibt es viele kleine Geschäfte und Sportläden, sowie 2 Supermärkte.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Von der Haltestelle in unmittelbarer Nähe zum Hotel aus sind es ca. 10 Minuten Fahrt mit dem Bus zur Umlaufbahn der Seiser Alm, wo es viele Pisten und Langlaufloipen, sowie Wandermöglichkeiten gibt. Mit dem Auto hat kann man in max. 45 Minuten diverse, wunderschöne Skigebiete erreichen, die man alle mit dem Super-Dolomiti-Skipass fahren kann.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina & Carsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |