- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Angesichts der sehr disparaten Bewertungen war ich gespannt auf das Hotel. Die zweistöckige, U-förmige Anlage wird an der offenen Seite durch den immer liebevoll dekorierten, überdachten Freiluft-Speiseraum erweitert, an den sich Pool und Sonnenterrasse anschließen. Der tropische Garten im Innern der Anlage wirkt gepflegt und trägt ebenso zum Charme des Hotels bei wie die stets freundlichen Mitarbeiter. Die Zimmer im unteren Stock sind kleiner als die Superior-Zimmer der oberen Etage. Mein - im unteren Teil gelegenes - Zimmer war sauber. Habe auch von anderen Gästen über ihre Zimmer nichts Gegenteiliges gehört. Täglich wurden Handtücher und Badmatte gewechselt, das Bett gemacht und der Boden gewischt. Während meines Aufenthalts waren die meisten Gäste Deutsche. Dazu ein paar Slowenen, Holländer und Esten. Das Alter der Gäste lag zwischen 20 und ca. 65 Jahren. Insgesamt waren etwas mehr Singles als Paare da. Wenn man wollte, konnte man für sich bleiben und die Ruhe genießen; ebenso ist es aber kein Problem in der familiären Atmosphäre des Hotels Kontakt zu anderen Gästen zu finden - meist an der Bar :-). Ich habe die entspannte Gelassenheit im Hotel genossen - liegt mir mehr als ein snobistisches Superhotel mit Tisch- oder gar Stuhlkellner, wo man sich vor jedem Essen erst "verkleiden" muß. Fazit: Die sehr negativen Bewertungen kann ich so nicht nachvollziehen. Ich habe keinen Grund zu einer Beanstandung. Wer in gelassener Atmosphäre einen ruhigen Urlaub machen möchte ist im Miramar Village bestens aufgehoben. Postkarten kauft man günstiger im größeren Supermarkt (Wegbeschreibung s. o.) für 2, 5 VBF (ca. 0, 50€)/Stück. An der Kasse drauf achten, die gleich abstempeln zu lassen (kostet nochmals 2, 5 VBF) - das ist die Freimachung. Karte schreiben und in die extra in den Supermärkten aufgehängten DHL-Briefkästen werfen. Die Karten gelangen dann über Miami nach Deutschland. Reisen am besten (der kommt am Strand auf euch zu) buchen. Allemal individueller und preiswerter. Die Neckermann-Menschen vor Ort verticken die Touren zu ungleich höheren Preisen - das Ganze ist dann auch nicht mehr so individuell und persönlich wie bei ihm, der immer eine deutschsprachige Reisebegleitung dabei hat. Empfehlenswert sind die Inselrundfahrt im Jeep (1 Tag mit Verpflegung); die Schnorcheltour (1 Tag mit Verpflegung und Sonnen an Deck). 2 Tage (mit Übernachtung im Dschungel) dauert die Reise aufs Festland ins Orinokodelta und zu den Angels Falls (welthöchster Wasserfall mit 1000 m Höhe). Er bietet auch einen Reitausflug in die Berge der Isla Margarita an. Einfach mal nachfragen.
Zur Sauberkeit der Zimmer s. o. Mein Zimmer war frisch renoviert, die Matratzen neu und kein bißchen durchgelegen. Der Kühlschrank rumorte etwas, ließ sich durch Ausbalancieren (Bierdeckel, Tempos) aber "ruhigstellen". Klimaanlage hatte ich nur tagsüber laufen. TV habe ich nicht ausprobiert - aber es gab Gäste, die fernsahen. Also funktionieren die wohl. Telefon gibts im Hotel neben der Rezeption und auch draußen. Den Safe habe ich nicht genutzt. Wer will, kann für 2 €/Tag den Safe im Zimmer mieten. Der Wasserdruck der Dusche war ok - die Wassermenge etwas spärlich. Aber zum täglichen Duschen nach dem Strand hats locker gereicht. Die Zimmer sind etwas hellhörig. Wirklichen Lärm hab ich aber nicht erlebt. Sicherlich kann man eleganter wohnen - aber während eines Strand- und Sonnenurlaubs "wohne" ich nicht im Hotelzimmer. War da nur zum Duschen und Schlafen. Dafür ist es mehr als in Ordnung.
Das Essen wird immer in Buffetform angeboten, ist abwechslungsreich wenn wohl auch landestypisch etwas fettig. Die Speisen waren stets gut durchgegart und auch für später essende Gäste in guter Qualität und Quantität angeboten. Werft auch mal einen Blick auf die Dekorationen der Planzen, des Obsts und der Teller - die waren bspw. in Blütenform aufgestellt. Tee und Kaffee gibts, wie auch kaltes und heißes Trinkwasser, rund um die Uhr. Morgens lagen saubere Platzsets auf den Tischen; abends waren die Tische mit sauberen Tischdecken gedeckt. Die in vorherigen Beschreibungen genannten Mängel konnte ich nicht entdecken. Ab und zu sieht man mal eine Kakerlake am Buffet - allerdings nie an den Speisen. Da ists denen wohl zu hell. Das Team gibt sich große Mühe, die Tierchen in Schach zu halten und hat damit auch Erfolg - aber bei dem Klima ist das nicht vollständig in den Griff zu bekommen. Entweder man nimmts mit Gelassenheit oder man regt sich auf... Für Trinkgelder stehen Gläser bereit, in die man seinen Tip legen kann - aber nicht muß. Nur zur Relation: Das durchschnittliche venezolanische Monatseinkommen liegt zw. 250-300 US$. Frühstück: Heller und dunkler Toast, zwei Sorten Käse, frische Tomaten, Wurst, Marmelade, frittierter Käse, Pfannkuchen, Mais-Croissants. Ab und zu gebratener Speck, frische Empanadas und auf Wunsch immer frisch zubereitetes Spiegelei, Omelette, Rührei. Dazu frischer Saft; verschiedene Sorten Tee; guter, starker Kaffe, Milch (aus Milchpulver) - wer will bekommt auch schon zum Frühstück ein kaltes Bier an der Bar. Immer gab es frisches Obst (Bananen, Mandarinen, Honig- und Wassermelone, Mango, Papaya). Die meisten Speisen sind liebevoll auf Tellern angerichtet und mit Plastikfolie abgedeckt. Mittag: Hab ich nur einmal (vor der Abreise) gegessen, da ich sonst am Strand blieb. Hier gab es ein Fleischgericht (Hühnchen) und etwas Fleischloses/Vegetarisches. Dazu zwei verschiedene Sorten Gemüse, Kartoffeln (lecker!), Pommes, Nudeln, Baguette. Dazu wieder diverses Obst und Salate mit unterschiedlichen Dressings zum Selberkombinieren. Abend: Es standen mindestens zwei Gerichte zur Wahl. Leider nur einmal Fisch (dafür aber in leckerer Salzkruste!), ansonsten Hühnchen; eingelegte, gegrillte Spareribs, Lasagne, Spaghetti Bolognese, Gemüse (Bohnen, Tomaten, Broccoli, Blumenkohl, Karotten), Kartoffeln und wieder Baguette (manchmal auch mit Tomate und Käse überbacken) und 3-4 Salate mit wieder unterschiedlichen Dressings. Obst wie bereits beschrieben und dazu (recht süße) Torten oder Kuchen als Dessert. Insgesamt ist das Essen eher am europäischen Geschmack orientiert. Mal ein kreolischer Tag hätte mich auch gefreut. Ist aber vielleicht nicht für jeden was. Außerdem gibts ja genügend gute Restaurants in der Umgebung.
Wie oben bereits geschrieben: Stets sehr freundlich und zuvorkommend. Egal ob Rezeption, Bar, Frühstücks-, Mittags- oder Abend-Team. Auch die anderen Servicekräfte von Zimmerreinigung (s. o.) über Handwerker und Sicherheitspersonal - immer mit einem Lächeln unterwegs und zu einem lustigen Kommentar bereit. Daisy und Hajo sprechen gut Deutsch. Mit Englisch und ein paar Brocken Spanisch kommt man ebenso gut weiter. Besonders erwähnenswert: José - seine Konzentration auf die Wünsche der Gäste am Frühstücksbuffett hat mich täglich neu fasziniert. Auf freundliche Nachfrage an der Rezeption ist das Waschen von Wäsche kein Problem. Einfach die Wäsche morgens in einer mit der Zimmernummer beschrifteten Plastiktüte an der Rezeption abgeben - am Abend ist die Wäsche frisch und sauber wieder da. Kosten: abhängig von der Menge/Gewicht; ca. 1-3 VBF (ca. 0, 20-0, 60 €).
Das Hotel wird nur durch eine schmale Straße ohne viel Verkehrsaufkommen vom Strand getrennt. Der kleine "Supermarkt" an dieser Straße, direkt gegenüber dem Hotel, bietet neben diversen Souveniers alles Notwendige - auch den für Postkartenschreiber (s. u.) wichtigen DHL-Briefkasten - ist aber etwas teurer als der größere Supermarkt. Den findet man vom Hoteleingang links die Straße hoch, am (empfehlenswerten) Restaurant "La Cucaracha" und einem günstigen Internet-Café (1 €/Std.) vorbei bis zur T-Kreuzung und von da noch mal ca. 30 m nach rechts. Gute Unterhaltung bietet das Maui´s, eine Beach-Bar, wo ab ca. 22: 00 Uhr jeden Abend außer montags Livemusik von unterschiedlichen Bands in diversen Stilrichtungen (Reggae bis Rock) geboten wird. Mitunter durch den Nachtwind recht kühl. Die Fahrt zum Flughafen dauert ca. 45 Minuten und bietet bei Tage nochmals einige schöne Blicke auf Teile der Insel und ihrer Küste. Ausflüge bucht man günstig und superfreundlich, direkt am hoteleigenen Strandabschnitt. Öffnungszeiten: 9: 00-12: 00 und 14: 30-17: 00. (An dieser Stelle: Liebe Grüße an Dich, und an Deine Frau - keep on protecting the dogs!) Er bietet auch einen besseren Umtauschkurs und tauscht ggf. vor der Rückreise wieder zurück.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Glück keine Animation. Der jeden Morgen gereinigte Pool ist klein wird aber durchaus schon vor dem Frühstück (ab 7: 30 Uhr) genutzt. Zum Pool gehören einige saubere, intakte Liegen mit Sonnenschutz. Außerdem stehen Tische und Stühle bereit. Zwei Duschen bieten Abkühlung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Max |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |