- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel macht schon von außen einen sehr einladenden Eindruck. Der Parkplatz befindet sich in einem Hof direkt vor dem Hotel und steht kostenlos zur Verfügung. Vor dem Hotel ist ein Biergarten, der leider witterungsbedingt noch geschlossen war. Das Hotel war mal eine Süßwarenfabrik. Der Umbau ist sehr gut gelungen. Überall hängen Bilder, die an die frühere Zeit erinnern (ohne, dass man von einer Bilderflut erschlagen wird). Gläser mit verschiedenen Bonbons sind ebenfalls im ganzen Hotel verteilt, an denen man sich jederzeit – es versteht sich wohl von selbst, dass man nicht die Gläser leerräumt (!) – kostenlos bedienen darf. Sehr gut gefallen hat uns, dass überall Kerzen aufgestellt waren. Es verleiht dem Hotel ein sehr heimeliges und gemütliches Ambiente, ohne aber kitschig zu wirken. Man fühlt sich einfach wohl. Der Frühstücksraum ist unterteilt in mehrere Tische, schön eingedeckt und ebenfalls mit Kerze auf dem Tisch. Auf den Zimmern ist keine Minibar – dafür gibt es einen Getränkeautomaten mit günstigen Preisen. Leider haben wir den Hinweis erst entdeckt, als wir uns an der Tankstelle schon mit Getränken für die Nacht eingedeckt hatten. Sollten wir wieder mal in die Gegend kommen, werden wir auf jeden Fall im Hotel Mitte logieren.
Das Zimmer war ausreichend groß und nett eingerichtet. Das Bad besteht aus WC/Dusche und Waschbecken. Föhn und Duschmittel ist vorhanden. Alles war blitzblank sauber. Das Waschbecken könnte allerdings ein bisschen größer sein bzw. ein bisschen weiter vom Wasserhahn weg – beim Zähneputzen mussten wir uns etwas seitlich stellen. Die Betten waren bequem und das Zimmer sehr ruhig (lag nach hinten in den Garten).
Das Frühstück war einfach super. Wir waren total überrascht von der Vielseitigkeit und haben hätten bei einem so kleinen Hotel nie mit einer solchen Auswahl gerechnet: verschiedene Säfte, Müslis, Wurst, Käse, Brotaufstriche, Schälchen mit Sonnenblumen- und Kürbiskernen, ein großes Glas mit Studentenfutter, extra noch mal Rosinen, verschiedene Sorten Marmelade (so viele verschiedene haben wir noch in keinem Hotel bekommen), Nutella und natürlich verschiedene Sorten Brot. Sicher habe ich noch das eine oder andere vergessen. Kaffee und Tee standen in Thermoskannen auf dem Tisch und wurden ggf. sofort nachgefüllt. Dazu gab es noch frisch zubereitet und nach Wunsch: Rührei, weich- und hartgekochte Eier (auf den Punkt!), oder Spiegeleier.
= hervorragend. Wir wollten bis Badeschluss ins Monte Mare und uns deshalb schon am späten Vormittag im Hotel melden, damit der Zimmerbezug besprochen werden konnte. Laut Internet ist der Bezug – wie üblich – erst am Nachmittag möglich. Aufgrund etlicher Staus sind wir leider zu spät im Hotel angekommen (die Rezeption ist nicht ganztags besetzt). Am Eingang war ein Zettel mit einer Handynummer. Ein kurzer Anruf und wir erhielten die Mitteilung, dass wir sofort unsere Sachen aufs Zimmer bringen können – der Schlüssel war für uns entsprechend hinterlegt. Beim Frühstück wurden wir nochmals herzlich willkommen geheißen und erhielten hilfreiche Tipps für unseren Aufenthalt und Ausflugsmöglichkeiten.
An der A 61 am Ortsrand von Rheinbach gelegen. Der Stadtkern ist nur wenige Gehminuten vom Hotel weg, wir sind allerdings nur durchgefahren, weil wir ins Monte Mare zum Indoor-Tauchen und am nächsten Tag nach Köln sind. Auf dem Weg ins Monte Mare sind wir an ein paar Restaurants vorbeigefahren. Leider hatten wir keine Zeit Rheinbach zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 33 |