Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Uschi & Volker (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2013 • 3-5 Tage • Sonstige
Klein und eher unscheinbar aber fein
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel wurde 1976 eröffnet, ist absolut auf dem aktuellen stand der Zeit und eher klein. Die Sauberkeit lässt nichts zu wünschen übrig, in der Übernachtung ist das Frühstück inkludiert, ob man HP (35,-- sfr p.P. bei 4-Gang-Menü) kann man täglich bis 17.00 Uhr saelbst entscheiden, nachdem man die Menükarte gelesen hat, Sonderwünsche können geäußert werden. Bei unserem Aufenthalt in der Nachsaison war eher ein Publikum 50 aufwärts dominierend, überwiegend aus Deutschland und der Schweiz. In der Lobby gibt es viele gemütliche Sitzecken, mehrere Kamine und einen großen Flachbildschirm. Handyerreichbarkeit problemlos. Allgemein ist die Region gar nicht sooo teuer, wie man befürchtet. Man bekommt allgemein eine ausgezeichnete Gegenleistung für sein Geld und die Mobilkarte für kostenfreie Nutzung von Bussen und alle denkbare Arten von Bahnen ab 3 Nächte Aufenthalt ist nicht nur ein toller Beitrag zum Umweltschutz sondern schont die Urlaubskasse ungemein, so dass das eine oder andere Stückchen Luxus an anderer Stelle möglich ist. Übrigens ist St. Moritz auch oder gerade auch im Herbst wunderschön: wenige Touristen, dennoch fast alle Hotels und Restaurants geöffnet, an den seen fast Kanada-Feeling und der Weg ins warme Bergell oder an den Comer See ist nicht weit.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer und Bad sind ausreichend groß und vor nicht allzulanger Zeit renoviert. Der Schrank ist relativ klein (und das in St. Moritz!), jedoch sind die Betten ein Traum. Setzt man sich darauf, ist zunächst der schreck groß, man versinkt in der Matratze und befürchtet, so nicht schlafen zu könen. Jedoch liegt man wie auf einer Wolke in bequemes Kopfkissen und eine luftige Daunendecke verstärken das wolkenfeeling noch dazu. Wem das Bett nicht warm genug ist, kann eine Decke zusätzlich benutzen türkisblau mit gelber St.Moritz-Sonne und Hotelnamenszug (wir hätten sie ja zu gerne stibitzt, konnten uns aber zurück halten). Der Balkon war riesig über dem Frühstüksraum gelegen. Es gibt eine gut sortierte Minibar und einen modernen Flachbildschirm mit unzähligen Programmen in den verschiedensten Sprachen, Das Bad ist mit grauem Steinfußboden und rostroten Steinfliesen ausgelegt, verfügt über Wanne mit Duschvorhang, Bidet, Toilette und Waschbecken, sowie einen beleuchteten Schmikspiegel. Ganz toll war der ganz normale Föhn, den man ganz normal ein und ausschalten konnte und nicht den Schalter gedrückt halten musste und außerdem auch eine ordentliche Föhnleistung brachte.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbüffet ist ausreichend und von guter Qualität, aber man sollte eher zu den Brotsorten greifen, denn außer den leckeren Nussbrötchen sind die anderen Brötchen doch eher qualitativ wie an der italienischen Adria - gut aussehend aber staubtrocken. Das Abendmenü ist qualitativ hochwertig und sehr gut sowie für normale figurbewusste Esser mengenmäßig absolut ausreichend, nach einer anstrengenden Bergtour hätten wir bei jungen Leuten mit gutem Appetit diesbezüglich so unsere Zweifel, aber vielleicht lässt sich ja ein Nachschlag ergattern. Die Weinkarte ist nicht riesig, jedoch findet man etwas für jeden Geschmack. Leider kann das Restaurant im Ambiente mit dem Rest des Hotels nicht mithalten.


    Service
  • Eher gut
  • Wir kamen ohne Vorreservierung und bekamen vom freundlichen Servicechef ein unproblematisch Zimmer zugewiesen, in dem wir bereits unsere sachen auspacken konnen, jedoch noch frisches Bettzeug aufgezogen und Handtücher ausgelegt werden mussten. In der Nebensaison ist das Personal im Hotel ziemlich reduziert, so dass Service und Empfang einander aushelfen und auch die Azubis eher wahrnehmbar sind. Die gängigen Fremdsprachen englisch, italienisch und französisch werden gesprochen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am Inn neben einer sehr ruhigen Seilbahn in St. Moritz (Bad), parallel zur Durchgangsstaße nach Maloja ins Bergell bzw. in die andere Richtung ins Unterengadin. Vor das Hotel wurde vor Jahren ein Wohblock gesetzt - leider. Parkplätze und Tiefgarage sind ausreichend vorhanden. Schräg gegenüber das Hotel San Gian (4*S) gehört dem selben Eigentümer und die dortigen Wellnesseinrichtungen können genutzt werden, das Restaurant ist ausgezeichnet und hat durchgehend warme Küche. In St. Moritz (Bad) gibt es nur wenige Einkaufsmöglichkeiten und Bars, dies ist alles in St. Moritz (Dorf) zu finden. Es gibt (ab 3 Nächte kostenlos) eine gute Anbindung mit dem ÖPNV. Übrigens ist auch die Nutzung sämtlicher Eisenbahnen im Oberengadin (z.T. Strecke Berninaexpress) sowie Seil- und sonstige bergbahnen dann kostenlos, bei Anreise erhält man die entsprechende Ermächtigungskarte.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uschi & Volker
    Alter:51-55
    Bewertungen:18