- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel in zentraler Lage und bei den Privilege Zimmern mit toller Sicht auf den Rhein. Aufgrund der Erfahrung die ich jetzt im Rahmen einer Pandemie mit dem Mercure Hotel gemacht habe (siehe Rubrik Service) , würde ich ein Hotel der Kette (also auch Accor) eher nicht mehr buchen. Der einzelne Kunde und das Miteinander ist in einem großen Konzern nicht so entscheidend, dass man sich als Gast (auch in aussergewöhnlichen Situationen) willkommen und verstanden fühlt.
Die Zimmer sind auch im Privilege Bereich recht klein, passen aber für einen Städtetrip. Schrank, Schubladen, ausreichend Kleiderbügel sind vorhanden. Die Fenster kann man nur kippen. Wenn man aber ein Dokument unterschreibt öffnet das Hotel ein Fenster komplett. Der Ausblick ist wirklich toll vom 9. Stock auf die Festung. Wahnsinn. Der Straßenlärm ist definitiv da, aber kann ausgeblendet werden. (Oder man schließt die Fenster). Das Badezimmer ist jedoch nicht belüftet. Das ist wirklich ein Nachteil, denn Handtücher haben keine Chance zu trocknen, außer man hängt sie auf einem Kleiderbügel ins Zimmer. (Oder betätigt alle 10 Minuten die Zeitschaltuhr des Heizlüfters, um das Bad/die Handtücher zu trocken) Die Matratzen sind nicht durchgelegen und bequem. Wir haben sehr gut geschlafen. Der TV (Samsung) hat auch für das Zimmer eine geeignete Größe
Die Bar hatte geöffnet. Dort konnte man sich gut aufhalten und ein Getränk zu sich nehmen. Die Tische stehen weit genug voneinander entfernt. Einzig der enorme Fettgeruch hat gestört. Vermutlich gab es Probleme mit der Dunstabzugshaube!?
Ich habe dieses Hotel im Januar 2020 gebucht. Ich habe einen nicht stornierbaren Tarif ausgewählt. Er war günstig und welche Gründe hätte es denn zum Stornieren geben sollen? Keine... also passt das für mich. Unser Aufenthalt wäre vom 14.03.-18.03.2020 gewesen. Dann kam Corona. Zumindest in unserem Bundesland wurde schon ab dem 10.03. von touristischen Reisen abgeraten. Ich habe also lange überlegt und letzten Endes den Kontakt zu dem Hotel gesucht. Denn für mich war klar, ich reise nicht mehr. Wenn die Regierung und das RKI abrät, dann macht man das einfach nicht mehr. Auch wenn es damals noch erlaubt gewesen wäre. Das Telefonat mit dem Hotel damals war sehr ernüchternd. Es wurde mir mehrmals gesagt, dass ich einen nicht stornierbaren Tarif habe. Ja, das weiß ich. Ich will auch nicht stornieren, ich will umbuchen. Durch viel betteln durfte ich umbuchen. 25 EUR Umbuchungsgebühr und natürlich Aufpreis, da statt Nebensaison im August nun die Hauptsaison ist. Der neue Reisetermin war dann ab dem 22.08.-26.08.2020. Vorab habe ich nochmal Kontakt mit dem Hotel aufgenommen. Ich habe einige konkrete Fragen gestellt. Besonders hat mich interessiert wie das Frühstücksbuffet stattfindet. Buffet in Corona Zeiten finde ich schwierig. Auch habe ich nach anderen konkreten Corona Maßnahmen gefragt auf dem Zimmer. Z.B. Fernbedienung, Zimmerreinigung etc. Auf einige meiner Fragen wurde eingegangen. Andere wurden komplett ignoriert. Eine weitere Mail mit der Frage nach Wasserkocher (um die Alltagsmasken abzukochen) wurde gar nicht mehr beantwortet. Corona-Maßnahmen: Zimmerreinigung findet im Hotel derzeit während dem Aufenthalt nicht statt. Wenn man etwas braucht (Toilettenpapier, Handtücher, bei den Privilege-Zimmern neue Getränke für die Minibar etc.) muss man sich bei der Rezeption melden. Mülleimer stellt man vor die Tür, diese werden dann geleert und stehen dann leer vor der Tür. Die Fernbedienung für den TV war in einem Druckverschluss-Beutel eingepackt. Das ist alles in der aktuellen Situation gut und zufriedenstellend umgesetzt. Ich habe mich dann aber gefragt, kann man doch nochmal über den Preis sprechen wenn Serviceleistungen sinnvoll gekürzt werden? Man konnte nichts machen. Gar nichts. Die Preise (Wir haben für 4 Nächte im Schnitt pro Nacht 172 EUR gezahlt) sind eh schon günstig und die fehlende Serviceleistung der Zimmerreinigung ist damit auch abgegolten. Falls ich doch nochmal mit jemandem drüber sprechen möchte, kann ich das gerne die nächsten Tage machen. Habe ich dann nicht mehr, ich hatte einfach keine Lust mehr. Da wir alle aber noch nie in einer Pandemie waren, finde ich dass es auf offene/gemeinschaftliche Kommunikation ankommt. Das hat meiner Meinung nach im Hotel nicht stattgefunden. Sie haben alles korrekt nach AGBs umgesetzt, nur habe ich mir da viel mehr ein Miteinander gewünscht.
Das Hotel liegt direkt an der B49, neben der Rhein-Mosel-Halle. Auf der gegenüberliegenden Seite der vielbefahrenden Bundestraße befindet sich das kurfürstliche Schloss. Der Rhein ist nur ein paar Gehminuten entfernt. Dafür am besten aus der Tiefgarage rauslaufen und am Restaurant "Weindorf" vorbei laufen. Schon kann man an der Uferpromenade am Rhein spazieren gehen. Möchte man mehr Auswahl an Gastronomie haben, dann muss man in die Altstadt. Die ist so ca. 15 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt. Dazu am besten vom Hotel über den Vorplatz der Rhein-Mosel-Halle laufen, dann die Unterführungen unter der B49 nutzen und dann die Straße "Neustadt" nutzen um am Schloss vorbei via Clemensstraße und Poststraße zum Josef-Görres Platz zu gelangen. Und von da aus geht es nach belieben weiter.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rebecca |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 15 |