Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ulrike (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Urlaub mit schlechtem Gewissen
1,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Hof ist gut gelegen, die Ferienwohnungen sind neuwertig, sauber,sehr gut ausgestattet und gut. Die Besitzerfamilie macht einen dermaßen korrekten EIndruck, daß man sich ganz leicht wie Eindringlinge fühlt, die nur Schmutz und Arbeit machen. Wie auch die Tiere auf dem Hof. Es gab rund 10 Ponies, die die kompletten 2 Wochen unseres Aufenthalts im Stall ohne EInstreu (Zeitsparenderes ausmisten) standen. Der Stall war stets, bis auf eine Stunde täglich abgeschlossen. In dieser einen Stunde durften 2 der rund 10 Ponies (jeden Tag dieselben) 45 bis 60 Minuten Kinder im Kreis herum tragen, ein anderes Pony durfte in dieser Zeit Gäste mit einer Kutsche über einen Schotterweg ziehen, natürlich Kaltstart den Trab, ohne jedliches Aufwärmen. Weidegang, Auslauf, Fehlanzeige. Diese tierquälerische Pferdehaltung ist uns echt schwer aufs Gemüt gegangen, deshalb die schlechte Bewertung. Wem artgerechte Tierhaltung egal ist, kann hier einen super Familienurlaub verbringen, uns haben diese Zustände allerdings ordentlich die Stimmung vermiest. Tiere SO zu halten, nur damit man sich Ponybauernhof nennen kann, das kann es echt nicht sein.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wohnungen haben eine gute Größe, sodaß man es auch an Regentagen mit kleinen Kindern gut aushalten kann. Gut eingerichtete Küche, 2 Fernseher, ein Safe fehlt, zumal das Zimmer auch in unserer Abwesenheit betreten wurde, obwohl keine Reinigung stattfand. Beim Blick vom Balkon auf die eingesperrten Ponys, ist uns allerdings alles vergangen. Deshalb die niedrige Punktzahl.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Selbstversorger-Appartements mit Brötchendienst. Alles okay, jedoch schlechte Punktzahl aus obigem Grund.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Selbstversorgung mit morgentlichen Brötchen- und Milchbringdienst.Wohnungen werden nach der Abreise gereinigt, zwischendurch muß man das selbst tun. Es gibt eine Waschmaschine und einen Trockner, welcher allerdings nicht sehr leistungsfähig ist. Auf Anfrage bekommt man aber einen zusätzlichen Wäscheständer für den Balkon. Die Familie ist sehr freundlich solange man ihren Vorstellungen von Verhalten, Sauberkeit usw. entspricht. Spätabendliches Müll-raus-bringen wurde zum Beispiel böse gerügt. Eindringlinge... Auch hier wieder nur die schlechte Punkzahl wegen unhaltbarer Zustände in Punkto Tierhaltung.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Tolle Lage, man kann viele Sachen schon vor Ort unternehmen, die im Preis inbegriffene Salzburger Land Card bietet viele Möglichkeiten. Nützt aber alles nichts, wenn man abends mal wieder festgestell hat, daß die Ponies wieder und wieder in ihrem Verließ standen, den ganzen Tag.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Kinderanimation: An einem Tag nur Ponyreiten, einmal Brotbacken, einmal basteln, einmal Film ansehen, einmal ein Tag auf der hauseigenen Alm mit Forellen aneln, einmal Kindersorbing, einmal Ruhetag (auch für die 3 von10 Ponys, diesonst wenigstens 1 Stunde täglich raus durften)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrike
    Alter:36-40
    Bewertungen:1