Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2015 • 1-3 Tage • Stadt
Perfekt für Paris
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das "Millennium Opera" belegt ein sehr schönes, altes Pariser Stadthaus und stellt die perfekte Adresse für einen Business- oder Urlaubsaufenthalt in der französischen Hauptstadt dar. Obwohl das sechsstöckige Gebäude schon annähernd 100 Jahre auf dem Buckel hat, befindet sich das Hotel in einem guten und gepflegten Zustand, kleine altersbedingte Einschränkungen - vor allem auf den Zimmern - sollten allerdings akzeptiert werden. Die Gäste waren und sind international, vorwiegend aus Asien, so wird an der Rezeption auch gutes Englisch gesprochen, was in französischen Hotels nun wirklich nicht die Norm ist. Die gesamte Atmosphäre fanden wir angenehm "pariserisch", besonders gefallen hat uns die elegante Halle mit Rezeption, einer gemütlichen Bar mit tiefen schwarzen Sesseln unter antiker Glaskuppel und der hübschen Brasserie. Preislich gesehen ist das "Millennium" mit 160 € / Zimmer angesichts der tollen Lage absolut akzeptabel, wenn man - wie wir - direkt beim Hotel bucht und nicht über die einschlägigen Internetportale, hat man zudem die gute Chance, von den (gebuchten) kleinen Standardzimmern auf die sehr geräumigen Club-Unterkünfte upgegraded zu werden. Weitere Bewertungen habe ich im Januar/Februar 2014 zu den Pariser Hotels "Relais du Pré" und "The Banke" eingestellt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Hotel verfügt über etwa 160 Zimmer und Suiten, diese sind mit zwei Aufzügen oder ein schönes Treppenhaus erreichbar und teilen sich in die etwas engen Standard- und die für Pariser Verhältnisse sehr geräumigen und von uns bewohnten Club-Zimmer auf. Unsere beiden Zimmer waren identisch eingerichtet und besaßen ockerfarbene, schon etwas fleckige Teppiche, hervorragende Grand Lits mit nur einer Zudecke, vier Kissen und gepolsterter Kopflehne, Schreibtisch mit Schreibmappe, WLAN und Telefon, Sitzecke mit Polstersessel und Tischchen, großen Kleiderschrank mit diversen Kleiderfächern, Bügeln, Hosenbügler und Safe, einstellbare Klimaanlage/Heizung, Sitzkommode mit Spiegel und Polsterschemel (Achtung: Hier befinden sich auch der Haarföhn und eine Steckdose, falls die Steckdose z.B. für den Rasierapparat im Bad verklebt sein sollte!), Flachbild-TV, Kühlschrank mit Minibar (sehr teuer, eigene Getränke können jedoch problemlos eingestellt werden ..) sowie hohe, zu öffnende Fenster. Obwohl diese schallgedämmt sind, waren Straßengeräusche vor allem in Richtung Blvd. Haussmann auch nachts etwas zu hören. Die Wände sind sehr hoch, das Mobiliar generell antik und teilweise schon etwas angeschlagen. Eines der beiden TV-Geräte funktionierte nicht, auch ließen sich die Eingangstüren nur schwer öffnen. Von der Diele (mit großem Spiegel, Schirmständer und Kofferbock ...) aus erreichte man die kleineren, weiß gekachelten Bäder, diese hatten eine Wanne mit Duschvorhang, Waschtisch mit Spiegel, Kosmetikspiegel und einigen Shampoos sowie je 2 Hand und Badetücher. Das WC befand sich abgetrennt in einem kleinen Raum. Trotz des alten Mobiliars waren beide Zimmer sehr gut gepflegt und boten durchaus höheren Komfort.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel verfügt über eine gemütliche, typisch französische Brassiere mit Blick auf den Boulevard, hier wird neben Tagesgerichten auch das gut sortierte, aber doch recht teure Frühstücksbuffet (24 €). angeboten. Da wir die Preise hier wie auch im nur am Wochenende geöffneten Restaurant "La Bibliotheque" als überzogen empfanden, haben wir auswärts gegessen, was in Paris ohnehin die bessere Wahl ist. Im nahen Umkreis trifft man auf eine Unmenge von Restaurants, Bars und Cafés, ich esse seit vielen Jahren u.a. in der "Pizza Hut" am Boulevard des Italiens, dort kann man in recht netter Atmosphäre italienisch angehauchte Küche zu vergleichsweise zivilen Preisen bekommen (auch gut für Familien mit Kindern geeignet). Für das Frühstück empfehle ich eines der zahlreichen Cafés am Boulevard Haussmann, als Beispiel sei das einfache, aber völlig ausreichende "Brioche doree" unweit des "Hard Rock Café" genannt.


    Service
  • Gut
  • Die Mitarbeiter empfanden wir weitgehend als freundlich, wer allerdings als Gast arrogant auftritt, hat in französischen Hotels schlechte Karten. Check-in und Check-out dauerten etwas länger, es erschien sich anfangs keinem der Empfangskräfte zu erschließen, daß mit nur 1 Reservierung zwei Zimmer gebucht waren. Ansonsten lief jedoch alles problemlos, es gibt auch einen Concierge, bei dem Theaterkarten und Ausflüge jeder Art gebucht werden können. Ein Taxistandplatz befindet sich etwa 30m vom Hoteleingang entfernt. In den Zimmern wird freies W-Lan und ein Wäsche-/Reinigungsservice angeboten, auch die Zimmermädchen machten ihre Sache gut.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Optimal: Besser kann man in Paris kaum wohnen und alles Wichtige ist in problemloser Gehweite. Die grandiosen Einkaufstempel "Galeries Lafayette" oder "Printemps" sind ebenso nach wenigen Minuten erreicht wie etwa die Oper Garnier oder die beiden Metro-Stationen "Chaussee d´Antin" und "Richelieu-Drouot". Wer zum Eiffelturm oder den sich dort befindenden Zustiegsstellen für die Seine-Bootsfahrten laufen möchte - bitte sehr, nach 45 Minuten sind Sie bereits dort. Den Flughafenbus "Roissybus" finden Sie etwa 8 Gehminuten vom Hotel entfernt in der Rue Scribe, Gäste, die mit dem TGV anreisen, erreichen Paris am Gare de l´Est. Das Taxi zum Hotel kostet von dort knappe 10 €.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im März 2015
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:547