- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vorab eines zur Lage des Hotels : man darf in Meleilla momentan noch nicht Standards vom Spanischen Festland erwarten, immerhin befindet man sich hier ja auf Afrikanischem Grund ! Sehr sauberes Hotel, freundliche Mitarbeiter, geräumige Zimmer ( ich hatte nur leider keines mehr mit Meerblick bekommen ). Grosse Empfangshalle mit spanisch, englisch und deutsch (!) sprechenden Mitarbeitern. Viele Geschäftsreisende, da bestes Hotel am Platz. Integriertes Restaurant ( extra ) und Bar, Möglichkeit vorm Hotel mit Blick auf den Hafen zu sitzen, auch sehr freundlicher Gastroservice vorm Hotel. Garage im Keller gegen Aufpreis möglich ! Auf jeden Fall darauf achten, dass sich das Mobiltelefon in eines der spanischen Netze einbucht, da es ansonsten als Deutscher ziemlich teuer werden kann, wenn man ausversehen im marokkanischen Netzt telefoniert. Marokkotypisch sollte man Magentropfen mithaben.
Angenehm grosses Doppelzimmer als Einzelzimmer bekommen, Möbel in sehr gutem Zustand, Klimaanlage, TV mit Satellit auch deutsches Fernsehen, Fenster zu öffnen, allerdings nachts wegen Mosquitos besser geschlossen halten. Safe im Schrank vorhanden. Badewanne, Föhn etc. im Badezimmer vorhanden, sehr sauber, allerdings leicht feuchte Decke im Bad ( Klimakondenzwasser )
Grosses Restaurant und Bar ( Café ) vorhanden, sehr freundliche Bedienung, Stil marokkanisch-spanisch ), kleines Trinkgeld sorgt für bevorzugte Bedienung.
Kompetente, unkomplizierte Hilfe durch Personal. Check-in sehr unkompliziert, Abrechnung genauso. Zusätzliche Serviceleistungen werden gern angenommen.
Das Hotel liegt, vom Hafen kommend, direkt an der Strandflaniermeile ( Promenade ) von Melilla. Zwei andere Hotels gefunden, die mir schon äusserlich überhauptnicht zusagten. Taxi zum Flughafen ca. 10 min. ca. 5 Euro. Sehr interessante Altstadt mit alten Festungsmauern oberhalb des Hafens, in Zukunft Golfplatz in Melilla ( kurz vor Fertigstellung ), Strand ist sehr einladend, schöne Geschäftsmeile in der City von Melilla ( sehr europäisch ). Wer mag ( Reisepass pflicht!) kann einen Ausflug über die Grenze nach Nador, Marokko machen ( Erlebnis ist allein schon der Grenzübergang ! ) sehr schöne Strände in Nador, allerdings wer andere Marokkanische Städte wie Marrakesh oder Tanger kennt, sollte dieses Niveau nicht für Nador verlangen, die Stadt lebt vom Melilla und umgekehrt. In Zunkunft werden neue Hotels in Melilla oberhalb der traumhaften Strandbuchten entstehen ( Bauarbeiten haben bereits begonnen ) in 2 - 3 Jahren wird der Tourismus in dieser Region boomen, denn auch auf Marokkanischer Seite hat ein Araber eine grosse Landzunge zum Bau exklusiver Urlubsresidenzen gekauft, geplant ist Luxus vom feinsten aller Dubai ( The Palm, The World ).
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |