- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel sollte nicht mit Hotels verwechselt warden, in denen NANA ebenfalls vorkommt. Diese Haus ist ein "Klassiker" und Prototyp eines Reisestils der 70er Jahre. Viele ältere Herren, meist engländer, dabei aber völlig seriös und fair. Älteres Haus, derzeit in Renovierungsphase Das Haus liegt liegt rel.an der NANA Skytrain Station. Das Nana wirkt von außen in die Jahre gekommen, es wird aber umfangreichreich und gut renoviert. die Umbaumassnahmen sind schon etwas nervig, bes. die Aussenrenovierungen. Rezeption und Zimmer wirken noch old fashioned im positiven Sinn. Altmodisch und abgewohnt, Die renovierten Zimmer sind praktisch, solide sind gut eingerichtet, nicht spektakulär. Das Frühstück ist eingeschlossen (altes Coupon System) und ist mittelmässig, gerade noch oK., . Man sollte nicht in typisch westlich -arroganter Art die Nana. Gegend und das solide und sichere Hotel vermischen, hier wohnen auch Thais und Familien. Insgesamt eher wie ein englisches angestaubtes Hotel für Pensionäre. Der Service im Außensitzbereich schwankt, je nach Tageszeit und Engagement der Mitarbeiter. höflich, manchmal entsetzlich umständlich und langsam. Jetzt wird schon bei Stammgästen sofort kassiert, kein gutes Zeichen. Beim Bestellen des Taxis verhandeln, der hauseigene Autotransport ist effizient, manchmal überteuert. aber das hängt, wie sovieles, auch von der Tageszeit und vom eigenen Auftreten ab. Höflichkeit lohnt fast immer, speziell in SEA
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 246 |