- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um einen neuen und modernen dreistöckigen Bau mit Flachdach in grauen und dunklen Farben. Man betritt ihn von der Bayerhamerstraße her durch einen repräsentativen Eingang mit Glasschiebetür und befindet sich in einer durchaus repräsentativen Lobby. Rechts befindet sich die Rezeption, geradezu liegen die Aufzüge. Auch ein einfaches Treppenhaus führt in die Etagen zu den Zimmern. Die Flure sind mit einem beige-gemusterten Teppichboden ausgelegt. Insgesamt ein ordentliches Hotel ohne große Extras. Für eine Nacht geeignet, aus meiner Sicht aber überteuert.
Mein Zimmer lag im dritten Stock. Es war normal groß und mit einem beigen Teppichboden mit quadratischen schwarz-roten Streifen ausgelegt, der wenig stylisch war. Es gab einen kleinen Schreibtisch mit einem sehr unbequemen Kunststoffstuhl davor; ich habe noch ein Kissen drauf gelegt. Das WLAN im Zimmer funktionierte gut. Weiter war im Zimmer ein Einbauschrank mit Tresor und Kühlschrank, ein violetter Drehsessel und ein breites Bett mit zu harten Kissen. Neben den Betten standen zwei rustikale Nachttischchen aus einem Baumstamm. Darüber hingen schwarze stylische Leuchten. An der Wand hinter dem Bett war ein Bild von Salzburg angebracht. Es gab einen Wasserkocher mit Tee und Kaffee. Es lag kein Bademantel bereit, wohl aber lagen Hausschlappen bereit. Das Zimmer hatte keine Heizung und war kühl. Ich mußte mit meinem mitgebrachten Heizgerät nachheizen. Ein Willkommensgruß für mich als Statusgast wurde mir nachträglich aufs Zimmer gebracht. Das Zimmer hatte zwei Fenster, die sich nicht öffnen sondern – aus „Sicherheitsgründen“ nur kippen ließen. Das war ein Mangel. Auch hatten sie keine Jalousien oder Läden. Man blickte auf das Hotelrestaurant und in den Park sowie auf die umliegenden Berge. Das Bad war relativ eng und klein, modern in beigen Tönen gehalten. Es gab eine moderne Dusche, die halb mit einer Glaswand versehen war, im übrigen offen, so daß Wasser beim Duschen ins Bad spritzte. Unter der Duschkabine war ein grünes Licht angebracht. Es gab in geringem Umfang zusätzliche Pflegeprodukte, die aber im Einbauschrank im Zimmer versteckt waren. Der Platz vor der Toilette war sehr eng, man konnte auf der Toilette gar nicht richtig sitzen.
Im Erdgeschoß gab es ein Restaurant mit integrierter Bar. Der Raum diente auch als Frühstücksraum und machte auch eher diesen Eindruck denn den eines Restaurants. Es gab günstige Tagesgerichte sowie A-la-Carte-Gerichte wie klassisches Wiener Kalbschnitzel oder Burger. Das Restaurant hatte durchgehend warme Küche. Nachmittags sah ich dort keine Gäste.
Der Service war freundlich. Ich wurde freundlich empfangen. Der Check-in war rasch und unproblematisch. Etwas störend war das Reinigungspersonal, das den gesamten Nachmittag hindurch die Etagen belagerte und teils geräuschvoll die Zimmer reinigte. Der Check-out war ebenfalls völlig unproblematisch nur durch Abgabe der Zimmerkarte. Ich erhielt keine Rechnung für das über die Hotelplattform vorreservierte Zimmer.
Das Hotel liegt östlich des Salzburger Hauptbahnhofs und nördlich der Altstadt in der Nähe des Dr.-Hans-Lechner-Parks. Vom Hauptbahnhof zum Hotel läuft man 15 bis 20 Minuten zu Fuß. „Bayerhamerstraße“ ist die nächste Bushaltestelle. Von dort aus gibt es Linienbusverbindungen zum Hauptbahnhof (Fahrzeit fünf bis zehn Minuten) und direkt zum Flughafen (Fahrzeit ca. 25 Minuten). Mit dem Taxi bin ich frühmorgens gut zehn Minuten zum Flughafen gefahren und habe 19 Euro gezahlt. Rund um das Hotel gibt es nicht viel. Ca. auf halbem Weg zum Hauptbahnhof liegt ein Supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gab kein Fitness- oder Wellnessangebot in diesem angeblichen Vier-Sterne-Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2025 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 672 |
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine ausführliche Bewertung zu hinterlassen. Wir freuen uns, dass Sie einige positive Aspekte Ihres Aufenthalts hervorheben konnten, insbesondere die moderne Gestaltung unseres Hotels sowie den freundlichen Service. Wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst und schätzen Ihre ehrliche Meinung zu den verschiedenen Aspekten wie Ausstattung, Zimmerdetails und Frühstücksbereich. Ihre Hinweise helfen uns dabei, unseren Gästen ein noch besseres Erlebnis zu bieten. Wir hoffen, Sie in Zukunft erneut begrüßen zu dürfen und Sie von unseren Verbesserungen überzeugen zu können! Beste Grüße, Evan Artic, Night Audit, Mercure Salzburg City!