- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus einem Gebäude mit 5 Stockwerken, ein Aufzug ist vorhanden. Ders erste Eindruck des Hotels war sehr positiv. Die ganze Hotelanlage, sowie die Zimmer sind sehr sauber und gemütlich eingerichtet. Das Hotel scheint vor einigen Jahren renoviert worden zu sein. Die meisten Gäste stammen aus Deutschland, aber auch Spanier, Österreicher und wenige Niederländer sind anzutreffen. Das Alter der Gäste ist gemischt, von Jugendlichen Party-Urlaubern über Familien mit Kindern bis zu Rentner-Ehepaaren. Wer beim Einkauf sparen möchte geht besser in den etwa 15min. entfernten "Mercadona" (aus dem Hotel raus und dann nach links an der Abzweigung mit den grünen Hütchen nach rechts, dann läuft man direkt drauf zu). Dort ist manches um die Hälfte billiger als in den Spar-Märkten an der Playa. Wer Schnapps oder ähnliches kaufen möchte dem empfehlen wir den Spar-Markt in der Nähe des Balneario 6, direkt neben dem Bolero. Auf dem Rückweg nachts aus der Disco sollte man auf die "leichten" total penetranten Damen aufpassen, die leicht zu erkennen sind (wenn man sie einmal gesehen hat weiß man was ich meine) bloß nicht mitgehen sonst ist man sein Geld oder sein Telefon loß, wie ein paar Holländern geschehen. Mit Sprüchen wie: Hab kein Geld, meine Freundin ist im Hotel, oder ich bin Schwul ist man sie schnell los. Noch ein Tipp: nicht beim Hütchenspiel mitmachen. Man kann NIE gewinnen, man wird nur sein Geld los. Diejeniegen die gewinnen stecken mit dem Spieler unter einer Decke. Das Hotel Metropolitan Playa ist ideal für einen Urlaub auf Mallorca. Das Preis/Leistungsverhältnis ist optimal, die Lage und der Service ebenfalls.
Bei den Zimmern muss man ein bischen unterscheiden. Die Zimmer sind äußerst sauber und die Möbel sind auch recht neu. Das kleine aber feine Badezimmer verfügt über eine mini-Badewanne, in der man aber trotzdem sehr gut bei warmem Wasser Jazzmusik und Whisky entspannen kann. Auch in den Stoßzeiten kurz vor dem Abendessen ist immer noch genung heißes Wasser vorhanden. Die Matratzen sind ein wenig zu weich, sie sind aber durch mehrere Bezüge vor Flecken jeglicher Art geschützt. Auf den Zimmern ist ein Fernseher und ein Telefon vorhanden. Die Fernbedienung kann man gegen eine Kaution von 5 Euro bekommen. Die Klimaanlage funktioniert nur bei eingesteckter Zimmerkarte und geschlossener Balkontür (Tipp: Originalkarte stecken lassen und mit Ersatzkarte die Tür wieder öffnen). Nun zu den Drei-Bett-Zimmern. Gleiche Ausstattung und Sauberkeit wie die Doppelzimmer. Aber: Vieeel zu klein für drei Personen. Das Zimmer besteht aus einer großen Liegewiese, die aussieht wie ein überdimensionales Ehebett. Man muss sich überlegen mit wem man sich das Drei-Bett-Zimmer teilt, da man sich unfreiwillig näher kommt.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant, sowie eine Bar. Frühstücken kann man von 8- 10:45 Uhr das Abendessen ist von 19- 21:30 Uhr. Das Frühstück ist sehr reichhaltig und bietet einen optimalen Start in einen erlebnisreichen Tag. Das Abendessen ist typisch für ein 3-Sterne-Ferienhotel. Man sollte keine Gourmet-Köstlichkeiten erwarten. Aber für den Mitteleuropäischen Gaumen findet sich immer etwas. Es gibt jeden Tag eine Paella, sowie Fleisch und Fischgerichte, die obligatorischen Pommes und Spaghetti fehlen natürlich auch nicht. Das Nachtisch-Buffet ist sehr reichhaltig. Neben Kuchen, diversen Puddings und frischem Obst (Ananas/Melone/Apfel/Pfirsich) kann man zwischen drei Eissorten wählen.
Die Putzfrauen und Reinigungskräfte nehmen ihren Job sehr genau. Die Zimmer, die ganze Hotelanlage, sowie das Restaurant sind immer sauber und die Zimmer sind spätestens alle zwei Tage mit frischen Handtüchern ausgestattet. Das Rezeptionspersonal ist immer freundlich, selbst wenn man um sechs Uhr morgens nach einer Ersatzkarte für sein Zimmer fragt. An der Rezeption versteht jeder Deutsch, das Ein- und Auschecken geht schnell und Problemlos. An der Rezeption bekommt man auch geholfen, wenn man einen Arzt braucht, oder veletzt ist und eine Taxi(billiger und schneller!! als der Krankenwagen) ins Krankenhaus braucht (eigene Erfahrung). Das Personal im Restaurant ist immer ein bischen gestresst, deshalb bleibt die freundlichkeit manchmal auf der Strecke, der Oberkellner versucht aber auch dann immer ein paar Scherze zu machen.
Das Hotel liegt auf Höhe des Balneario 8. Bis zum Strand, den man zwischen Balneario 7 und 8 erreicht sind es ca. 7 min. Die Bierstrasse mit ihren Kneipen und Discotheken ist ähnlich weit entfernt. Die Schinkenstrasse mit Bierkönig, Paradies Beach, Bamboleo etc. erreicht man in gut 10 min. (zurück dauert es etwas länger). Direkt neben dem Hotel befindet sich eine Telefonzelle, sowie die Bushaltestelle nach Palma. Der Bus nach Palma kostet nur einen Euro und er fährt nur 15 min (Linie 23 Aquacity->Palma am Placa de Espana aussteigen). Direkt gegenüber des Hotels befindet sich ein kleiner Supermarkt, eine kleine Kneipe und ein Fahrradverleih. Die Zimmer die zur Straße liegen sind bei geöffnetem Fenster etwas lauter, bei geschlossenem Fenster findet aber keine Lärmbelästigung statt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich ist recht schön angelegt. Er ist zwar nicht so groß, aber wer braucht einen Pool, wenn er das Mittelmeer vor der Tür hat. Für die kalte Jahreszeit steht ein Hallenbad zur verfügümg. Alle Fitnessfans müssen leider enttäuscht werden, denn der angepriesene Fitnessraum entpuppte sich als Kämmerlein mit zwei rostigen Spinning-Bikes und einem maroden Stepper. Tennis und Minigolf kann man ca. 30m entfernt im Sportclub Son Rigo spielen. Über die Preise habe ich mich nicht informiert. Abends gibt es Folklore oder ein Alleinunterhalter spielt zum Tanz auf, was an der Playa de Palma ein eher unnötiges Angebot ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |