- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Sehr schönes äußerliches Ambiente im Grüne und sehr ruhig, dadurch ländlich und abgelegen. Öffentliche Bereiche waren sichtbar sauber. 15 Zimmer zum Übernachten vorhanden. Frühstück war tlw. sehr unterschiedlich in seiner Leistung. Ich gewann den Eindruck, dass Platten schon am Vortag angerichtet waren und dementsprechend sah man zum Beispiel der Wurst die Lagerung an. Fertigkuchen aus der Folie wurde Tag für Tag weiter angeboten. Sehr viele Sorten Honig. Weniger wäre hier mehr gewesen. Latte Macciato schmeckte wie Milch mit Kaffe, statt Espresso. Küchengerüche vom Vorabend zum Frühstück waren inklusive. Frühstücksambiente im Hof war optisch super gelungen und Personal Frühstück, Restaurant und Rezeption war überaus freundlich. Nachhaltigkeit bei Reklamationen fehlt. Geschäftlich bin ich in ganz Deutschland in sehr vielen Hotels unterwegs und inzwischen ist mein Schwerpunkt Hessen, RP und Saarland. In der Region Kaiserslautern ist es allgemein schwierig ein vernünftiges Hotel zu finden. Ich empfehle dieses Hotel zum Übernachten auf keinen Fall und wir werden beim nächsten Mal was besseres suchen.
Zimmer sind lt. Beschreibung mit Objekten von namhaften Künstlern der Region ausgestattet. Mein Zimmer 2 hatte den originellen Namen "Baustelle" und wird laut Ausschreibung als Zimmer Maisonette, kleines Bad mit Dusche. Größe 21 qm beschrieben. Dies ist in meinen Augen eine sehr großzügige und individuelle Beschreibung. Tatsächlich handelt es sich um ein Zimmer auf zwei Etagen. Die obere Etage ist über eine steile Treppe mit hohen Stufen (25cm) erreichbar. Im unteren Bereich befanden sich auf knapp 10 qm die Treppe und Einbauten unter der Treppe für Minibar und Fernseher, ein abgenutztes Schlafsofa mit Riß und Flecken, zwei Couchtische, ein Schreibtisch, welche durch das Sofa nur zur Hälfte Nutzbar war und ein Zugang zu einer Miniterrasse. Im oberen Bereich ist ein Bett. Es gibt keine weiteren Ablagemöglichkeiten wie eine Bank oder Stuhl. Ein Einbaukleiderschrank an dessen Türe von außen noch ein langes schwarzes Haar einer Vorgängerin vermutlich verweilte. Dachschräge vorhanden und zwei Minifenster (ca. 25x25). Eines davon konnte nur geöffnet werden, dass zweite wurde durch einen Dachbalken blockiert. Das kleine Bad mit Dusche ist tatsächliche eine Naßzelle! Die Dusche hat eine max Bodenfläche von 50x50. Sollte man versuchen den Duschvorhang zu benutzen, so kann man nicht mehr duschen, da man die ganze Zeit beschäftigt ist, den Vorhang vom Körper zu lösen. Also Duschen mit geöffneten Vorhand. Die bewässerte Toilette nach dem Duschen war somit inklusive. Armaturen sind stark verkalkt. Reinigung in der Nasszelle ebenfalls mangelhaft. Puderpulver war nach der Reinigung noch im Waschbecken, Flecken auf dem Boden waren nach der Reinigung weiter da.
Speisen zum Abend im Restaurant absolut Spitze. Frühstück war qualitativ das Gegenteil. Auf mich wirkten Platten (Wurst, Käse, Fisch) und auch Obstsalat, als wäre dies schon am Vorabend zubereitet worden und morgens nur aus dem Kühlhaus geholt worden.
Absolut freundliches Personal. Beschwerdebearbeitung erfolgte jedoch nicht. Eine Rückmeldung gab es auch nicht. Zimmerreinigung eher oberflächlich. Abfallbehälter und Aschenbecher auf der Terasse wurden nicht täglich geleert.
Je nach dem was man möchte, sollte man sich bewußt sein, dass dieses Hotel absolut ländlich liegt und man ein Auto hierfür benötigt. In Fußweite gibt es noch einen Italiener. Weitere Gastronomie haben wir erst 10 km weiter gefunden. Dafür ist es idylisch ruhig und super Klima.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |