- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Zustand des Hotels und der Zimmer liegen eher im 2 Sterne Bereich. Im Pool findet man morgens schon mal Kippen und sonstigen Müll. Die Klimaanlage in den Zimmern sollte man nicht genau betrachten. Besser abschalten, wenn man gesund bleiben möchte. Auf das angebotene Frühstück kann man gerne verzichten. In Dahab kann das Iberotel Dahabeya oder das Swiss Inn bedenkenlos empfohlen werden. Das Dahabeya ist das momentan führende Hotel in Dahab. Vom Hilton Hotel muß abgeraten werden, außer man liebt Verbotsschilder jedweder Art.
Unteres Niveau. Klein, einfachst ausgestattet. Nach Reiseprospektjargon - landestypisch, zweckmäßig -.
Nun ja............. Man geht besser ins Sea Bride (Fisch) oder in den Blue Ocean Club (Steak) zum Essen.
Wir waren bereits 8 mal in Ägypten. Das Hotelmamagement ist unfreundlich, inkompetent und arrogant. Auf Beschwerden wegen lauter Musik gegen 12.00 Uhr nachts (Discolautstärke), wird einem angedroht noch am selben Abend aus dem Hotel geworfen zu werden. Kann man sich gleich in einer Disco einmieten. Die Kellner sind unfreundlich , langsam und bringen einem auch nicht immer das, was man bestellt hat. Aber nach ewigem warten, ist man schließlich auch mit einem anderen Getränk zufrieden. Beim Betreten des Hotels werden die Taschen auf mitgebrachte Getränke durchsucht. Wird die Security fündig, hat man sein Getränk gesehen.
Direkt am Meer gelegen. Die Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten befinden sich in fußläufiger Entfernung. Den Hotelstrand kann man getrost als katasrophal bezeichnen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Quasi nicht vorhanden. Die Tauchbasis im Hotel sollte man sich ersparen. Es gibt bessere und kompetentere Basen vor Ort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |