- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ansich macht im ersten Eindruck einen netten und beschaulichen Eindruck. Dieser gute Eindruck ändert sich jedoch schlagartig wenn man den Chef sieht und vor allen etwas braucht von ihm. Das Hotel preist im Internet seine sogenanne "24 Stunden Rezeption" an welche im wahren Leben nicht vorhanden ist. Da das ganze als ein Einmannbetrieb aufgebaut ist muss man beim Hotel anleuten und 25-30 Minuten warten bis der Chef kommt und dir ein Zimmer gibt. Wenn er entlich da ist wird man von einem ungustiösen und ungepflegten Mann begrüßt das man sich am liebsten wieder auf den Weg macht. Es besteht die Möglichkeit um 4.50 Euro das Frühstück mitzubuchen. Ich persönlich würde lieber die 4.50 zahlen um nicht dieses Frühstück essen zu müssen. Die Auswahl ist lächerlich, es gibt keinerlei frisches, kein Müsli etc. und der Kaffe wir einmal in der Woche gekocht und täglich, per Zeitschaltuhr, erhitzt (akute Gesundheitsgefahr). Handyempfang ist sehr schlecht und das Hausinterne (freie) Wlan funtkioniert durch das dicke Gemäuer auch nicht richtig gut. Mein Tipp, übernächtigt nicht im GMOANA, das ist es nicht Wert. Es gibt um das selbe Geld viel schönere Hotel in dieser Gegend!
Das Zimmer ist relativ groß und mordern eingerichtet. Jedoch ist es im Winter viel zu kalt (nur ein kleiner Heizkörper der nicht auf voller Leistung läuft) und im Sommer wird man von Mücken regelrecht "aufgefressen". Warmes Wasser steht fast nie zur Verfügung. Die Betten in dem sogannanten Komforthotel besitzen nicht mal einen Lattenrost (ein Traum für jeden Chiropraktiker). Es besteht die Möglichkeit sich, durch einen aufpreis von ca. 25 Euro pro Woche, die kleine Küchenzeile die in jeden Zimmer ist dazuzunehmen. Jedoch sollte man nicht versuchen darauf zu Kochen da man sofort ein Verwahrnung und eine Moralpredikt vom Chef bekommt. Natürlich gibt es auch ein Fernsehgerät mit unglaublichen Senderauswahl von genau 12 Programmen.
Es gibt zwar einen Heurigenbetrieb, der jedoch fast nie geöffnet hat.
Fremdsprachenkenntnisse des Chefs sind praktisch nicht vorhanden. Er kann zwar auf etlichen Sprache "Hallo" sagen, aber das war es auch schon wieder. Das Zimmer wird nur alle zwei Tage, sehr ungenau, gereinigt. Überhaupt im Sommer fühlen sich Spinnen und Mücken (durch nicht vorhanden Insektenschutzgitter) im Zimmer recht wohl.
Das Hotel liegt relativ ruhig. Die nächsten möglichkeiten etwas zu unternehmen sind entweder Linz oder Steyr (beides ca.30 Minuten mit dem Auto enfernt).
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Keinerlei Freizeitangebote! Einmal wurden sogar Kinder von anderen Gästen beschimpft als sie auf den frisch gemähten Rasen "fangen" gespielt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrik |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |