- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt am Fuß des Golm und ist ein Familienbetrieb. Es verfügt über 30 Zimmer und 2 Ferienwohnungen. Die Zimmer sind im Haupthaus und in verschiedene Kategorien eingeteilt. Bzgl. Verpflegung kann man zwischen Übernachtung + Frühstück und Halbpension wählen. Hauptsächlich finden sich Stammgäste im Hotel, aber auch neue Gäste sind immer wieder gerne willkommen. Die Nationalitäten sind unterschiedlich, von Österreichern, Deutschen, Schweizern, Franzosen usw. findet man alles. Auch Kinder und Hunde sind "erlaubt". ;) Ich kann dieses Hotel wirklich nur empfehlen. Mit dem Ski- und Wandergebiet vor der Tür ist es der ideale Ausgangspunkt für Touren, und die Familie berät einen gern. Die besten Reisezeiten sind natürlich im Sommer von Juni bis September oder im Winter von Ende Dezember bis Mitte März (die Gegend ist sehr schneesicher). Im Ort kann man sich Skier ausborgen, falls man selbst keine hat. Ich würde empfehlen, ein Zimmer mit Balkon und Halbpension zu nehmen - das Essen ist wirklich so lecker, zahlt sich auf jeden Fall aus!
Die Zimmer sind auf 3 Etagen aufgeteilt, Aufzug gibt es leider keinen, aber die Stiegen sind schnell bewältigt. Ich würde ein Zimmer auf der Vorderseite des Hotels empfehlen, denn die haben einen Balkon, wo man besonders im Sommer eine wunderschöne Aussicht auf das Montafon und die Berge hat. Alle Zimmer sind ausreichend groß, haben einen Fernseher und WC mit Dusche oder Badewanne. Es gibt auch Jugendzimmer oder Einzelzimmer. Ich war mit den Zimmern immer sehr zufrieden, sie werden täglich gereinigt. Wirklich schön ist der Balkon, auf dem man auch am Nachmittag sitzen und die Sonne genießen kann. Auf Wunsch bekommt man auch Liegestühle und kann sich unten auf der Terasse sonnen.
Mein Lieblingsthema für dieses Hotel. Es gibt ein Restaurant im Erdgeschoss des Hotels, das auch für Tagesbesucher zugänglich ist. Tagsüber kann man übrigens auf der Sonnenterasse sitzen, solange es das Wetter zulässt. Für Hausgäste gibt es einen eigenen Nichtraucherspeisesaal, die Raucher sitzen im öffentlichen Speisesaal. Hat man keine Halbpension gebucht, kann man à la carte essen und sich mit österreichischen Spezialitäten, aber auch Fondue etc., verwöhnen lassen. Bei Halbpension gibt es täglich ab 18:30 Uhr ein 4gängiges Abendmenü, das serviert wird. Suppe, Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise - da wird wirklich jeder satt. Manchmal gibt es auch ein Salatbuffet und Mittwochs ist Candlelightdinner mit Aperitif. Die Speisen sind wirklich lecker und abwechslungsreich, aber nicht so ausgefallen, dass man ein Gourmet sein muss um sie zu genießen. Sagt einem etwas nicht zu, ist es kein Problem dass man etwas anderes bekommt, solange man Bescheid sagt. Was das Frühstück betrifft, so gibt es dieses in Buffetform mit einer großen Auswahl an frischem Gebäck, Wurst, Schinken, Käse, Joghurt, Marmeladen, Aufstrichen sowie Müsli und Cornflakes. Frische Milch gibt es natürlich auch. Das Restaurant ist sehr sauber, man sitzt während der ganzen Aufenthaltsdauer am selben Tisch. Die Speisen und Getränke lässt man aufs Zimmer schreiben und bezahlt sie dann bei Abreise. Es ist auch kein Problem, nach dem Abendessen länger im Speisesaal sitzen zu bleiben, auch Spiele sind verfügbar. Als Nachmittagssnack kann ich die frischgebackenen Strudel und Kuchen empfehlen, dazu einen Tee oder eine heiße Schokolade. Die Preise sind moderat, auf jeden Fall ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar.
Absolut super! Die Familie Gabrielli schätzt alle ihre Gäste und ist immer freundlich und zuvorkommend. Ich war schon 3 Mal dort, und war immer zufrieden. Gibt es ein Problem, kann man sich vertrauensvoll an das Personal wenden, und sie versuchen zu helfen, wo es nur geht. Auch Wander- oder Ausflugsempfehlungen werden gerne gegeben. Im Haus wird Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch gesprochen. Der Check-In funktioniert reibungslos, auch "Laufkundschaft" wird gerne untergebracht. Natürlich ist es besser, vorher telefonisch oder per Internet ein Zimmer zu reservieren, da das Haus gerade in der Hauptsaison sehr gut besucht ist. Kommt man mit der Bahn, holt die Familie einen gerne vom Bahnhof ab. Sonst gibt es sowieso den Shuttlebus, der nichts kostet.
Das Hotel liegt im Ortsteil Latschau, am Eingang zum Gauertal, welches eine beliebte Wandergegend ist. Es ist sehr ruhig, rundherum gibt es ein paar weitere Pensionen und Wohnhäuser. In näherer Umgebung (ca. 1 Minuten Fahrtzeit, 5 Minuten Gehzeit) liegt die Talstation der Golmerbahn und ein Stausee, von wo auch der Touristen- und Skibus fährt, der mit der Gästekarte gratis ist. In nicht einmal 5 Minuten Fahrzeit ist man in Schruns-Tschagguns, wo es alle möglichen Einkaufsmöglichkeiten gibt, genauso wie Restaurants und weitere Lifte. Im Winter kann man vom Hotel übrigens direkt mit den Skiern zur Talstation des Golm fahren und natürlich auch von oben gleich zum Hotel. Im Sommer kann man direkt von dort loswandern.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel gibt es eine Sauna, ein Dampfbad und ein Solarium, das Hausgästen frei zur Verfügung steht. Auch ein Skikeller steht zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |