Alle Bewertungen anzeigen
Axel (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2003 • 2 Wochen • Strand
Reingelegt von ITS
1,2 / 6

Allgemein

ITS schreibt: " Kleine, geschmackvolle, im inseltypischen Bungalowstil erbaute Ferienanlage mit Rezeption." Abgesehen davon, dass die Rezeption den kleinsten Teil einer Fahrrad-und Autoverleihstation (Autos werden geputzt, repariert...) einnimmt, ist diese Aussage durchaus richtig. Die schönen Strände sind woanders. Wenn Sie baden wollen, mieten Sie ein Auto. Sie wissen ja: am 150Meter entfernten Strand können Sie es nicht. Zumindest konnten es die Menschen nicht, die ich im Urlaub traf. Buchen Sie von Deutschland aus. Da ich fest mit dem von ITS versprochenen kurzen Weg zum Strand rechnete und mich auf die Aussage " sehr empfehlenswert für Familien mit kleinen Kindern" , habe ich das nicht getan. Ich musste in der Hauptsaison 450 Euro für 12 Tage Automiete zahlen. Deutlich zu teuer für einen Kleinstwagen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Putzig sind die Eidechsen auf der Veranda. Die Ameisen machten einen bewundernswerten Bogen um unseren Nutzbereich. Und einmal ist es ist mir sogar gelungen, eine Kakerlake im Badezimmer zu fangen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Anlage war ohne Gastronomie.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Deutlich unter Standard.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • ITS verspricht: " Der lange Naturstrand der Playa Migjorn ist etwa 150 m entfernt" und " Das ideale Urlaubsdomizil in abgeschiedener Lage ist sehr empfehlenswert für Familien mit kleinen Kindern." Ich möchte an dieser Stelle eine deutliche Warnung aussprechen: Der " Naturstrand" entpuppte sich als ein von abgestorbenem, angeschwemmten Seegrass unpassierbarer Küstenstreifen. Das tote Seegrass erstreckte sich ca. 1,5km entlang des Strandabschnitts, auf dem es bis zu einem Meter hoch und rund 6 Meter breit lag. Kein Zugang zum Meer. Kein Platz, um mit Kindern baden zu gehen. Und so ITS beantwortete meine Beschwerde: " Sie wissen, dass Sie am Meer mit einigen Algen rechnen müssen." Ich erfuhr, dass der schlechte Zustand des Strandes kein zeitlich begrenztes Ereignis war. ITS stand seit Jahren in Kontakt mit der Inselregierung, um diesen Strandabschnitt säubern zu lassen. Erfolglos. Dennoch wirbt ITS mit der oben angeführten Schönfärberei. Ich persönlich fühle mich reingelegt von ITS. Und ebenso fühlten sich weitere Urlauber. Nimmt man sich ein Fahrad und nimmt man eine Radtour bei mehr als 30 Grad im Schatten in Kauf, kann man tatsächlich schöne Strände entdecken. Allerdings deutlich weiter entfernt, als die versprochenen 150m.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Anlage verfügt über keinen eigenen Pool. Der Pool der Nachbaranlage Ses Eufabietes kann kostenlos mitgenutzt werden. ITS schreibt: " ein hübsch angelegter Swimmingpool mit Sonnenterrasse, Liegen Sonnenschirme, Sitzterrasse, Pool-/Snackbar." Mir, meiner Familie und auch anderen Urlaubern erschien die gesamte Anlage ungepflegt und schmuddelig. Ich hörte, es wurde sogar Beschwerde eingelegt. Insgesamt habe ich noch nie eine derartige Enttäuschung und Empörung unter den anwesenden Urlaubern gesehen, wie in Can Miguel Torres/Ses Eufabietes.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Axel
    Alter:41-45
    Bewertungen:1