Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (51-55)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Mai 2012 • 3-5 Tage • Sonstige
Komfortables Paradies im Nirgendwo. Aber toll!
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel verkauft sich als "Hotel Rural", was so viel wie Landhotel bedeutet. Und genau dies ist es auch. Wer standardisierte, günstige und verlässliche Perfektion a la Ibis oder Novotel erwartet wird hier bitter enttäuscht sein. Es handelt sich um eine alte Ölmühle, welche umgebaut und den Bedürfnissen eines Hotels angepasst wurde. So entstanden um die 20 verschiedene Zimmer und Suiten mit jeweils ganz unterschiedlichen Charakteren. Manche mit Innenhof, eines sogar mit eigenem Türmchen samt Dachterrasse. Sehr sorgsam restauriert, um den Charakter zu erhalten. Auch die Inneneinrichtung ist der Region angepasst, liebevoll bis ins Detail. 100% Charakter und 90% Perfektion haben auch ihren Preis, dürfen sie auch haben - die 4**** hat sich das Haus ohne Frage verdient. - Wie in einer Hacienda wird das Gelände mit einer mittelhohen weissen Mauer umgeben. Darin viel Wasser in Kanälen, Brunnen, lauschige Sitzecken, auch ein Pool, ein wahrer Park von Zier- und Nutzpflanzen. Es fällt schwer, das Hotel zu verlassen.


Zimmer
  • Gut
  • Neben unsere Minisuite hatten wir Einsicht in zwei Doppelzimmer. Von der Fläche her allesamt sehr grosszügig. Vorsichtig und liebevoll restauriert machten sie einen sehr angenehmen Eindruck. Ausnahmslos jede der Wohneinheiten hat einen ganz eigenen Charakter. Wohnungen z.T. auf mehrere Halbetagen, einmal mit eigener Dachterrasse, mit Innenhöfen, landestypisch vergitterte Fenstern im Erdgeschoss, mit Fliegen gittern, geflieste Böden, grosse Betten. Alles sehr sauber, wie auch die ganze Anlage rundum. Die Möblierung nicht immer "neu" sondern stilgerecht angepasst (jedoch ordentlich und geschmackvoll). Ein einziger wirklich dicker Wermutstropfen bleibt: Die Matratze (zumindest in unserer Suite) war zu dünn, hatte zu wenig Halt - war zumindest für Bandscheibengeschädigte nicht so optimal.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Abendgastronomie - ist schlichtweg köstlich. Man muss sich (wenn auch kurzfristig) voranmelden, eine kleine Standardkarte und eine tägliche neue kleine Menuekarte wird aufgelegt. Im mittleren Preissegment ist die Qualität der Speisen sehr gelungen. Man nutzt an Gemüsen und Kräutern den Garten rundum. Einfach köstlich. Das Frühstücksbuffet - leider kein Highlight. Wobei das spanische Frühstück für uns bislang überall und ausnahmlos ein Trauerspiel war. Man hat gemerkt, dass man sich Mühe geben wollte, aber die Idee, wie ein Frühstück aussehen könnte, fehlte dann doch. Und dann stimmt dafür der Preis absolut nicht. Eine Alternativempfehlung fürs Frühstück könnte ich in der Umgebung jedoch auch keine nennen.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir mochten die Atmosphäre im Hotel. Es gibt einen grossen gemütlichen Aufenthaltsraum im Zentralbau mit Selbstbedienungsbar auf Vertrauensbasis, Kaffeeautomat, Tee, frischen Gebäcken, freies WLan (auch in den Zimmern). Die Angestellen erlebten wir durchweg als freundlich und warmherzig - jederzeit mit einem offenen Ohr und wirklich um die Erfüllung jeden Wunsches bemüht. Verständigung war auf Spanisch und Englisch möglich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie die Bezeichnung "Hotel Rural" (Landhotel) eben besagt, liegt das Hotel sehr ländlich, gleichwohl ist jedoch in 10 Minuten Ronda zu erreichen. Vom Hotel aus sieht man auch Ronda am gegenüberliegenden Hang. Es liegt herrlich zwischen Palmen, Orangen- und Olivenbäumen, Akazien, Blumenwiesen, Eiben. Verkehrslärm werden Sie womöglich schmerzlich vermissen, wenn Sie ein Grossstadtkind sind - er kommt schlicht nicht vor. Dafür zwitschernde Vögel, Frösche, Eidechsen oder Fische. Es wird zuweilen beschrieben, dass das Hotel nicht ganz so einfach zu finden sei. Das hat etwas für sich - aber hier nun die Detailbeschreibung: Von Ronda kommend fährt man auf der A-374 Grundrichtung Sevilla.Nach zwei Haarnadelkurben überquert man ein Flüsschen, danach kommt rechts das "Hotel Don Benito". Direkt danach biegt man rechts ab, fährt durch das Dörfchen "Barrio las Latas" (am besten dieses auch im Navi eingeben!!!). Schon ab der Abzweigung neben dem Hotel Don Benito finden sie das erste Schild zur gesuchten "Molina del Arco". Mit wachem Auge weiterfahren, es folgen regelmässig weitere Schilder (man hat wohl aus den Beschwerden der Vergangenheit gelernt). Unter den Koordinaten 36.780396, -5.175516 werden Sie es sowohl im Navi aber auch in Google-Maps finden. Eine schmale, jedoch ordentlich asphaltierte Strasse führt bis etwa 400m vor das Haus. Die letzte kurze Strecke ist eine unasphaltierte Rumpelstrecke. Für mich ein Teil des aussergewöhnlichen Ambientes. Freie Parkplätze gibt es genügend (uns kostenlos).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ein Poolbereich war vorhanden, wurde in der ersten Maihälfte gerade geputzt, nachdem es bis dahin noch geregnet hatte, so dass wir ihn noch nicht nutzen konnten. Macht jedoch einen hübschen Eindruck. Ein deutschsprachiges TV-Programm wurde angeboten (RTL).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(18)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:51-55
    Bewertungen:38