Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
David (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2024 • 1-3 Tage • Arbeit
Großes Zimmer, störende Lüftung
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Es handelt sich um ein großes, siebenstöckiges Hotel, modern aber nicht mehr ganz neu. Man betrat es am dem Bahnhof abgewandten Eck durch eine Tür und befand sich in einer für das Hotelformat kleinen Lobby mit Rezeption. Eine Treppe und zwei Aufzüge führten in die Etagen, die mit Teppichboden ausgelegt waren. Das Publikum bestand aus Geschäftsreisenden. Insgesamt ein zweckmäßiges Hotel. Für eine Nacht geeignet.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein Zimmer lag im dritten Stock. Es war sehr groß im Suitenformat und in grau-weißen Farbtönen gehalten, mit einem sehr geräumigen Bereich vor der Tür, der mir etwas ungenutzt schien. In diesem stand mittig ein Schreibtisch mit lederbezogenem Drehstuhl, der sich nicht höhenverstellen ließ, und dahinter ein Sofa, ein Sessel und ein flacher Tisch. Auf dem Schreibtisch stand eine stylische weiße Lampe, die durch Antippen angeschaltet werden konnte, jedoch etwas flackerte. Das WLAN auf dem Zimmer funktionierte gut. Weiter stand im Eingangsbereich ein Schrank mit kleinem Kühlschrank, Wasserkocher und Kaffeemaschine mit Tee und Kaffee. Zwei kostenlose Flaschen stilles Wasser standen bereit. Es gab keinen Bademantel mit Hausschlappen im Zimmer, angesichts des vorhandenen Saunabereichs mißlich. Eine kleine Trennwand mit zwei Durchgängen links und rechts trennte den Schlafbereich etwas ab. Das breite Bett stand auf Rollen, hatte eine für die Jahreszeit zu dünne Decke und zwei zu kleine und zu harte Kissen. Ich habe darin gleichwohl ganz gut geschlafen. Die Wand hinter dem Bett war mit einem grauen Lederbezug verkleidet. Von der breiten dreiteiligen Fensterfront ließen sich die beiden großen Teile links und rechts außen vollständig öffnen. Der Blick fiel in den Hof und auf das Glasdach der benachbarten Bar. Das Bad war, im Gegensatz zum Zimmer, eher klein, bestand jedoch ebenfalls aus zwei Teilen, einem mit dem Waschbecken und gegenüber einer Bank und einen mit dem WC und einer Dusche, die nur halb mittels einer Glaswand geschlossen war, so daß Wasser beim Duschen in den Badraum spritzte. Besonderheit des Bades war, daß es durch zwei Zugänge betretbar war, vom Entreebereich her durch eine normale Tür und vom Schlafbereich her durch eine Schiebetür, die allerdings klemmte und sich nur durch großen Kraftaufwand schließen ließ. Es gab keine zusätzlichen Pflegeprodukte im Bad. Störend in dem Zimmer waren die vielen Lichtlein, die sich nicht ganz auschalten ließen, namentlich das Licht der Lüftung, die indes ihrerseits störend und gänzlich überflüssig war, da das Zimmer Fenster hatte, die man öffnen konnte. Mangelhaft war insofern auch die Unmöglichkeit diese Lüftung auszuschalten, die daher unentwegt schmutzige Luft in den Raum pustete. Ich klebte sie mit Tesaband ab und sah dabei die enormen Mengen Schmutz, die sich in den Lüftungen befanden. Nicht gerade gut für die Gesundheit.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Ein Restaurant hatte das Hotel nicht, lediglich ein Frühstück wurde angeboten. Auch eine eigene Bar hatte das Vier-Sterne-Hotel nicht. Benachbart und durch die Lobby erreichbar war eine Fremdbar mit zahlreichen Drinks und Cocktails. In der Rezeption gab es einen Bereich mit kostenlosem Wasser-, Kaffee- und Teeservice. Weiter gab es in der Lobby einen Verkaufsstand für Drinks und Knabbereien.


    Service
  • Eher gut
  • Der Check-in dauerte insofern relativ lange, als bei meiner Ankunft im Hotel viel los und augenscheinlich zu wenig Personal vorhanden war. Ich brauchte zwischen 15 und 20 Minuten bis ich eingechecked war. Es wurde Vorkasse genommen oder alternativ, mißtrauisch, eine Kreditkarte „zur Sicherheit“ verlangt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt neben dem Hauptbahnhof, man erreicht es in fünf Minuten zu Fuß von diesem. Es ist das bahnhofsnächste Hotel in Dortmund. Auch in die Innenstadt sind es zu Fuß nur wenige Minuten. Dort gibt es zahlreiche Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Vom Dortmunder Hauptbahnhof gibt es zahlreiche Zugverbindungen in die gesamte Republik und ins gesamte Ruhrgebiet. Zum Flughafen Dortmund Holzwickede ist es relativ weit; dieser ist öffentlich mit Stadtbahn und Bus zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Im obersten siebten Stock gab es einen Saunabereich, der nur mit einer Zimmerkarte geöffnet werden konnte, was erst nach mehreren Versuchen funktioniert hat. Der Bereich war klein aber schön, wenn auch wenig stylisch und schon etwas veraltet. Es gab einen Eingangsbereich, in dem Handtücher bereitlagen, einen kleinen Ausruhbereich vor der Sauna mit zwei Liegen, einen Austritt auf einen Balkon ins Freie als Auskühlbereich sowie eine Fitnessecke mit Hanteln und einem Kühlschrank mit stillem Wasser. Einen richtigen Fitnessraum gab es nicht und die Fitnessecke in der Sauna wirkte recht kahl. Sodann gab es eine Finnsauna, 80 Grad, die in gutem Zustand, allerdings recht klein war. Man konnte darin gerade so zu zweit sitzen. Ein Eimer mit Aufgußflüssigkeit stand neben der Saunakabine und konnte darin in eine kleine Luke eingegossen werden. Ein offener Saunaofen mit Steinen war nicht vorhanden. Gegenüber gab es noch ein Dampfbad, das jedoch während meines Aufenthaltes nicht in Betrieb war.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2024
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:51-55
    Bewertungen:672
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, vielen Dank für die hervorragende Bewertung! Wir sind sehr erfreut zu lesen, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben. Wir freuen uns darauf, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Tim Börgermann General Manager NH Dortmund