Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Heidi (46-50)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • Januar 2017 • 3-5 Tage • Winter
Ein Lichtblick in der Schweizer Hotellerie
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Haus liegt prädestiniert auf der Terrasse von Guarda. Das Dorf, die Aussicht, der Platz des Hotels sind ansich bereits ein Gedicht.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Schöner gehts nicht. Die Gastgeber haben es verstanden die Zimmer zeitgemäss zu gestalten ohne den Charme der historischen Substanz zu nehmen. Absolutes Wohlfühlen ist hier angesagt, wofür die wertigen Materialen, das viele Holz, die modernen Badarmaturen und der Blick verantwortlich sind. Einziger Minuspunkt sind die Spiegel, in denen man sich kaum erkennt, aber das ist vielleicht besser so und gehört zum offline-Prinzip des Hauses :-)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Man speist im Jugendstilsaal von einst und frühstückt im Wintergarten mit Blick auf die Unterengadiner Dolomiten. Das Essen ist gekonnt auf die Region abgestimmt, worunter sich immer wieder Raffinessen finden, die man sonst im Einheitsbrei von Pizokel und Capuns vergeblich sucht.


    Service
  • Sehr gut
  • Immer da und doch zurückhaltend. Die Gastgeber beherbergen den Gast auf natürliche Art und Weise und verstehen ihr Handwerk. Wir haben uns selten so wohl gefühlt. Hier ist nichts inszeniert und passt einfach wunderbar zur Umgebung und der Geschichte des Hauses.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2017
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heidi
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Heidi Das sind aber nette Worte von Ihnen, herzlichen Dank. Wir tun alles damit sich unsere Gäste wohlfühlen und natürlich auch gerne wieder kommen. Wir freuen uns Sie bald wieder zu sehen. Mit lieben Grüssen Benno Meisser