Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2007 • 2 Wochen • Strand
Nie wieder Mirada del Mar
3,5 / 6

Allgemein
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Nie wieder Mirada del Mar! Ich bin ziemlich irritiert über die bisherigen positiven Bewertungen dieses Hotels für den Zeitraum Juli 2007. Wer 5 Sterne – selbst 4, 5, wie in vielen Katalogen zu lesen ist - für das Mirada del Mar als angemessen erachtet, ist wahrscheinlich noch nicht in einem echten 5 Sterne-Hotel gewesen, wobei die Sterne-Vergabe in manchen Ländern ohnehin nicht nachvollziehbar ist. Die Architektur des Mirada del Mar ist alles andere als schön. Das Hotel ist monströs, der Bau erschlägt einen regelrecht. Es sieht aus, als ob ein zu groß geratenes neues Hotel über ein schon vorhandenes älteres Hotel gestülpt worden wäre. Vielleicht sind in der Vergangenheit die Zahlen der Buchungen dermaßen explodiert, dass man anbauen musste. Die beiden Trakte haben stilistisch jedenfalls nicht das Geringste gemeinsam. Mein erster Gedanke war: Alpenländische Holz-Rustikalität trifft auf kalten Beton-Futurismus. Man findet in der Anlage immer wieder Ecken, bei denen man sich fragt, was sich der Architekt bei der Konzeption wohl gedacht haben mag. Ein Beispiel dafür ist die Pool-Bar, über der ein merkwürdiges Beton- und Stahlträger-System angebracht ist, das für mich als Laien so aussieht, als hätte man nachträglich die Statik des Gebäudes korrigieren müssen. Aber ich nehme mal an, dass diese eigenwillige Konstruktion eher vom schrägen Sinn für Ästhetik des Architekten kündet. Bizarr sieht auch eine Art Wartungswagen aus, der über der Pool-Bar aufgehängt ist und still vor sich hin rostet. Nicht wirklich durchdacht ist übrigens auch die Inneneinrichtung. Die Farbgestaltung eines Hotels ist natürlich immer Geschmackssache, mir hat sie aber nicht gefallen. Überhaupt habe ich in einem Sterne-Hotel mit Anspruch noch nie so eine fade Inneneinrichtung gesehen wie hier. Unser Zimmer lag in der Nähe des Eingangsbereichs, mit Blick auf den Taurus und die schön gestaltete und gepflegte Parkanlage. Sehr störend war dabei jedoch der permanente Lärm der Kompressoren, die in einem Gebäude in der Nähe untergebracht sind. Wer es gewohnt ist, Nachts mit offenem Fenster zu schlafen, wird kein Auge zu bekommen. Aber auch bei geschlossenen Fenstern sind die Kompressoren noch deutlich zu hören. Das Mirada del Mar ist ohnehin extrem laut und hektisch, Erholung sucht man hier vergebens. Ich wüsste gern, wo die Ruhezonen sein sollen, die hier in anderen Bewertungen erwähnt worden sind. Es stimmt übrigens auch nicht, wie in diesem Forum zuweilen bemerkt worden ist, dass fast alle Zimmer Meerblick haben. An der Rezeption wurde uns mitgeteilt, dass von den über 500 Zimmern nur 38 vollen Meerblick haben. Was wir bei unserem Zimmer übrigens nicht nachvollziehen konnten, war der Umstand, dass die Klimaanlage nur häppchenweise funktionierte, (tagsüber schaltete sie sich nach spätestens 10 Minuten wieder ab) und das bei Temperaturen um und über vierzig Grad. Noch ein Hinweis für Leute, die wie wir in Urlaub noch nie ein All-Inclusive-Armband tragen mussten: Für uns war es eine Premiere und wir haben es als ziemlich nervend empfunden, das durch die Hitze ständig am Handgelenk klebende Armband ertragen zu müssen und es nicht abnehmen zu können. Meine Frau jedenfalls bekam von dem Armband nach ein paar Tagen eine heftige Allergie. Wer meint, dass das Benehmen der osteuropäischen Gäste sehr gut gewesen sei, ist in einem anderen Juli 2007 in diesem Hotel gewesen als wir. Ein paar Highlights: In die Warteschlangen am Büffet wurden Kinder als "Platzhalter" gestellt. Kurz bevor das Kind an der Reihe war, drängte sich dann eine 8-köpfige Truppe in die Warte-Schlange. Verständlicherweise kam es dabei zu regelrechten Aufständen unter den Wartenden, die von den Osteuropäern aber geflissentlich ignoriert wurden. Überhaupt benahmen sie sich anderen Hotelgästen gegenüber sehr unhöflich, teilweise sogar anmaßend. Russische Eltern sahen seelenruhig zu, wie ihr noch sehr kleiner Nachwuchs sich selbst am Büffet bediente, alles mit den Fingern anfasste und z. B. ein Fleischstück nach dem anderen in der Dekoration versenkte. Immer wieder griffen die Köche wutentbrannt ein, um zu verhindern, dass noch mehr Speisen im Müll landeten. Was sie nicht verhindern konnten, war, dass sich sowohl die Kinder als auch ihre Eltern die Teller so voll packten, dass ihnen auf dem Weg zu ihren Tischen die Hälfte der Speisen herunterfiel. Man musste in Büffet-Nähe ständig auf den Fußboden achten, um nicht auszurutschen. Die Kellner und das Küchenpersonal waren die Leidtragenden. Neben ihrem ohnehin aufreibenden Job waren sie damit beschäftigt, diesen Hotelgästen hinterher zu putzen. An den Tischen häuften sich dann viele Teller mit unterschiedlichen Gerichten, von denen nur probiert wurde. Wenn die osteuropäischen Gäste ihren Tisch verließen, blieben oft 90% der Speisen zurück und mussten von den Kellnern entsorgt werden. Das Reservieren von Liegen hielten wir bislang für eine deutsche Spezialität. In diesem Urlaub wurden wir eines Besseren belehrt, die osteuropäischen Touristen haben dieses System nämlich perfektioniert: Sie reservierten sich die Liegen gleichzeitig an mehreren Plätzen (Strand, Liegewiese und Pool), nahmen aber nur einen davon in Anspruch (wenn überhaupt). Etwa ein Drittel der Liegen wurde allein durch dieses Verhalten jeden Tag belegt, wurde aber nicht benutzt, was oft zum Engpass führte, man musste fast jeden Tag aufs Neue suchen, bis man freie Liegen fand. Uns hat das Benehmen der Ost-Europäer mit der Zeit die Laune und den Appetit verdorben. Wir haben uns vor Ort mit anderen Hotelgästen, aus Deutschland etwa, der Schweiz, Belgien oder Italien unterhalten, und alle waren sie gleichermaßen genervt. „Nie mehr Mirada del Mar!“ lautete der Tenor, und viele fügten dem hinzu, dass sie für das Geld, das dieser Urlaub gekostet hat, woanders schon wesentlich schönere Ferien erlebt hätten. Wir haben jedenfalls die Tage gezählt, bis wir endlich wieder nach Hause reisen durften!


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr schlecht

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Gut
    • Qualität des Strandes
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Eher gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:41-45
    Bewertungen:1