- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Weingut Nigl offeriert 12 Zimmer und Suiten in unterschiedlicher Grösse. Der 800-jährige Lesehof wurde vor einigen Jahren vollständig und äusserst stilvoll renoviert. Zur Anlage gehört das Hotel, ein Restaurant und die Vinothek des Weingut Nigls. Das Weingut strotzt vor Sauberkeit. Die Preise für die Uebernachtung beinhalten immer das Frühstück. Die Preise sind je nach Grösse der Zimmer unterschiedlich gestaltet und wirken auf uns moderat. Da Senftenberg nur unweit von Krems und daher auch unweit von der Wachau ist, finden sich in letzter Zeit immer mehr internationale Gäste ein. Das Weingut Nigl kann man das ganze Jahr hindurch besuchen, natürlich ist es am schönsten wenn man noch draussen im Hof speisen kann. Eine Weindegustation mit dem Chef Martin Nigl sollte man sich nicht entgehen lassen. Ebenfalls einen Spaziergang zur Burgruine Senftenberg, die hoch über dem Weingut und den Weingärten thront. Krems und die Wachau sind nur gerade 10 Minuten entfernt. Nicht verpassen eine Schifffahrt auf der Donau und der Besuch von Dürnstein und des Stift Göttweigs sind ein Must!
Jedes der Zimmer ist unterschiedlich, von den kleinen zwei Zimmer über mittelgrosse bis hin zu den Suiten mit traumhaftem Ausblick auf die Burgruine Senftenberg. Für zwei Personen wie uns reicht eines der kleines Zimmer vollkommen. Man achtet darauf, dass Rückkehrer jeweils dasselbe Zimmer wie immer erhalten. Die Zimmer sind peinlich sauber und sind dem altehrwürdigen Bau angepasst. Das Bad/WC ist grosszügig konzipiert. TV vorhanden, jedoch nicht die volle Programmauswahl.
Wie angesprochen bietet das Weingut Nigl ein Feinschmecker-Restaurant. Die Qualität der Speisen ist ausserordentlich. Eine tolle Weinkarte und das glasweise Angebot der eigenen, tollen Weine runden das Angebot ab. Der Service durch die Chefin und die Servicefach-Angestellte sind herzlich, prompt und effektiv und immer mit einem Lachen verbunden. Man merkt, dass mit Leidenschaft die Gäste bewirtet werden. Sauberkeit ist im Lokal eine Selbstverständlichkeit. Das Frühstück wird ebenfalls in der Gaststube eingenommen und ist für ein so kleines Hotel vorbildlich und äusserst umfangreich. Die Eierspeisen werden frisch zubereitet und schon diese sehen einfach nur toll aus. Die Preise sind für oesterreichische Verhältnisse eigentlich immer noch moderat und der Gegend angepasst.
Die Pächterfamilie des Restaurants ist auch für die Hotelzimmer verantwortlich und der sprichwörtliche oesterreichische Charme ist vor allem bei der Chefin als auch beim Servicepersonal spürbar. Englisch wird auch gesprochen. Beschwerden werden ernst genommen und sofort behoben (defekter TV-Handsender). Die Zimmerreinigung erfolgt prompt und gründlich.
Senftenberg liegt inmitten von Weinbergen und nur 7 km von Krems und der Wachau entfernt. Besucht man die Wachau hat man ohnehin meist sein eigenes Auto mit dabei und dann ist die Lage von Senftenberg auch gut. Ist man auf den öffentlichen Verkehr angewiesen, so ist Senftenberg doch ziemlich abgeschieden und kann nur mit Bus erreicht werden. Einfacher wäre jedoch ein Taxi vom Bahnhof Krems. Das Weingut Nigl liegt ca. 1 Std 30 Minuten (je nach Verkehr) vom Flughafen Wien entfernt. Parkieren kann man direkt am Weingut, selbstverständlich kostenlos.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urs |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 113 |