- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Mayr ist sehr gepflegt, gemütlich und mit Liebe zum Detail eingerichtet. Meinen Geschmack hat es absolut getroffen. Vor allem bei den Räumlichkeiten Restaurant/Bar/Eingangsbereich wurden mit schönen Materialien und hochwertiger Dekoration gearbeitet. Der Wohlfühlfaktor ist in jeder Hinsicht gegeben, Erholung und Entspannung so wie man es sich wünscht. Frau M. verwöhnt ihre Gäste nicht nur kulinarisch. Wir haben uns herzlich willkommen gefühlt und werden im nächsten Jahr sicher gerne wieder kommen. Ich hatte ein Einzelzimmer mit Halbpension gebucht und ein Doppelzimmer zur Einzelbelegung erhalten. Die Gäste waren vor allem Italienisch und Deutsch. Paare, Familien - alle Altersstrukturen. Parkplätze sind genug am Hotel vorhanden. Das Hotel Mayr ist für mich noch ein kleiner Geheimtipp, vor allem weil das Preis- /Leistungsverhältnis hier stimmig ist. Für mich ist Südtirol eine sehr gute Alternative zu Österreich. Dazumal das nah gelegene Skigebiet im Herzen der Dolomiten mit Einstieg zur berühmten ‚Sella Ronda‘ seinesgleichen sucht. Wer also bereit ist auch mit dem Auto ins Skigebiet zu fahren, der bekommt hier ein wunderschönes Hotel mit exzellenten Ambiente und Essen. Als Tipp mit dem Auto: Kostenlos parken kann man in Monte Pana. Bei St. Christina geht es rechts weg auf halber Höhe, wo auch ein sehr schönes Sporthotel mit Sonnenterasse liegt. Die Parkgebühr in Wolkenstein liegt bei ca. 3-4 EUR. Wer das Auto nicht bewegen möchte, kann den Bus unmittelbar vor der Haustüre nehmen, um zur Talstation der Seiser Alm zu kommen (Fahrtzeit: ca. ¼ Std. im Skipass inbegriffen). Auf der Seiser Alm sollte man unbedingt bei schönem Wetter eine Mittagsrast in der ‚Gostner Schwaige‘ einlegen.
Mein Zimmer war mit Balkon und Blick auf Kastelruth inkl. herrlichem Bergpanorama. Das Zimmer hatte auch eine Badewanne und Flachbildfernseher. Es war sauber, geräumig und gemütlich eingerichtet. Ich hatte leider noch ein altes Zimmer, denn es gibt schon einige neu renovierte Zimmer, die wunderschön geworden sind. Ich habe mich dennoch sehr wohl gefühlt.
Das Frühstücksbuffet war überaus reichlich und ansprechend. Frisches Brot und Brötchen versch. Sorten, frischer Obstsalat. Alles sehr schmackhaft. Auch das Abendessen. Uns wurde abends ein 4-Gänge Menü serviert. Die Küche ist typisch einheimisch von hervorragender Qualität, sehr feines Essen, sehr schön angerichtet. Wer großen Hunger hat bekommt auch Nachschlag, also hier kommt keiner zu kurz. Auch gibt es jeden Abend zusätzlich ein frisches Salatbuffet und Antipasti. Die Tische sind sehr schön und elegant eingedeckt. Das Ambiente läßt einen herrlichen Skitag noch schöner ausklingen. Die Getränkepreise sind moderat.
Trotz der Größe des Hotels habe ich habe Frau M. und die Angestellten als sehr nett und persönlich kennengelernt. Man fühlt sich gut umsorgt und sehr wohl. Die Zimmer wurden täglich aufwendig gereinigt.
Die Lage des Hotels ist wirklich gut, weil man zu Fuß (2-3 Min.) problemlos den Stadtkern erreichen kann. Alles ist in unmittelbarer Nähe, wie kleinere Geschäfte und ein großer Eurospar. Der Skibus nach Seis (zum Skigebiet auf die Seiser Alm) fährt unmittelbar vor der Haustüre weg. (2 Gehminuten). Mit dem Auto kann man in einer guten halben Stunde das Grödner Tal und Wolkenstein erreichen. Kastelruth ist ein sehr schön gelegenes Bergdorf, das von Jahr zu Jahr mehr Infrastruktur erhält.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt im Hotel Mayr einen kleinen aber feinen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Aromadusche, Liegestühle und kleinen Whirlpool (kostenpflichtig). Alles sehr behaglich, warm und sauber. Einen Bademantel erhält man an der Rezeption gegen 2,00 EUR Gebühr. Die Sauna war ab 16.30 Uhr bereit (ca. 80°C) und nach dem Skifahren ein wahrer Genuss, den wir gerne in Anspruch genommen habe. Für die Ski und Skischuhe gibt es einen Skikeller mit Skischuh-Heizung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Xe |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |