Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2010 • 3 Wochen • Wandern und Wellness
Empfehlung für Hotel Mühle Mayer in Tramin
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ruhe und Erholung im einzigen 4-Sternehotel von Tramin an der Weinstraße (Heimat des Gewürztraminers), inmitten der Weinberge. Kleines Haus mit drei komfortablen Suiten und sechs Zimmern. Gediegene Qualität eines kleinen 4-Sternehauses, Preise angemessen. Meist älteres Publikum, aber auch jüngere Leute mit Kindern. Viele deutsche Gäste, auch Schweizer, Österreicher und in zunehmendem Maße Italiener. Geführt von der Eigentümerin, einer geprüften Sommeliere. Sie ist immer für die Gäste zu sprechen, gibt Tipps für Wanderungen, Einkehr, Shopping, Sehenswürdigkeiten. Während des Winters ist das Haus geschlossen. Diese Zeit wird für Modernisierungen genutzt (zuletzt große Erweiterung des Wellnessbereichs). Geheimtipp: Nach dem Essen ein 10min-Bummel zu St. Jakob in Kastelaz, einer kleinen Kirche mit bedeutenden mittelalterlichen Fresken. Blick über das abendliche Tal der Etsch. Reservierung ist dringend angeraten zu bestimmten (deutschen und italienischen) Ferienzeiten, über verlängerte Wochenenden und im Herbst.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Komfortabel, gediegen und blitzsauber. Besonders komfotabel sind die drei Suiten, von denen die größte, die St.-Jakob-Suite, über einen sehr großen luftigen Balkon verfügt. Die meisten anderen Zimmer haben Balkons in normaler Größe. Bei der Buchung fragen, in welcher Richtung die Zimmer liegen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Angenehmes Restaurant (für das Abendessen/Halbpension und das reichhaltige Frühstücksbüffet). Liebevoll dekorierte Tische. Die besten Weine Südtirols, aber auch offene günstige Weine und Bier vom Fass. Es gibt nichts Schöneres, als den Abend im Restaurant und anschließend im Kaminzimmer, oder auf der Terrasse ausklingen zu lassen. Ein reichhaltiges Menü. Sonderwünsche vorher äußern. Speisen landestypisch, mit italienischem Einschlag. Qualität sehr gut bis hervorragend. Immer satt geworden. Espresso bzw. Willi im Restaurant, oder im Kaminzimmer, im Wintergarten oder auf dem Vorplatz im Freien. Wer sich mit den Weinen nicht auskennt, folgt am besten vertrauensvoll der Empfehlung der Chefin. Frühstück im Wintergarten oder auf der Terrasse mit weitem Blick über das Unterland. Das Frühstück ist eine gute Basis für den neuen Tag. Dienstags Ruhetag Eine Antwort auf eine unfaire ältere Bewertung: Das Frühstücksbüffet ist nicht „ausreichend“, sondern üppig und reichhaltig. Die Zimmer bieten nicht „Standardkomfort“, sondern den Komfort eines 4-Sternehauses. Die Preise sind angemessen. Wegen der wirklich liebenswürdigen und aufmerksamen Chefin kommen viele Gäste jahrein, jahraus zurück nach Tramin.


    Service
  • Sehr gut
  • Kleines Team, effektiv, hilfsbereit und freundlich: Küche, Service, Housekeeping, Hausmeister, Gärtner. Gästen mit schwerem Gepäck wird geholfen. Die Zimmerreinigung ist geräuschlos und perfekt, oft ist das Zimmer schon nach dem Frühstück gemacht. Falls ein Besuch beim Gemeindearzt erforderlich sein sollte, wende man sich an die Chefin. Der Arzt ist Klasse.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • In einmalig schöner, ruhiger Lage oberhalb von Tramin gelegen. Parkplatz am Haus. Zufahrt im unteren Teil von Tramin an einer Stelle etwas eng, dann aber einfach immer geradeaus bergauf. Wer gut zu Fuß ist, läuft 15min in den Ort und etwas länger zurück, wegen der Lage am Berg. Ansonsten benutzen die meisten Gäste dafür das Auto. Wanderwege liegen nah am Haus. Tagsüber sind die meisten Gäste ausgeflogen und kommen erst zum Abendessen zurück. Gäste, die mit der Bahn anreisen, werden vom Bahnhof Neumarkt/Auer abgeholt. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Autotouren. Für Frühaufsteher sind sogar Verona und Venedig erreichbar. Kaltern, Kalterer See, Bozen, Meran, Gardasee, Trient. Zum Shoppen fährt man am besten erstmal ins nahe Kaltern (erfreulich gute Angebote), bevor man die übliche Tour in die größeren Städte macht.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Gepflegte Wellnessabteilung, großes Schwimmbad mit Zugang zur Liegewiese, alles tipp-topp in Schuss und sauber, vorbildlich. Liegewiese mit grandiosem Blick über das Unterland. Komfortable Liegestühle. Selbst wenn das Hotel voll ist, kommen sich die wenigen Schwimmer im großen Hallenbad kaum in die Quere. Spätestens abends um 10 haben sich die meisten Gäste zurückgezogen, oder sie besuchen Veranstaltungen im nahe gelegenen Schloss Rechtental, oder sie sind im Dorf z.B. auf dem Festplatz (Feste gibt es viele in Tramin).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(24)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Mai 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dieter
    Alter:66-70
    Bewertungen:1