- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Molino de Santillan ist ein kleines im typischen andalusischen Stil gebautes Hotel. Mit sehr viel liebe zum Detail und super nettem Personal. Wir hatten dort unseren Start zu unserer Andalusienrundreise und verbrachten 2 Nächte dort. Wir denken für 2 Nächte ist es genau das richtige, für einen längeren Aufenthalt ist es vielleicht etwas doch zu ruhig und abgelegen. Im Hotel selber wird nur Spanisch gesprochen (vielleicht ein ganz kleines bisschen Englisch), daher wäre ein wenig Spanischkenntnisse nicht schlecht. Aber es bemühten sich alle sehr und wir fühlten uns sehr wohl. Das Molino de Santillan ist nur für Leute die es wirklich sehr ruhig und typisch Andalusisch mögen. Durch die Lage mitten in der Pampa ist es sehr abgeschnitten und auch mal nur kurz um die Ecke zum Essen gehen ist nicht; allerdings haben wir uns absichtlich nicht für ein Stadthotel für den Anfang der Rundreise entschieden um erstmal ein klein wenig Abstand vom Alltag zu bekommen. Für uns war es das absolut das Richtige. Am 2. Abend sind wir dann runder an den Strand in Rincon de la Victoria und haben dort gegessen, das war super lecker und preislich auch ok.
Die Zimmer sind recht groß; wir hatten sogar ein schönen großen Balkon mit 2 Liegestühle drauf. Die Möbel waren in dunklem Naturholz und eher Rustikal und sehr gemütlich. Wir hatten über dem Bett ein Moskitonetz, das sicher auch sehr sinnvoll ist (Tipp: vielleicht ein Mückenmittel mitnehmen). Das Zimmermädchen hätte vielleicht ein klein wenig gründlicher sein können; unsauber war es nicht; aber für unser deutsches Sauberkeitsempfinden, war es halt doch ein klein wenig zu wenig ;-) Eine nette Geste.... in einer Sitznische stand ein Wasserkocher mit einem Schälchen mit Tee und Kaffee-Tütchen. Natürlich gab es noch die übliche Minibar. Das Bad war recht geräumig und hatte genug Abstellmöglichkeiten und auch die Sauberkeit war ok.
Wir hatten mit Frühstück gebucht. Allerdings war dieses nicht sehr übbig; weil zu dieser Zeit sehr wenige Gäste da waren, gab es kein Buffet und es wurde in Portionen an den Tisch gebracht, die allerdings eher sehr spartanisch waren, z.B. Brot mussten wir 2mal nachbestellen. Aber ein richtig gutes Frühstück gibt es in Spanien glaube ich nur in den richtig großen Internationalen Hotels, die kleinen, netten typisch andalusischen Hotels hatten alle kein so ausgiebiges Frühstück. Ein Abend haben wir im Hotel gegessen, nun ja, für den recht hohen Preis, war es nicht so der Hit. Es gab 3 Gänge (Vorspeise, Hauptgericht und Dessert) man konnte immer aus 3 Vorschlägen auswählen. Mein Mann und ich hatten jeweils was anderes gewählt, es war gut aber nicht hervorragend. Wenn jemand gerne Fisch isst, dann unbedingt immer das Fischgericht wählen, das ist immer gut. Das Ambiente war dagegen sehr schön, wir saßen in dem Patio mit den typischen Eisenmöbeln, wir lieben diesen Stil, daher haben wir uns da richtig wohl gefühlt. Auch war durch die wenigen Gäste es sehr ruhig und gemütlich.
Das Personal war super freundlich und lieb. Allerdings, wie schon erwähnt, sprechen sie fast nur Spanisch, deshalb unbedingt für Notfälle, wenn man selbst nicht viel bis gar kein Spanisch spricht, ein kleines Wörterbuch mitnehmen.
Das Hotel liegt sehr abgelegen in dem hügeligen Hinterland von Rincon de la Victoria (bei Malaga). Es war nicht leicht zu finden (mit Navi ist es eigentlich gut gegangen... ohne Navi wären wir vielleicht verloren gewesen ;-) ) Zum Strand sind es einige Kilometer und man braucht unbedingt ein Auto. Wir waren auf einer Kulturreise und hatten einen Mietwagen, daher war die sehr abgelegene Lage für uns ok. Vom Hotel sieht man in der Ferne das Meer, ansonsten hat man einen schönen Blick in die Berge und die Natur.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat einen schönen Garten und einen kleinen Pool. Der Pool war Gold wert, denn es war doch sehr warm und nach unseren kulturellen Erkundungstouren, tat so ein Sprung in das erfrischende Nass recht gut. Schattenplätze und Liegestühle gab es denke ich genug, da ja eh nicht alle Gäste zur gleichen Zeit sich am Pool aufhalten, müsste es auch bei Vollbelegung reichen. Ansonsten gibt es noch einen Tennisplatz (haben wir nicht genutzt), der sah aber etwas vernachlässigt aus, wurde aber von anderen Gästen benutzt, also funktionstüchtig musste er demnach sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |