Das Hotel mit seinen 110 Zimmern auf 5 Etagen ist modern eingerichtet und wirkt auf einen sehr sauber. Neben der Treppe zum Eingang ist (für Rollstuhlfahrer) eine kleine, aber etwas steile Rampe eingebaut. Speisesaal, Rezeption und Bar sind ebenerdig, nur zum Pool ist eine Stufe zu überwinden. Ein Lift ist vorhanden. Im Hotel waren fast nur Gäste aus Deutschland anzutreffen. Mit dem freundlichen und hilfsbereiten Personal an der Rezeption kann man sich auf Deutsch verständigen. Am An- und Abreisetag steht im Keller ein Raum zum Umziehen und Duschen bereit. Zimmer wie auch Kellerraum waren sehr sauber. Insgesamt kann man das Metropolitan Playa Hotel ohne Sorge weiterempfehlen.
Die kleinen hellhörigen Zimmer waren ebenfalls sauber und mit einer regulierbaren Klimaanlage, einem Deckenventilator, Miet-Safe, Fernseher und Telefon ausgestattet. Im angrenzenden Badezimmer findet man eine Badewanne und einen großen Spiegel über dem Waschbecken vor. Ein Fön war nicht vorhanden. Die Miete für den Safe beträgt 13 Euro pro Woche. Für den Safe-Schlüssel musste eine Kaution von 5 Euro hinterlegt werden. Ebenso für die Fernbedienung des Fernsehers. Die Matratzen waren in Ordnung und nicht durchgelegen. Die Zimmer zur " Landseite" sind durch die vor dem Hotel verlaufende Durchgangsstraße sehr laut. Es wurden aber zwei Schiebetüren zum Balkon eingebaut, die den Lärm abhalten, wenn sie geschlossen sind.
Im sauberen und klimatisierten Speisesaal wird einem von dem Oberkellner ein Tisch zugewiesen. Zu Anfang hatte man den Eindruck, dass dieser etwas abgehoben und unfreundlich sei. Das änderte sich aber nach ein paar Tagen. Bis auf einen freundlichen Kellner, der einem öfters etwas auf Spanisch erzählen wollte, machten die anderen Kellner immer einen launigen und ernsten Eindruck. Die leeren Teller wurden sofort abgeräumt und für jeden neuen Gast wurde eine saubere Tischdecke aufgelegt. Das Essen am warmen Buffet war abwechslungsreich und gut aber etwas fettig. Am Salat-Buffet gab es meist 3 Rohkostsalate (Karotten, Gurken, grüner Salat)sowie Nudel-, Kartoffel-, Gemüsesalat. An zwei von 14 Tagen war dem Koch wohl die Essigflasche in ein paar Salate gefallen... Die Getränkepreise waren in Ordnung (Wasser und Cola 1,50 Euro, Bier 2,00 Euro). Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und gut. Nur die Brötchen waren zum Teil sehr hart. Frühstück konnte von 8 - 10.45 Uhr, Abendessen von 19 - 21.30 Uhr eingenommen werden.
Eine Abendanimation fand nur ein- bis zweimal die Woche statt. Bei dem umfangreichen Unterhaltungsangebot an der Playa de Palma sind Veranstaltungen im Hotel auch nicht notwendig. Die Preise für Getränke an der Hotelbar sind in Ordnung. Ein Arzt im Hotel ist nicht vorhanden; in der Umgebung findet man aber mehrere Arztpraxen.
Das Hotel liegt an einer Durchgangsstraße. Direkt vor dem Haus befindet sich die Bushaltestelle für den Linienbus nach Palma (Linie 23, 0,90 Euro pro Fahrt, Fahrtzeit ca. 30 Min.) sowie eine Ampel. Dadurch sind die Zimmer zur Landseite sehr laut. Zum Balkon sind bereits 2 Schiebetüren eingebaut, die den Lärm abhalten. In der unmittelbaren Umgebung des Hotels befinden sich mehrere Supermärkte. Zum Strand, zur Bier- und Schinkenstraße braucht man zu Fuß 5-10 Minuten. Palma mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten ist schnell zu erreichen. Von Palma aus ist eine Fahrt mit der 1912 erbauten Eisenbahn nach Soller zu empfehlen (Bhf. an der Placa Espana / 8,50 Euro Hin+Rück / Fahrtzeit Palma-Soller ca. 50 Min.). Ebenso sollte man sich für 2 oder 3 Tage ein Auto mieten, um z.B. die wunderschönen Orte Deia und Valldemossa kennen zu lernen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am kleinen Pool standen Liegen mit Auflagen sowie Sonnenschirme bereit. Auch hier war alles sehr sauber. Eine Animation am Pool gab es nicht. Es war nicht erlaubt, außerhalb des Hotels gekaufte Getränke mit an den Pool zu nehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |