- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zi. 17 I.OG DZ & EZ Lage ist unschlagbar - direkt über dem sehr guten Italo-Restaurant in erster Reihe im Oberland. Unsere renovierte Zimmereinheit, im I.OG, hatte zusätzl. ein EZ Anhängsel nach hinten heraus. Ohne Bad, nur ca. 12qm klein. Aber dafür hatte das DZ zwei große Panoramafenster nach vorne. AC fehlt, ebenso Haus-TEL. & Minibar/Kühlschrank u. Balkon. Dafür hat das EZ seitl. vom Bett auch ein kl. 24“ TV, naja...** DZ hat dafür einen riesen & Internet fähigen 42“ METZ-TV. Beleuchtung in LED, hell & modern. WiFi ist im DZ gut, im EZ deutlich schlechter. Ebenso gruselig das ** hakelige Bild des Mini-TV… Leider ist nach hinten raus wohl auch die Pausenecke für alle rauchenden Gäste u. d. Personals. Diesen Umstand lässt die kl. Kemenate dann schon wieder in einem anderen Licht dastehen.** Alibi Miniaufenthaltsraum im EG mit Minibibliothek, einem Wasserkocher & kl. Tee-Kollektion sowie Flaschenkühlschrank auf Vertrauensbasis orientierte Eintragungsliste sowie zwei kl. Sessel in einer Nische neben der Rezeption vorh. Dort ist auch der Durchgang zum sehr gutem Restaurant bzw. zum morgendlichen Frühstücksraum mit umfang.- & abwechslungsreichem Buffet. Auswahl hat professionellen Standard wie Kaffeevollautomaten u. ab&zu Flaschensäfte, Müsli und Croissants, aber leider kein Lachs…
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Unterkünfte können aufgrund der unveränderlichen Häuser (Denkmalschutz) nix anbieten. Daher externe Erfahrungswerte: Und hier vorab einige allgem. Preisübersichten: - 0,2L Softdrink ab 3.- - Torte od. Pott Kaffee jew. 5.- - Bockwurst m. Kartoffelsalat 10.- - 3 Kugeln Eis im Café 7.- - Pizza im Restaurant ab 13.— - Spaghetti m. Bolo ab 12.— - Rumpsteak auf Lavastein 28.- - Hähnchenbrust od. Curry 22.- - 90min. Premium Bimmelbahntour, also die bequeme Art zur langen Anna, inkl. 30min. Vogel-Beobachtungs-Stopp € 22.- Erw. / 12.-€ Kind b. 14J. (€ 59.-) - 60min. Mini-Katamaran Inselumrundung für € 65.- 2 Erw. & 1 Kind - Es lohnt sich! - Auch die geführte Bunkertour wird durch einen einheimischen Senior gut dargestellt. - Shoppen, und hier besonders, sollte man genau wissen was das Objekt der Begierde üblicherweise kostet, und sich nicht der Illusion hergeben Schnäppchen zu finden. Ein bekannter Duft hatte e. Range von 30.— Differenz, also aufgepasst, insb. i. d. 2.-Reihe. Der Bootsführer erklärte uns, dass früher mit den Ausflugsdampfern (mit dem Anlanden) bis zu 12.000 Peoples auf die Insel kamen, heutzutage sollen es im Schnitt 1800 sein, ob das stimmt, man kann es an vielen geschlossenen oder eben einsamen und leeren Parfüm- u. Krimskrams-Lädchen die noch offen sind erkennen, Kaufkraft ist bis auf 1/6 geschmolzen- das sagt alles. Beliebte (gute) Restaurants (Aquarium + Mocca u. als Geheimtipp Die HanseKogge) haben dagegen noch volle Hüten - wie in unserem TOP-Restaurant - da ist Tischreservierung Pflicht. Tlw. eine Woche im Voraus… „2.-Liga“ Gaststätten sind auch ok, auch wenn tlw. ein Flair von Schnellimbiss überwiegt Ausprobieren! Freizeit mit Teens geht auch mal günstig, wie eine Runde Minigolf - bis 17h sogar. Danach Rückgabe per Durchsteckklappe und auf Vertrauensbasis. Generell wird der Insel-Rhythmus zeitlich fast überall nach den Tagestouries ausgerichtet. Ab 16 / 17h schließen schon Museum, Kurmittelhaus und sogar einige Geschäfte… Das Highlight (im negativen Sinne) Das FREIBAD hat wirklich nur 2 Becken draußen - 1x zum Schwimmen ca. 24*C kühl, der andere Bereich ca. 27*C mit Fontänen und Sprudelkreisel - Beide Becken bei kühlem Wind eher was für harte Kerle. Mini-Jakuzzi auf der Empore für alle - WARUM? Saunazugang eher auch auf Vertrauensbasis mit Benzel am Arm - der Bereich ist rein zum saunieren aber kein Wellness. Ein Besuch für 2h reichte uns.. Bezahlt hatten wir für 4h / Familienkarte 34.-€ - naja Zur Düne (kl. Nachbarinsel) schaukelten wir nicht mit dem Tenderboot rüber, da selbst jetzt im August es für den FKK-Strand mit Robben zusammen im Norden oder der Südstrand für die kinderfreundlichen Bungalow-Bewohner an der windabgewandten Seite es dort zum Baden nicht warm genug war… Fazit: Auf beiden Inseln steht und fällt alles mit dem Wetter. Klientel —> 3/4 ruhe suchende Bestager PLUS —> die unverbesserlichen Eltern, die trotzallem kleine Kinder mitbringen (unter 6J.) die keinerlei Rücksicht auf die Nachwuchs-Bedürfnisse oder bei den hellhörigen Unterkünften, auf Andere nehmen. Schade… Wofür gibt es wohl CenterParks o.ä. Wir sind Mitte 50 und die Anreise bereits - aber auch die Auswahl an Gemeinde-Aktivitäten Vorort waren - für uns sogar - nicht ausreichend für einen wiederkehrenden Besuch. Buchlesen kann man auch Zuhause… Wer das mit frischer Meeresbrise liebt, kann hier aber richtig ausspannen und hervorragend Essen. Ruhe pur. Langeweile ggf. auch. ===================================================== Aussetzer des Urlaubs war für uns: FREIBad: —> gewollt, aber nicht gekonnt umgesetzt. Der Miniwhirlpool auf der Empore ist im Gegensatz zu den Becken gut temperiert, und daher stürzen sich dann irgendwann alle darauf, Platz für 4 eher zu wenig, haha : NoGo. Es fehlen entscheidende Feature: 2 Becken, eins muss für Kiddies+Teens (Rutsche/Sprungturm) sowie zusätzl. Indoor ein ausreichend großes & warmes Becken mit z. B. Massagedüsen i. d. Wand o.ä. als Attraktion her. Das Jugendherberge Klientel würde sich sicherlich auch darüber freuen. Und der Saunabereich muss einen eigenen Whirlpool mit Tauchbecken plus einer sympathischen als auch praktischen Innengestaltung wie Handtuchstangen, Klangraum ( m. Meeresrauschen ) etc. bekommen. Wolldecken im Ruherum fehlten. Dann wäre es ein SPA. Dampfbad war außer Betrieb. Siehe Hamburg, das Kombibad Bondenwald!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andi |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 42 |