Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • April 2016 • 1-3 Tage • Sonstige
Charmantes Stadthotel
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das in einem noblen Pariser Stadthaus untergebrachte Hotel ist auf dem deutschen Markt eher wenig bekannt, gleichwohl ist es die perfekte Adresse für einen komfortablen Stadtaufenthalt. Das siebenstöckige Gebäude umfasst 160 Zimmer und Suiten, diese sind von der äußerst charmanten und im Art-Déco-Stil eingerichteten Lobby aus mit zwei nostalgischen Aufzügen oder über ein geschmackvolles Treppenhaus erreichbar. Nicht zu übersehen ist, daß das Hotel schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel hat, mit gewissen Altersabnutzungen - vor allem auf den Zimmern - sollten man also rechnen. Die Gäste kommen aus aller Herren Ländern, viele asiatische Gruppen steigen hier ab, die Atmosphäre ist dennoch gepflegt und angenehm. In preislicher Hinsicht finde ich das "Millennium" - insbesondere bei frühzeitiger Direktbuchung - angesichts der gebotenen Vorteile fast unschlagbar, für eine Nacht im Standard Room bezahlte ich € 116 €, eine für ein Pariser 4-Sterne-Hotel geradezu sensationelle Rate und damit auch wesentlich günstiger als fast alle auf dem deutschen Markt angebotenen 3-Sterne-Häuser. Ergänzende Informationen zu diesem Hotel auch in meiner HB vom März 2015. Neben dem "Millennium Opera" kann ich auch auch das unweit gelegene "The Banke" empfehlen (siehe meine HB vom Februar 2014).


Zimmer
  • Gut
  • Die Unterkünfte unterteilen sich in die relativ großen Club-Rooms und die etwas kleineren, dennoch platzmäßig für zwei Personen durchaus ausreichenden und auch gemütlich ausgestatteten Standard-Rooms. Ich kenne beide Kategorien, das diesmal von mir bewohnte Standard-Zimmer war etwa 22 qm groß, besaß geschmackvolles, dunkelbraunes, allerdings teilweise schon etwas angeschlagenes Mobiliar, wies aber trotz optischer Einschränkungen einen guten Pflegezustand auf. Die Einrichtung: Ein ockerfarbener, schon etwas mitgenommener Veloursteppich, ein relativ breites Doppelbett mit sehr guten Matratzen, 2 Kissen, 1 Zudecke und Kopfpolster, Beistellschrank mit modernem Flatscreen (an deutschen Sendern nur ZDF) und integriertem (leeren) Kühlschrank, Schreibtisch mit Polsterstuhl, Telefon, Internetaccess, effizientem Haarföhn, Tischlampe und Schreibmappe, kleine Sitzecke mit Polstersessel und Tischchen, verstellbare, leise Klimaanlage und gut positionierte, ausreichende Beleuchtung. Die schweren Vorhänge entsprachen dem Stil des Hauses, die hohen Fenster waren - auch im Bad - zu öffnen und wiesen auf den sehr ruhigen Innenhof. In der Diele ein schon sehr betagter Schrank mit einigen Fächern, ausreichend Bügeln und Safe. Das Bad zeigte sich in gutem Zustand und hatte ein bequeme Wanne mit Duschkopf - aber doch schon sehr alten Armaturen - , komfortablen Waschtisch mit Spiegel, Kosmetikspiegel, Seife, einigen Shampoos/ Amenities, WC, Telefon sowie neuwertige Hand-und Badetücher. Etwas störend waren gelegentliche (unerklärliche) Geräusche aus dem Bad auch nachts, ein Manko ebenfalls, daß der Safe nicht fest in der Wand verankert war und mit "leichter Gewalt" sogar entfernt hätte werden können. Daß die beiden Wandbilder im Wohnbereich während meines gesamten Aufenthaltes unübersehbar und merklich schief hingen, wäre sicher ein Fall für Loriot gewesen, fiel dem Zimmermädchen aber nicht auf.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Erdgeschoß, mit großen Panoramafenstern zum Boulevard gelegen, befindet sich das "Bistro Haussmann", hier können Sie zwischen 6.30 und 10.00 Uhr ein eher schmal sortiertes Buffetfrühstück genießen (25 €), der bessere und günstigere Weg scheint mir in Paris jedoch immer der Besuch eines externen Cafés oder Restaurants zu sein. Neben der Rezeption unter einem pompösen Glasdach eine sehr gemütliche Bar mit tiefen Ledersesseln, dahinter das abends und wochentags auch mittags geöffnete Restaurant "La Bibliotheque". Die Preise für alles Gastronomische im Hotel sind sehr gehoben und spiegeln - zumindest beim Frühstück - kein besonders gutes Preis-/Leistungsverhältnis wider.


    Service
  • Eher gut
  • Der Empfang durch die auch englischsprachigen Damen und Herren geriet routiniert freundlich, man ist korrekt und höflich, gelegentlich wird man von den Mitarbeitern auch gegrüßt. Wunderdinge sollte man allerdings nicht erwarten. An Dienstleistungen werden u.a. freies WLAN, ein Wäsche-und Reinigungsservice oder das Einbuchen auf verschiedenste Ausflüge in und um Paris angeboten. Darüberhinaus besitzt das Hotel eine eigene Tiefgarage (30 €/Tag), direkt am Eingang befindet sich auch ein fester Taxistandplatz.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage, direkt am Boulevard Haussmann und nur wenige Schritte z.B. von der Opera Garnier, den berühmten Konsumtempeln Galeries La Fayette/Printemps oder den beiden Metro-Stationen "Richelieu-Drouot" oder "La Fayette/Chaussee d´Antin" entfernt, könnte besser nicht sein. Zum Bahnhof Gare de l`Est - hier kommen die TGV aus D an - sind es etwa 3km (Metro oder Taxi ca. 12 €) , fußläufig in knapp 10 Minuten erreichbar ist die Haltestelle für den Roissybus (Rue Scribe, seitlich der Oper), der für 11 €/Strecke alle 20 Minuten den CDG-Aeroport anfährt (LH-Flüge an/ab Terminal 1). Auf Restaurants, Bistros und Geschäfte jeglicher Art trifft man, sobald man aus dem Hotel tritt, besser kann man in Paris sicher nicht wohnen,.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im April 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:547