- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein nicht mehr ganz neues Hochhaus mit nominell 29 Stockwerken, in dem zugleich auch ein Ibis-Hotel untergebracht ist. Einige Stockwerke fehlten und das eigentliche Hotel begann auch erst ab er achten bzw. neunten Etage. Man betritt es von der Rama I Road her durch eine Tür. Im Erdgeschoß befindet sich lediglich eine Gepäckaufbewahrung des Hotels und ein Fremdanbieter für Tours. Die Rezeption erreicht man mit einem der beiden Aufzüge in der 9. Etage des Hotels. Dort ist eine schöne Lobby, großzügig und modern. Es stehen zwei PC-Terminals zur Verfügung. Drei weitere Aufzüge führen in die Etagen zu den Zimmern. Ein Treppenhaus gab es nicht, nur eine Feuertreppe. Die Flure in den Etagen waren mit Teppichboden ausgelegt. Das Publikum bestand überwiegend aus arabischen Gästen. Sogar bei mir wurde beim Check-in einfach die Staatsangehörigkeit „Saudi-Arabien“ eingetragen, die ich dann korrigieren mußte. Insgesamt ein schönes Stadthotel, in dem man durchaus ein bis drei Nächte zubringen kann.
Mein Zimmer lag im nominell 27. Stock. Es war geräumig, im Eingangsbereich mit grauen Steinplatten und im übrigen mit einem in Mercure-Farben gestreiften Teppich versehen. Das Design war modern-zweckmäßig. Das Zimmer war gemütlich. Vor dem Fenster stand ein Sofa mit bunten Kissen, das breite Bett war bequem, die Kissen etwas zu hart. An der Wand in Fensternähe stand ein schmaler Schreibtisch, an dem ich aber gut arbeiten konnte. WLAN funktionierte gut auf dem Zimmer. Neben dem Schreibtisch war eine Minibar mit einigen Getränken und kostenlosem Wasser, darauf stand ein Wasserkocher mit Tee und Kaffee. Das breite Fenster reichte bis Kniehöhe und gab einen Panoramablick auf die Skyline frei. Da das Fenster nach Osten hin ausgerichtet war, wurde es morgens in dem Zimmer bei Sonneneinstrahlung recht warm, was mir aber recht war. Es ließ sich allerdings nicht öffnen. Rolläden oder Jalousien gab es nicht. Die Verdunkelungsvorhänge schlossen einigermaßen dicht. Im Schrank hingen zwei Bademäntel und lagen Hausschlappen. Das Bad war in Grautönen gehalten, zweckmäßig modern mit einer Duschkabine mit Glastür, die nicht richtig schloß. Zum Zimmer hin gab es einen Glasdurchblick. Es gab keine WC-Bürste und keine zusätzlichen Pflegeprodukte im Bad.
Im achten Stockwerk gab es ein Restaurant, in dem man zu Mittag und zu Abend essen konnte. Dort wurde auch ein Frühstücksbuffet angeboten. Zudem gab es zwei Bars, eine Lobbybar im neunten Stock mit Innen- und Außenbereich und schönem Blick über Bangkok sowie eine Poolbar im 29. Stockwerk. Der Außenbereich der Bar im 9. Stock wurde indes vor allem als Raucherbereich genutzt, was ich unangenehm fand. Diskriminiert wurden dort allerdings Cannabis-Raucher.
Der Service war durchschnittlich. Beim Check-in wurde abkassiert. Darüberhinaus sollte ich 1000 Bath Kaution hinterlegen, für was weiß ich nicht. Nachdem ich mitgeteilt habe, daß ich soviel thailändisches Bargeld nicht mehr zur Verfügung habe, wurde von der Kaution abgesehen. Ich wurde in eine höhere Zimmerkategorie upgegradet. Nicht goutiert habe ich auch die Welcome-Drink-Politik in diesem Hotel, die nach Status differenziert hat. Mit meinem accor-Gold-Status hätte ich an alkoholischen Getränken nur ein Bier erhalten, Hauswein gab es erst ab Platin-Status. Auf meinem Zimmer stand als Aufmerksamkeit ein Obstteller.
Das Hotel liegt im modernen Zentrum der Stadt direkt an der Hochbahnstation „National Stadium“. Von dort muß man auf andere Linien umsteigen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann man zwar zu den Flughäfen fahren, doch ist dies wegen des Erfordernisses mehrfachen Umsteigens kompliziert, zumal mit viel Gepäck. Dies verlängert auch die Fahrzeit mit dem ÖPNV auf über eine Stunde. Ein Taxi zu beiden Flughäfen, Suvarnabhumi und Don Mueang, kostet standardmäßig 500 Bath und fährt die jeweilige Strecke in der Regel in 40 Minuten. Rund um das Hotel gibt es zahlreiche Shopping-Malls, Einkaufszentren, Restaurants, stylische Bars auch Rooftopbars. In die Altstadt braucht man mit der Hoch- und Untergrundbahn mindestens eine Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Auf dem 29. Stockwerk gab es einen schönen länglichen Dachterrassenpool, daneben Liegen und stylische Rundsessel. Der Pool war nicht sehr tief, mit blauen Kacheln versehen und an manchen Stellen schadhaft, ebenso wie die Planken auf der Liegefläche um den Pool. Es war aber ein sehr schöner Pool, am Fußende mit tollem Blick über die Skyline von Bangkok. Das Wasser im Pool war relativ kühl. Handtücher gab es an der Bar ausliegen. Die Dusche in einem Duschraum des Gebäudes funktionierte nicht. Eine Treppe führte sodann ein Stockwerk höher in einen kleinen aber schön gelegenen Fitnessraum ebenfalls mit tollem Blick über die Stadt zu zwei Seiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 672 |