- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Aufenthalt: Februar 2013 Wie bereits von anderen Gästen beschrieben, handelt es sich um ziemlich heruntergekommens Hotel, welches wohl eher einem Abriss, als einer Renovierung unterzogen werden sollte. * Telefonieren vom Festnetz ist unverschämt teuer. * Internet ist kostenlos jedoch heillos überlastet. Unbedingt Schneeketten und ein Starterkabel mitnehmen. Man kann das Auto auch für 10 Euro pro Tag in der Hotelgarage (eher eine Rumpelkammer) einstellen. Vorher jedoch erkundigen, welche Versicherung eventuelle Schäden übernimmt. * Preis / Leistung: Unverschämt Zusammenfassung: Wer einen schönen Urlaub verbringen möchte, der sollte sich eine andere Unterkunft aussuchen.
Die 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts lassen Grüßen. Uralte, abgewohnte Möblierung. Badezimmer auf dem Stand der frühen 70er. Zudem sind die Fenster undicht, was unweigerlich zu kalten Füßen und gefrorenen Nasenspitzen in der Nacht führt. Die Zimmermädchen tun ihr Bestes, was mit Sicherheit nicht einfach ist. Die Balkone sind verdreckt und zum Teil mit verrosteten Liegestühlen bestückt.
Wir haben schon mal besser gegessen. Rohes Fleisch, Saucen und Suppen aus der Tüte und auch der Rest war nicht all zu besonders. Das Hotel muss einen gewaltigen Personalwechsel in der Küche haben, wenn man die schwankenden TOP und FLOP Bewertungen betrachtet. Die Getränkepreise sind vollkommen überzogen und grenzen fast schon an Wucher. Bei diesen Preisen würde selbst ein Gast in einem 5 Sterne Hotel in Lech die Augen verdrehen. Kein Wunder, daß viele Gäste am Abend nur bei einem Glas Cola, Mineralwasser oder höchstens einem Glas Wein sitzen. Die Bar ist dementsprechend auch nicht unbedingt ein abendlicher Anziehungspunkt.
"Italienischer Charm" .... Wer es liebt, bereits beim Frühstück von einem mürrischen Italiener hinterrucks, seinen Kollegen gegenüber, als "Stronzo" (sprich: Arsch) bezeichnet zu werden, weil er gerne ein weich gekochtes Ei haben möchte, der ist hier genau richtig. Auch Beschwerden gegenüber dem italienischen Servicepersonal sollte man lieber für sich behalten, wenn man den Rest seines Urlaubs genießen möchte. Zimmerreinigung TOP. Die Zimmermädchen sind sehr tüchtig und freundlich.
Am Ortsrand, ziemlich abgelegen von den Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten. Da hilft auch der kostenlose Shuttelservice zu den Liftanlagen nicht viel. Nachdem der kostenlose Dorfbus um 21 Uhr die Rundfahrten eingestellt hat, ist man auch recht kostspielige Taxis angewiesen, wenn man mal einen netten Abend im Dorf verbringen möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Skipisten am Arlberg sind ein Traum. Vom Besuch der hoteleigenen Wellnessanlage sollte man jedoch lieber Abstand nehmen. Wer schwimmen und in die Sauna möchte, dem sei das Wellness Center in St. anton empfohlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |