Das Hotel ist sehr sauber und modern eingerichtet. Die Gästestruktur war furchtbar. Wir hatten Mühe, weitere Urlauber zwecks Kontaktaufnehme zu finden, die entweder der deutschen oder englischen Sprache mächtig waren. Gästestruktur: 60 % Russen, 30 % Türken, 10 % kamen aus dem Rest der Welt (Israel, Tschechien usw.). Die arrogante Mentalität der Russen ging einem schon auf die Nerven. Zum Glück ist das Hotel und das Hotelgelände so groß, so dass man sich dem entziehen konnte. Hängematten hier und da z. B. laden zum Dösen ein. Man konnte sich die Ecke suchen, zu der man Lust hatte - Aktion oder Ruhe. Leider gab es die Reservierung der Liegen mit Badelaken-Problematik. So dass die Auswahl nach 9. 00 Uhr nicht mehr groß war. Es hieß vom Reiseveranstalter, dass wir in der Russen-Ecke gelandet seien und die Deutschen-Ecke eher Richtung Side wäre.
Sauber, groß, schick, modern. Unser Familienzimmer war wie ein kleines Appartement gestaltet. Ein großes Doppelzimmer mit großem Balkon und Tür zum Flur. Kleiner Flur von dem das Bad abging (sehr sauber) und vom Flur ging eine kleine Treppe mit 4 Stufen in das Kinderzimmer (ohne Tür).
Suuuuper. Auch mein ach so wählerischer Sohn hat tatsächlich jeden Tag lecker gegessen. Es gab jeden Tag reichlich Auswahl. Abends gab es ein großes Buffett mit 2 Life-Cooking-Stellen und frisch Gegrilltem. Außerdem gab es jeden Tag oben drauf eine Spezialität. Vom Türkischen Abend bis hin zum Japanischen Abend mit Sushi (inkl. dekorierten Tischen). Von morgens bis nachts konnte man unentwegt gut essen und trinken. Kinder haben eine andere Farbe des All-Inklusive-Bandes, so dass der Alkoholausschank ganz einfach zu unterbinden war.
Der Personal ist sehr freundlich und sehr um die Gäste bemüht. In den 14 Tagen haben wir jeden Tag ein anderes Programm erleben können. Ob es die alle 2 Tage wirklich proffessionellen Aufführungen im Theater waren oder die Beach-Party, die Garten-Party, die Bierparty usw. Die Kinder-Animateure kamen aus Russland mit wenig Englisch- und keinen Deutschkenntnissen, so dass unsere Kinder Mühe hatten, am Kinderprogramm teilzunehmen. Und deren Lust verging dann sehr schnell. An der Rezeption gibt es auch russische Damen, die ausschließlich nur Russen bedienen. Andere Nationalitäten wurden einfach ignoriert und stehen gelassen. Das türkische Personal war auch dort wieder sehr sehr freundlich und hilfsbereit. Man konnte sich z. B. jeden Tag frische Badelaken holen.
Das Hotel ist das letzte in der Hotel-Perlen-Kette an der Küste Richtung Antalya gelegen. Zu Fuß gibt es nichts zu erkunden. Auch in dem 3-Seelen-Dorf Göynük kann man nur türkisch (das war ja o. k.) oder russisch sprechen. An der Straße sind 3 Shopping-Center und mehrere Basare auf einer schicken beleuchteten Tafel angezeigt. Das ist wohl noch Zukunftsmusik. Denn bis auf ein unscheinbares Dorf mit vielen Gebäuden in Bau haben wir nichts derart vorfinden können. Es gibt genau einen Laden an der Straße, an dem man wenigstens Postkarten kaufen kann. Wir sind dann nach Kemer gefahren. Aber bis auf den Touri-Nepp gab es auch da nur Enttäuschungen für uns. Nach Antalya trauten wir uns mit dem öffentlichen Bus nicht recht, da wir 3 x hätten umsteigen müssen, um in das Zentrum zu gelangen. Das Taxi hätte 60 Euro gekostet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man konnte den ganzen Tag an verschiedensten Spielen und Sportangeboten teilnehmen, wurde aber dafür nicht belästigt.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |