- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt im Oberland vom Fahrstuhl aus geradeaus und 2 Straßen weiter rechts rein. Das Einchecken ging ruck zuck. Wir kamen direkt vom Schiff und konnten sofort auf unser Zimmer. Gezahlt wurde inkl. Kurtaxe am Ende des Urlaubs. Die Besitzer sind sehr freundlich und hilfsbereit. Es ist alles sehr sauber. Das Frühstück ist gut und reichhaltig von normalen Brötchen, einer Brotauswahl, Müsli, Tomaten, Gurken und diversen Aufschnittsorten, Käse, Marmeladen, Honig, Leberwurst etc. Alles vorhanden und absolut ausreichend. Helgoland hat ein Unter- und ein Oberland, welches durch einen Fahrstuhl verbunden ist. Eine Einzelfahrt kostet 0,60 €. Es gibt aber auch Mehrfahrtenkarten. Ansonsten gibt es eine schöne lange Treppe, die auch wieder unterschiedlichste Ausblicke auf die Insel ermöglicht. Die Fähre zur Düne kostet pro Tag 4 €/Person und fährt zumindest im Juli alle halbe Stunde. Es klappte alles gut und ging auch schnell.
Die Zimmer waren nicht riesig, aber absolut ausreichend. Es gab noch zusätzlich 2 Stühle und einen Tisch. Dazu einen Fernseher und im Bad gab es einen Fön. Wir hatten einen Balkon, auf dem auch 2 Stühle zur Verfügung standen. Da wir in der 2. Etage waren, konnten wir auch noch ein wenig vom Meer sehen. Es war ein vernünftiges und gepflegtes Badezimmer. Alles sehr sauber und ordentlich. Unten im Hotel konnte man sich aus einem Kühlschrank Getränke nehmen, dort notieren und am Ende des Urlaubs bezahlen.
Direkt neben dem Hotel liegt das gleichnamige Restaurant Mocca, welches verpachtet ist. Dort kann man sehr gut essen. Da Helgoland nicht sehr groß ist, ist einfach alles gut zu erreichen und lädt zu vielen schönen Spaziergängen ein. Es gibt eine gute Auswahl an Restaurants. Schwerpunkt ist natürlich Fisch, aber wenn nicht da, wo sonst. Aber auch alles andere an Pizzen, Fleischgerichten und ähnlichem ist reichlich vorhanden.
Das Personal war sehr nett. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und es war alles tip top in Ordnung.
Helgoland ist nicht besonders groß, von daher ist die Lage hier auch nicht unbedingt die Hauptfrage. Das Hotel ist im Oberland sehr gut zu finden. Einkaufsmöglichkeiten gibt es genügend. Einige nette Lokale finden sich direkt in der Nähe des Hotels. Aber wie gesagt, da Helgoland nicht wirklich groß ist, ist eigentlich alles gut und schnell zu erreichen. Helgoland ist ein Shoppingparadies, wenn man sich für Parfums, Spirituosen, Zigaretten, Süßigkeiten, Juweliere und eine gewisse Auswahl an Klamotten/Sportklamotten interessiert. Wir haben bei den Düften ziemlich zugeschlagen, da die Preise hier einiges günstiger sind als auf dem Festland. In Helgoland gibt es auch primär die großen Größen an Düften zu kaufen (ab 50 ml), nicht wie "normal" 30 - 50 ml. Der Einkauf lohnt sich wirklich und die Beratung in den einzelnen Geschäften ist wirklich gut. Ein Preisvergleich in den Läden schadet aber auch nicht, wenn man ein wenig Zeit zum Stöbern hat. Auf der Düne - der vorgelagerten Badeinsel - erlebt man live Seehunde und Robben. Das ist sehr faszinierend, zumal, wenn man Glück hat und im Wasser schwimmt, es möglich ist, dass direkt vor einem eine Robbe auftaucht und schaut, was los ist. Das Wasser ist glasklar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas & Birgit |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |