Alle Bewertungen anzeigen
Mario (71+)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • November 2022 • 3 Wochen • Sonstige
Gute Organisation, freundliche Mitarbeiter
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Meine Bewertung teilt sich in zwei sehr unterschiedliche Abschnitte. Ich war die ersten drei Novemberwochen zur Reha nach einer Schulterverletzung hier. Die Anstalt ( es ist ja rechtlich ein "Sonderkrankenhaus" mit angeschlossenem Hotel für selbstzahlende Gäste ) kann ich nur sehr positiv bewerten: > die Mitarbeiter, die ich kennengelernt habe, waren ausnahmslos äußerst freundlich und hilfsbereit > die terminliche Organisation läuft wie geschmiert. Vor keiner der Anwendungen/Therapien gibt es Wartezeiten > Das Essen war, wenn man berücksichtigt, daß die Tagessätze, die die Sozialversicherungen zahlen, sicherlich nicht sehr hoch sind, überraschend schmackhaft und qualitativ sehr gut. > Dreimal während der 3 Wochen hatte ich Arzttermine zur Überprüfung der persönlichen Fortschritte und um festzustellen, ob der Therapieplan irgendwie abgeändert werden muß. > Die Umgebung ist sicher nicht jedermanns Sache. Sehr viel Natur, wenig Infrastruktur. Harbach liegt im nördlichen Waldviertel knapp an der tschechischen Grenze. Zum Spazierengehen bzw. Wandern ideal, im Sommer gibt es auch einen Badeteich. Wer Hullygully am Abend sucht, ist fehl am Platze. Da aber die allermeisten Kunden im fortgeschrittenen Alter sind, ist das kein Problem. Bis hierher müßte ich die Einrichtung also mit der vollen Punktezahl bewerten, wenn da nicht die "Maßnahmen" wären, die das Bild trüben: In einer Zeit, wo ganz Europa außer Deutschland und Österreich die Corona-Beschränkungen aufgehoben hat ( auch im medizinischen Bereich ), ist hier alles noch wie vor einem Jahr: Maskenpflicht im ganzen Haus ( auch beim Sport !!), strenge Besuchsbeschränkungen, Abstandsgebote, Anwesenheitspflicht bei den Mahlzeiten ( wohl damit ja keiner auf die Idee kommt, am therapiefreien Sonntag einen Tagesausflug zu machen). In einer anderen Beurteilung las ich "Mischung zwischen Kindergarten und Gefängnis" - so ganz von der Hand zu weisen ist das nicht. Selbst in Fällen, wo man alleine in einem abgeschlossenen Raum ist (z.B. Ausruhen nach dem Moorvollbad) muß die Maske getragen werden, die Mitarbeiter sind da rigoros - offenbar sind sie großem Druck ausgesetzt, die Einhaltung aller "Maßnahmen" zu kontrollieren. Aus Bemerkungen und in kurzen privaten Gesprächen merkt man jedoch, daß dem Großteil der Mitarbeiter diese Maßnahmen auch nicht recht sind, offenbar werden diese aber von irgendwelchen Bürokraten in den Sozialversicherungen verordnet. Zusammenfassend: ein sehr, sehr großes Lob an die Mitarbeiter und die perfekte Organisation, "Daumen runter" für die aus der Zeit gefallenen Maßnahmen.


Zimmer
  • Gut
  • zweckmässige, saubere Zimmer mit TV und Naßzelle


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Täglich Wahl aus verschiedenen Menus für Mittag- und Abendessen. Schmackhaft und meist von regionalen Anbietern. Leider durch die "Maßnahmen" feste Tischplätze und große Abstände


    Service
  • Sehr gut
  • Alle Mitarbeiter äußerst freundlich und hilfsbereit


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • im Waldviertler Hügelland nahe der tschechischen Grenze, viel Natur, wenig Lokale


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3 Wochen im November 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mario
    Alter:71+
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Guten Tag, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen haben. Es freut uns, dass Sie unseren Mitarbeitern, der medizinischen Kompetenz, der Organisation in unserem Haus, sowie der Verpflegung ein so großes Lob aussprechen. Wir bedauern Ihren Unmut betreffend der Corona-Maßnahmen. Als Sonderkrankenanstalt, wie Sie richtig erwähnen, haben wir eine besondere Verantwortung unseren Patienten gegenüber. Wir tun alles, um das Risiko für unsere Patienten, aber auch für unsere Mitarbeiter, wo es geht, so gering wie möglich zu halten und größtmögliche Sicherheit zu bieten. Dies gelingt nur durch ein klares und zielgerichtetes Maßnahmenpaket und ihre konsequente Einhaltung. Unsere Richtlinien sind einerseits klare Vorgaben der Versicherungsträger und Gesundheitsbehörden, andererseits Teil eines hauseigenen Sicherheitskonzepts und bewusste Entscheidungen eines erfahrenen, kompetenten Teams aus Hygienebeauftragten, Ärzten und Führungskräften. Selbstverständlich werden die Maßnahmen auch laufend evaluiert und wo möglich angepasst. Beste Grüße Ihr Moorheilbad Harbach