- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Neuzubau des Hotels ist sehr geschmackvoll gestaltet. Gekonnt wurden hier neue Elemente mit Traditionellen gemischt. Dank der Glasfassade hat man einen herrlichen Blick auf das Wasser, wenn es warm ist, so können die Fronten sogar geöffnet werden. Am ersten Abend wurden wir in die "alte Stube" des Restaurants gesetzt, was uns vorerst abschreckte, aber auch dort ist es sehr gemütlich, vor allem wenn der Kamin schon eingeheizt wurde. Es empfiehlt sich daher, wenn man wert darauf legt, bei der Reservierung den Wunschplatz anzugeben. Der Wellnessbereich ist sehr schön gestaltet, mit sofortigem Zugang zur Mühl. Dampfsauna, wie auch finnische Sauna stehen zur Verfügung, Tee und frisches Obst werden ständig aufgefüllt. Es waren immer frische Badetücher und sogar Unterlagen fürs Dampfbad vorort. Der Kosmetik- und Massagebereich ist großzügig angelegt, die Angestellten sehr freundlich.
Unser Zimmer (NR 4) war im 1. Stock mit Blick auf die Mühl, aber auch raus zum Eingangsbereich. Es war das Fenster in der Dusche, das somit ständig geschlossen war. Das Zimmer selbst war sehr geräumig, auch geschmackvoll eingerichtet, allerdings am ersten Blick nicht so zu erkennen. Die begehbare Dusch ist sehr groß und hat leider keine Abstellflächen für Duschgel und Shampoo. Sonst war alles vorhanden, auch wireless Lan Zugang. Die Terrasse war sehr groß, nur leider konnten wir sie aufgrund des Schlechtwetters kaum nutzen.
Wir haben schon lange nicht mehr so gut gegessen. Jede Speise war ein Hochgenuss, eine Geschmacksexplosion am Gaumen. Die Zutaten sind frisch und gekonnt zusammengestellt. Man hat den Wunsch, sofort alles nachzukochen oder eine persönliche Stunde beim Koch zu buchen. So haben wir auch neben der gebuchten Halbpension unsere Mittagsjause stets im Hotel eingenommen!
Das Service war perfekt. Wir wurden sehr herzlich begrüßt, haben auch noch Mittagessen bekommen, obwohl es schon Nachmittag war. Sowohl beim Frühstück als auch Abendessen wurde man laufend betreut und sehr kompetent bzgl des Weines beraten. Die Hausherrin, wie auch die Rezeptionisten waren stets bereit Auskunft über Wanderrouten oder Ausflugsziele zu geben. Tennisplätze wurde für uns gebucht, wie auch die Mountainbikes konnten wir vom Schlamm befreien.
Das Hotel liegt direkt an einem aufgestauten Teil der Großen Mühl. Das Wasser ist sehr klar, obwohl es eher grün&braun wirkt, es ist ruhig und ideal zum Schwimmen. Die Umgebung ist sehr hügelig, man sieht viele Landwirtschaften, die Ortschaften sind entzückend.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wenn das Wetter sehr warm ist, so kann man den natürlichen Pool, die Mühl, sehr gut nutzen. Es ist einfach herrlich. Für Moutainbike-Fans gibt es ein sehr gut beschriebenenes Netz vorort, mit vielen verschiedenen Schwierigkeitsstufen, von Anfänger bis Profis alles dabei. Zum Fischen gibt es auch Möglichkeiten, die Fischerkarte ist im Tourismusbüro zu kaufen. Da das Wetter bei uns eher schlecht war, haben wir eine Tennishalle in St. Martin gebucht, um 10 Euro die Stunde. Die Kegelrunde kommt auch jeden Samstag, hier kann man sich anschließen. Sonst gibt es genügend Möglichkeiten zum Wandern und Nordic Walking.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |