- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Typisches etwas älteres Mallorca-Hotel im Stil Ost-Berliner Plattenbauten, jedoch mit größeren Balkons. Ca. 100 Zimmer. Die Anlage ist etwas spärlich, ein kleiner Pool gehört dazu. Poolliegen waren zu unserer Zeit ausreichen vorhanden, bedingt durch die große Hecke rings des Pools musste man für Sonnenplätze öfter die Lage wechseln. Es gab außerdem ein kleines überdachts Bad, das allerdings von niemanden genutzt wurde. Von der Gästestruktur her waren weit über die Hälfte der Gäste im fortgeschrittenen Alter, der Rest durchmischt. Fast alles Deutsche. Unsere Empfehlung für andere Gäste wäre zum Beispiel, gar nicht erst in dem Hotel einzukehren. Ansonsten kann man sich mal Palma anschauen oder sich ein Auto mieten und die vielen Ecken der Insel auf eigene Faust erkunden. Die Drachenhöhlen von Porto Christo sind zum Beispiel eine Reise wert.
Die Zimmer waren so dimensioniert, daß man alle seine Sachen ohne Probleme unterbekommt. Die Zimmer haben einen Fernseher mit einigen deutsch sprachigen Programmen, Klimaanlage und ein kleines Bad mit Badewanne aber ohne Fön. Leider hatten wir ein Zimmer zur Strassenseite, wobei ich hier nur empfehlen kann dies unbedingt zu vermeiden wenn man nachts auch mal bei geöffnetem Fenster schlafen möchte. Wir kommen nun schon aus Berlin aber was dort an knatternden Mopeds, Reisebussen und Baufahrzeugen auch nachts vorüber fährt, ist doch etwas heftig. Hier gibt es als Alternativlösung nur die Möglichkeit, das Fenster dicht zu verschließen und die Klimaanlage anzuschalten, was aber nicht jedermanns Sache ist.
Das Frühstück und Abendbrot wurde im Hotelrestaurant eingenommen, was für die Anzahl der Gäste hoffnungslos unterdimensioniert war. Frühstück gab es bis 10:45 Uhr. Hier sollte man sich aber keine großen Hoffnungen machen denn es galt grundsätzlich das Prinzip: was alle ist, ist nunmal alle. Es wurden weder Obst noch Milch noch andere Sachen nachgefüllt. Desweiteren wurden niemals die Tischdecken gewechselt wenn der Tisch frei wurde. Entweder hat man hier eine höhere Ekelschwelle oder man deckt die Gebrauchsspuren der zahlrechen Vorbenutzer dieses Tisches, selbst mit Servietten ab. Das Frühstücksbuffet war katostrophal und man erkannte zahlreiche Speisen des Abendbrotes vom vorhergehenden Tag wieder. Das Buffet des Abends war dagegen wieder recht gut und abwechslungsreich. Allerdings gab es Abendbrot erst ab 19:00 Uhr, was jeden Tag eine wartende Menschentaube an der noch verschlossenen Tür zur Folge hatte, die nach Öffnung dieser den Raum stürmten und sofort alle Tische besetzten. Hier bietet sich natürlich an erst gegen 20:00 Uhr zum Essen zu erscheinen, wobei man dann aber wieder auf den oben beschriebenen Grundsatz des Restaurants trifft, was einmal alle ist wird nicht mehr nachgefüllt. Dies trifft hier insbesondere für Obst und Süßspeisen zu.
Positiv aufgefallen sind auf jeden Fall der Check-In und die Zimmerreinigung. Alle 2 Tage frische Handtücher und Bettwäsche.
Einige hundert Meter vom Strand entfernt, nach einem gemütlichen Spaziergang kam man etwa in Höhe des Ballermann 8 am Strand an. Kleinere Supermärkte direkt vis-a-vis vom Hotel, ebenso die Haltestelle für den Bus nach Palma. Auf dem Weg zum Strand einige deutsch geführte Frühstückscafes in denen man endlich auch mal was Vernünftiges zum Frühstück bekam.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zweimal die Woche war typisch spanische Unterhaltung angesagt wobei hier natürlich der obligatorische Flamenco nicht fehlen durfte. Sonst keine Animation. Für die sportliche Betätigung standen 2 defekte Hometrainer, ein Billardtisch und eine Tischtennisplatte zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe & Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |