Für uns war es der erste Besuch in Südtirol, und wir wussten nicht, was uns erwarten würde. der Meranerhof hat uns so herzlich empfangen, dass wir immer gerne wieder kommen. Wir hatten auch das Glück, mit anderen Gästen eine wunderbare Zeit zu verbringen und sogar Freundschaften zu schließen. Wir haben bereits unseren nächsten Aufenthalt gebucht und freuen uns darauf, uns von den Weihnachtsmärkten verzaubern zu lassen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Wir hatten ein erstklassiges Doppelzimmer (Superior) mit Gartenblick und einem umlaufenden Balkon. Das Zimmer war stilvoll und optimal eingerichtet, mit einer Jugendstil-Sitzgruppe und einem Schreibtisch, auf dem der Flatscreen stand. Unsere Kleidung fanden ausreichend Platz im großzügigen Wandschrank und der geräumigen Kommode. Auch die Koffer konnten bequem im Schrank verstaut werden, sodass sie nicht in den Ecken stehen mussten. Das Bett war für einen erholsamen Schlaf mit hochwertigen Matratzen ausgestattet. Das große Bad war ein echtes Highlight des Zimmers. Es verfügte über ein Fenster, zwei Waschbecken mit ausreichend Ablagefläche, einen großen Spiegel entlang der Waschbecken sowie einen Kosmetikspiegel und einen Föhn. Zusätzlich gab es eine Dusche, eine Badewanne, sowie ein WC und ein Bidet, was das Bad perfekt abrundete. Wir hatten standardmäßig eine Klimaanlage, die wir aufgrund der heißen Tage häufig genutzt haben. Wie alle Gäste erhielten wir ebenfalls zwei Bademäntel, Pooltücher und Hausslipper für den Spa-Bereich.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Der Tag konnte entspannt mit einem exquisiten Frühstück zwischen 7:00 Uhr und 10:30 Uhr beginnen. Eine breite Auswahl an täglich frischen Brotsorten und Brötchen sowie regionale Wurst-, Schinken- und Käsespezialitäten standen zur Verfügung. Für diejenigen, die morgens gerne süß essen, gab es Kuchen, Croissants sowie eine gute Auswahl an Marmeladen und Nussnougataufstrichen. Alternativ gab es eine Müslibar mit verschiedenen Cerealien, die wahlweise in Milch oder Joghurt genossen werden konnten. Das Service-Personal bot frischaufgebrühten Kaffee mit warmer Milch oder Cappuccino an, während Tee-Liebhaber an der Tee-Bar mit Samowar auf ihre Kosten kamen. Natürlich gab es auch unterschiedliche frische Säfte, Wasser Nach einem ereignisreichen Tag bot das Dinner den perfekten Abschluss. Jeden Abend wurde ein abwechslungsreiches Fünf-Gänge-Menü mit perfekt aufeinander abgestimmten Gängen serviert. Das Menü muss man live erleben, um das unvergleichliche Geschmackserlebnis zu beschreiben.
Erlebnistipps erhalten
- Ja
Bester Service
- Gästebetreuung
Das Personal stand jederzeit sowie auch die beiden Hotelcheffinnen für Fragen zu Ausflugszielen oder Restaurantempfehlungen zur Verfügung und half proaktiv bei der Planung. Der tägliche Austausch mit den beiden Hotelcheffinnen beim Frühstück und Abendessen war für uns besonders wertvoll. Während unseres gesamten Aufenthalts fühlten wir uns jederzeit herzlich willkommen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Kultur & Erlebnis
- Lärmpegel im HotelSehr gut
Beliebte Wellnesserlebnisse
- Beauty-Behandlung
- Massagen
Wir haben 2x eine Gesichtsbehandlung für Herren sowie eine Rücken- und Fußmassage gebucht, die wir sehr genossen haben.
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Shopping
- Sightseeing
- Museen
- Freizeitparks
In Meran haben wir den Garten von Trauttmansdorff besichtigt und sind auf dem Meran 2000 wandern gewesen. Ebenfalls empfehlenswert ist eine Wanderung entlang der Waalwege, auf der Seiser Alm und um den Kalterer See. Die Burg von Reinhold Messner ist architektonisch äußerst beeindruckend, und die buddhistische Ausstattung, die sich in jedem Raum wiederfindet, ist ebenfalls sehr interessant. In Südtirol gibt es für uns noch viel mehr zu entdecken.
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
ÖPNV-Erreichbar
- Ja
Bushaltestellen sind in fünf Minuten zu Fuß erreichbar, und die Busse fahren sternförmig in alle Richtungen. Während ihres Aufenthalts erhalten Hotelgäste ein gültiges Busticket, das für ganz Südtirol gilt. Die Lauben (Geschäftsstraße), die Promenade und die Restaurants sind bequem zu Fuß erreichbar. Wir sind mit dem eigenen PKW angereist und wurden dank des Navis problemlos zum Hotel geleitet. Eine weitere Möglichkeit ist, mit der Fluggesellschaft Skyalpin nach Bozen zu fliegen und von dort aus entweder mit einem Transfer zum Hotel zu gelangen oder den Zug zu nehmen. Der Bahnhof ist bequem zu Fuß erreichbar oder man kann den Bus nehmen. DAs Hotel ist optimal erreichbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |