- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt zwischen Titisee und Neustadt ist also gut mit dem Auto als auch per ÖPV erreichbar. Parkplätze befinden sich ausreichend direkt vor dem Haus. Das Hotel besitzt ca. 16 Doppelzimmer (einige mit zusätzlicher Schlafcouch) auf 3 Etagen. Im 1. OG gibt es eine Teeküche, hier werden Kaffee, Tee, Obst und Knabbereien kostenlos angeboten. Im 2. OG gibt es eine reichliche Auswahl an Lesestoff. Für Kinder gibt es im Untergeschoss eine Spielecke und im Garten einen einfachen Spielbereich. Das Hotel hat viele Stammgäste, wird aber auch für Kurztripps gebucht. Die Gäste sind international zumeist Deutsche, Holländer, Franzosen und häufig auch Italiener. Die Chefin spricht englisch und französich und betreut Ihre Gäste individuell sehr freundlich, herzlich und charmant. Das Hotel hat keinen Aufzug und ist deshalb für Menschen mit Behinderung nur bedingt geeignet. Die Chefin versorgt die Gäste, auf Wunsch, mit mit den vielfältigsten Informationen. Fahrpläne, Wandertouren und -karten und vieles mehr. Im Preis ist auch die Schwarzwaldkarte enthalten. Hiemit kann man kostenlos alle öffentliche Verkehrsmittel nutzen und erhält ermäßigten Eintritt in viele Attraktionen der Region. Ab Dezember wird dieses Angebot noch deutlich attraktiver sein.
Die Zimmer sind geräumig, traditionell in einem Landhausstil eingerichtet und die Bäder haben den Charme der 70er, aber sehen aus wie neu. Also sehr gepflegt und sauber! Die Zimmer sind unterschiedlich mit Betten, Schrank, Nachttischchen, Couch, Sessel und einem sehr kleinen Fernseher ausgestattet der für lange Fernsehabende nicht gut geeignet ist. Aber wer fährt schon zum Fernsehen in den Urlaub? Die meiste Zimmer werden mit Balkon angeboten. Zimmer ohne Balkon sind preiswerter. Kaffee oder Tee kann in der Teeküche zubereitet werden und mit aufs Zimmer genommen werden. Ein großer Kühlschrank für persönliche Lebensmittel ist dort auch vorhanden.
Im ausgesprochen fairen Preisleistungsverhältnis ist ein Frühstücksbufette und am Abend ein 4 Gänge Menü enthalten. Das in dieser Preiskategorie vom allerfeinsten ist. Täglich gibt es ein Menü (also kein a´la Carte) dieses ist frisch, sehr schmackhaft und professionel mit sehr viel Liebe zubereitet. Falls mal ein Gericht nicht gemocht wird, wird immer eine Alternative angeboten.
Koch und Chefin haben eine Ausbildung in Tophotels genossen und das leben Sie auf ihre individuelle natürliche Art. Und damit bin ich beim Frühstücksraum- und Restaurantservice. Hier erhält jede "Reisegruppe" einen Tisch mit Platzkarte. Dreh und Angelpunkt ist die Chefin. Die von einem Team junger charmanter und aufmerksamer Damen unterstützt wird. Diese Mischung, von Könnern bedient und bekocht zu werden und dies in einer natürlichen und herzlichen Atmosphäre, macht den besonderen Charm des Hotels aus! Tags über ist das Restaurant nicht geöffnet. Am Nachmittag bekommt man aber auf der Terasse Getränke serviert.
Die Ausflugziele sind Vielfältig vom Bodensee bis zum Nordschwarzwald, Schluchsee, Wutachschlucht (längste Schlucht Europas), Titisee, Freiburg, Feldberg. Selbst der Elsass und der Kaiserstuhl läßt sich in einer Tagestour gut erreichen. Mein Tipp In 2 Std. ist man zu Fuss auf dem Hochfirst (Hausberg) dort empfehle ich einen Flammkuchen zu essen und für 1 € auf den Turm zu steigen. Hier erhält man eine grandiose Aussicht über den Titisee bis zum Feldberg und über den gesamten Hochscharzwald.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bietet kein Sport- und Freizeitangebot. In der Umgebung ist aber alles zu finden was man so braucht. Vom Golfplatz über Wanderwege, Strandbäder, Sprungschanzen, Kletterparks und Moutainbikerouten ohne Ende. Ab Dezember eröffnet nur 1Km entfernt ein modernes Wellnes- und Erlebnisbad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |