Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Heinz & Sigrid (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2017 • 3-5 Tage • Sonstige
Hübsches Frühstückshotel in zentraler Lage
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das kleine Hotel garni liegt in einer ruhigen Nebenstraße, dennoch zentral. Sowohl zum Hafen als auch zum Zentrum sind es nur wenige Gehminuten. Es war alles sauber und hübsch eingerichtet. Das Personal ist sehr freundlich. Von 18.00 Uhr bis morgens 8.00 Uhr ist die Rezeption nicht besetzt. Ein gemütlicher Aufenthaltsraum, in dem man sich mit Tee und Cappuccino bedienen darf, steht jederzeit zur Verfügung. Dort werden nachmittags kostenlos Kaffee und Kuchen serviert, abends kann man sich mit anderen Gästen treffen oder Spiele machen. Das morgendliche Büffet im Frühstücksraum ließ keine Wünsche offen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis unseres 5-tägigen Pauschalurlaubs war sehr gut. Wir würden jederzeit wiederkommen.


Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in einer Einbahnstraße mit relativ wenig Verkehr. Der hinter dem Gebäude gelegene hauseigene Parkplatz mit ca. acht Stellplätzen ist nur durch ein enges Tor erreichbar. Wenden ist lediglich für Kleinwagen möglich, falls eine Parklücke entstanden ist. Für lange Fahrzeuge - noch dazu mit Fahrradanhänger - ist der Stellplatz wenig geeignet, da man das Tor dann nur rückwärts durchfahren kann. Nach dieser einmaligen Erfahrung haben wir es vorgezogen, an der Straße zu parken, was kein Problem darstellt. Büsum ist eine große Gemeinde mit Kleinstadtcharakter. Es gibt einen belebten Ortskern mit Fußgängerzone und zahlreichen kleinen Geschäften, ein Schwimmbad und viel Gastronomie. Beliebter Treffpunkt ist der Leuchtturm am Hafen. Die gepflegte Promenade an der Nordseeküste zieht sich kilometerlang hin und lädt zum Spazierengehen ein. Ein kleiner Badestrand mit Strandkörben befindet sich gleich am Anfang. Nachdem man einen ganzen Tag in Büsum verbracht hat, ist es außerhalb der Badesaison angebracht, sich neue Ziele zu suchen. Wir hatten unsere eigenen Fahrräder dabei (Fahrrad-Ausleihe gibt's aber auch im Ort) und haben in Eigenregie etliche ausgiebige Touren unternommen. Unsere Erfahrung war, dass man besser erst mit dem PKW einen anderen Ausgangspunkt ansteuern sollte. Denn die Umgebung von Büsum ist doch sehr gleichförmig und von wenig Bäumen, Büschen oder Hecken umsäumt. Das macht eine Radtour abseits der Nordsee weniger attraktiv. Wir haben unser Auto am Eidersperrwerk (ca. 20 km entfernt) auf dem großen kostenlosen Parkplatz abgestellt und sind von dort erst nach St. Peter-Ording zum grandiosen kilometerlangen Sandstrand gefahren. Dort durften wir - was wohl nicht üblich ist - die Räder über die Holzbrücke schieben, da wir unsere ganzen Habseligkeiten in den Radtaschen hatten. Um zum Strand zu gelangen, kommt man am Kassenhäuschen nicht vorbei. Anschließend fuhren wir weiter in die kleine alte Stadt Garding. Geheimtipp: Unbedingt eine Vorführung im Puppentheater von Marianne Vocke buchen! Weiter ging's nach Tönning, in der Vorsaison u.E,. kein Muss. Der Hafen und der Marktplatz waren ziemlich verlassen. Danach ein Stück an der Eider entlang und später auf dem wenig attraktiven Radweg an der Straße entlang zurück zum Eidersperrwerk. Insgesamt hatten wir 73 km auf dem Tacho. An einem anderen Tag fuhren wir mit dem Auto nach Husum und erkundeten die Stadt mit dem Fahrrad bzw. zu Fuß. Wunderschön der Schlossgarten mit Hunderttausenden blühender Krokusse. Husum bietet was fürs Auge und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Danach ging's mit dem PKW weiter nach Friedrichstadt und dort mit dem Rad durch den Ort. Eine schnuckelige pittoreske Stadt im holländischen Stil. Tipp: Unbedingt den Kaffeeladen in der Ortsmitte besuchen. Er ist wie ein kleines Museum gestaltet, noch dazu mit witzigen Utensilien und Sprüchen garniert; der Eintritt ist frei. Die Kreisstadt Heide kann man von Büsum aus mit dem Rad erreichen. Sie ist nicht unbedingt mit historischen Gebäuden gesegnet, aber zum Shoppen ganz gut geeignet. In der Rosengasse gibt's eine urige Kneipe namens "Carpe Diem". Diesen Ausflug kann man noch mit einem Abstecher nach Meldorf verbinden und den sog. Dom besuchen. Die St.-Johannis-Kirche ist wirklich sehenswert. Danach fährt man Richtung Küste und auf einem super ausgebauten Radweg bis Büsum zurück, die Nordsee ständig im Blick. Fazit: Außerhalb der Badesaison genügen ein paar Tage, um alles gesehen zu haben. Unsere Pauschalreise - über Sonnenklar.TV gebucht - war eine runde Sache, das Preis-Leistungs-Verhältnis spitze.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heinz & Sigrid
    Alter:61-65
    Bewertungen:27